Darüber eine nicht zu emotionale Diskussion ... klasse.
Dann will ich in diesem Sinne ein paar Gedanken äußern.
Ich sehe es grundsätzlich so, dass jede Person oder Firma ihr Produkt zu dem Preis anbieten soll, den sie für angemessen hält.
Ob das dann überteuert ist (oder zumindest diesen Anschein hat) muss dann jeder potentielle Kunde für sich entscheiden und so liegt es dann auch an diesem, sich für oder gegen einen Kauf zu entscheiden.
Ich persönlich kaufe etwas einfach nicht, wenn es mir zu teuer ist oder ich das Gefühl habe, dass die Relation nicht mehr stimmt.
So z.B. im Zugdrachenbereich, wo ich mir bei Kites, die ohne Bar und Leinen dennoch deutlich über 3000 € (ja, dreitausend
) kosten, schon längst an die Stirn tippe. Aber wenn es offenbar genug Abnehmer gibt, die bereit sind das Geld auszugeben, dann bieten es die jeweiligen Firmen auch weiterhin in der Form an.
Ich habe damit insofern kein Problem, weil ich ja die Wahl habe.
Und in dem Fall kaufe ich das Produkt einfach nicht. Punkt. 
Bin ich der einzige der den Preis von 380€ zzgl 31€ Versand findet das das für das gebotene ne Ansage ist? Gut er lebt davon und Arbeit soll auch bezahlt werden. Aber 380 ist jetzt nicht gerade ein Schnapper. Ich liebe meine Long Kites Tiger und Phantere 2 aber was rechtfertigt hier 380€? Mhhhhhh
Wie oben schon von mir geschrieben finde ich es völlig in Ordnung, wenn du diese Fragen in den Raum stellst (auch wenn ich dir nicht bei allem zustimme) und sich auf dieser Basis eine Diskussion entwickelt.
Ich persönlich bin auch nicht bereit, 380 € für einen Stabdrachen auszugeben.
Allerdings schwingt in deiner Frage mit, dass du an dem Drachen an sich (bzw. den Long-Drachen allgemein) schon interessiert bist, er/sie dir teilweise aber zu teuer ist/sind.
Hättest du an dem Drachen keinerlei Interesse, dann würdest du dir nicht die Mühe machen, hier auch nur einen einzigen Buchstaben zu tippen. So kommt es aber rüber, dass du dir den schon gern kaufen würdest, dir aber der Preis zu teuer ist, weswegen du nun diesen Thread aufgemach hast.
Wenn es für dich "nicht gerade ein Schnapper ist" (warum sollte es das auch sein?), dann mach es wie ich und einige andere und kauf das Teil einfach nicht. 
Bei Ferrari- oder Porsche-Sportwagen stellst du diese Frage vermutlich auch nicht in ein Forum rein, weil sie dir zu teuer sind und du nicht bereit bist den Preis zu zahlen, oder?
Ob man es sich leisten kann oder nicht, wenn einem etwas zu teuer erscheint, dann lässt man eben die Finger davon.
So handhabe ich das zumindest.
Wenn mir etwas den Preis wert ist (und ich es mir leisten kann/will, dann kaufe ich es.
Kann/will ich es mir aus irgendeinem Grund nicht leisten, dann lass ich es bleiben und verschwende dann aber auch nicht meine Energie mit Gedanken, warum dieses Produkt so teuer ist.
Es ist eben, wie es ist. Und jeder hat die Wahl, was er damit nun macht. 
Gruß