Auf der anderen Seite, ist dat Ding aber dermaßen träge und zäh, es vergeht gefühlt ne Ewigkeit, bis sie auf Lenkmanöver reagiert.
Ich kenne das Teil wie gesagt nicht, aber nicht umsonst wurde das Modell ja weiterentwickelt.
Sie fliegt mir aber gerne über den Kopp nach hinten weg und klappt dann auch zusammen, einmal hat sie sich dann auch komplett zusammengeknüllt und war nicht mehr auf zu kriegen.
Das ist zwar teilweise auch vom Wind abhängig, aber das kann auch bei anderen Matten passieren.
Abhilfe schafft meistens, wenn man rechtzeitig anpowert (= die Bar heranzieht), den Kite somit ausbremst und damit verhindert, dass er aus dem Windfenster fliegt.
Auf der anderen Seite ist es empfehlenswert, wenn man den Kite nicht im der Nähe des Zenits rumfliegt (außer man will springen), denn dort kann er dich liften.
Wenn der Kite klappt, dann kriegt man ihn häufig dadurch geöffnet, indem man die Bremsleine zieht, die die beiden Backleinen verbindet.
der hat einfach die Bar dran gelassen und alles zusammengerollt
Es ist bei Matten durchaus üblich, die Bar nicht abzuknüpfen, sondern am Kite angeknüpft zu lassen.
Wenn man denselben mit System zusammenpackt, dann gibt es auch kein Chaos vor dem nächsten Fliegen.
Kannst du davon mal ein Bild machen und hier reinstellen?
Denn so wie du es beschreibst, hört es sich ziemlich seltsam an.
Die beiden Backleinen, die außen an der Bar befestigt sind, gehen direkt an den Tampen der Bremswaage, deren Waageleinen ausschließlich an der Schleppkante befestigt sind.
Die Frontleinen, die vom Chickenloop in der Mitte hoch zum Kite verlaufen, werden an den Tampen der Hauptwaage angebuchtet. Die Hauptwaage teilt sich bei den allermeisten Kites in 3 Ebenen auf, wovon die oberste die A-Ebene ist, die sich im Bereich der Leitkante befindet.
Die Hauptwaage trägt auch die ganze Last und überträgt den Zug über die Frontleinen auf den Chickenloop, den du in deinem Trapez einhängst.
Ich erlaube mir zu Illustrationszwecken auf Seite 17 des aktuellen Handbuches für Opencell-Kites von HQ4 zu verweisen (Seite 9 der pdf-Datei):
https://hq4.com/wp-content/upl…cell_kites_manual_web.pdf
Ist an deinem Kite etwas anders angeknüpft, als oben oder in dem Handbuch beschrieben, dann stimmt damit was nicht.
Gruß