Die Century von PKD habe ich leider nie selbst in der Hand gehabt, konnte dafür sehen, wie sie ein Bekannter beim Snowkiten geflogen hat. Sah immer sehr stabil aus.
Eingestuft wurde sie von manchen als sehr gutmütiger Hochleister, von anderen als Intermediate an der Grenze zum Hochleister. Als reinen Hochleister wollte sie offenbar kaum jemand bezeichnen und wie es mit der tatsächlichen Leistung und Leichtwindeignung aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Zur Libre Vampir kann ich auch nichts sagen, dafür hatte ich eine U-Turn Nitro Evo 12.2 mal hier, die ich mir zusammen mit der 12er Yak von einem Händler aus Holland zum Vergleichen schicken ließ.
Ob es an dem einen Kite lag oder nicht, kann ich nicht sagen, aber die Nitro Evo ließ sich im Vergleich zur Yak schwerer in Strömung bringen und verlor diese auch schneller weider. Die Yak war mir persönlich deutlich sympathischer, weswegen sie damals dann auch bei mir geblieben ist, während die Nitro die Rückreise antrat.
Allerdings muss dabei erwähnt werden, dass ich bei dem Vergleich beide Kites nur im Stand geflogen bin, was zwar einen wichtigen Eindruck erlaubt, aber schließlich nur eine Seite der Medaille ist. Kann somit durchaus sein, dass die Nitro beim Fahren noch ein anderes Gesicht gezeigt hätte.
Dennoch war die Sache für mich damals klar und die Yak gebe ich auch nicht mehr her.
Liegen preislich alle zwischen 190€-360€.
In den letzten Jahren wurden Handlekites generell relatv günstig angeboten, hauptsächlich bedingt durch das Aufkommen leistungsfähiger Depowerkites im Rennbereich.
Auch einige Yaks habe ich immer wieder zu sehr günstigen Preisen gesehen, aber seit einiger Zeit sieht man die irgendwie nicht mehr. Die rückt wohl keiner mehr raus.
Edit:
Schattenpinguin hat eben noch die Yakuza GT erwähnt, die du nicht gleichsetzen solltest mit der alten Yak(uza).
Das sind eher zwei verschiedene Schirme, die beide ihre Fans hatten/haben. Und nicht jeder, der die alte Yak hatte, mochte die GT.
Gruß