meine kleinsten Handleskites sind 1.1/ 1.5/ 2.1/2.5/ 4.0
Das macht natürlich jeder wie er lustig ist, aber bei den ersten 4 Kites gäbe es schon Potential zum Ausdünnen.
Nicht, dass man das machen müsste, aber falls ein Neuling mitliest, will ich hier nur festhalten, dass es nicht unbedingt notwendig ist, so viele eng gestaffelte Kites zu haben.
Wenn man ständig in den entsprechenden Windbereichen unterwegs ist, dann kann es im Einzelfall schon Sinn ergeben. Ich käme hier im Binnenland jedenfalls nicht auf diese Idee. 
Zu den stärken der Leinen:
Oft wird ja 200/100kg für die Größenklasse angegeben. Der Drache mag ja eine Seite der Geschichte sein, an der anderen hängt ja aber bei mir nicht so arg viel Gewicht. Wenn 200kg für eine 100kg Person reicht, wären dann nicht 140kg für 70kg Masse ausreichend?
Kann man schon machen, wenn man weniger wiegt. 200 DaN müssen es mMn nicht unbedingt sein.
Bei 70 kg würde ich für mehr Reserven eher Richtung 160 DaN (reine Gefühlssache) gehen, auch wenn 140 DaN wahrscheinlich ausreicht.
Wobei dünnere Leinen durch den geringeren Luftwiderstand eigentlich am ehesten bei Leichtwind einen Vorteil bringen. Bei mehr Wind ist das relativ egal.
Gibt noch ein paar weitere Faktoren zu berücksichtigen:
Je kleiner der Kite (also je stärker der Wind und i.d.R. auch die Böen), umso stärker würde ich tendenziell die Leinen wählen (auch wenn es ab einer gewissen Leinenstärke dann auch für größere Windstärken reicht).
Denn die Belastungsspitzen sind bei höheren Windstärken und plötzlich auftretenden Böen eher höher, als bei großen Kites und schwächerem Wind.
Bei geknoteten Leinen würde ich ebenfalls eher etwas höher gehen, als bei genähten oder verspleissten Leinen, da jeder Knoten die Reißfestigkeit der Leine mehr oder weniger reduziert.
Ein weiterer Gedanke:
Will ich die Leinenstärke reduzieren, dann würde ich eher die Hauptleinen reduzieren. Wenn da eine reißt, ist der Kite immer noch gut unter Kontrolle zu bringen und zu landen.
Aber das letzte, was du haben willst, ist eine gerissene Bremsleine, die es dir unmöglich macht, den Kite sauber rückwärts abzusetzen.
Darum würde ich persönlich die Bremsleinen nicht zu dünn wählen.
Gruß