Bei mir ist kürzlich auch einer angekommen.
Für den Erstflug habe ich schon vorhandene Handels und 25-daN-Leinen genommen, die ich sonst immer am Dropkick verwende.
Der Meteor hat mich positiv überrascht.
Durch seine 2 m Spannweite ist er natürlich recht agil, aber mir kam er nie hibbelig vor, was zu einem Teil vielleicht auch damit zu tun hat, dass ich das Vierleiner-Stabfliegen mit der ersten Version des Dropkicks gelernt habe.
Mit etwas Übung und Konzentration war es mir möglich ruhige Sideslides, auch auf dem Kopf, zu machen, die ich in der Form mit dem Dropkick so gut wie nicht hinbekomme.
Das lästige Umklappen, das beim Dropkick immer wieder mal vorkommt, wenn man zu nah an den WFR kommt und zu wenig Spannung auf den unteren Leinen hat oder zu schnell durchs Windfenster fliegt, scheint dem Meteor völlig fremd.
Es ist sicher kein UL-Drachen, wurde aber auch nicht als solcher gebaut oder beworben.
Inwiefern er einsteigertauglich ist, kann ich nicht eindeutig beurteilen. Die relativ geringe Größe und dadurch hohe Agilität wäre am ehesten ein Kontrapunkt, aber das Flugverhalten an sich ist in meinen Augen ein großer Pluspunkt. Ebenfalls der faire Preis.
Zur Robustheit kann ich noch nichts sagen, das wird die Zeit zeigen. Die Verarbeitung macht auf mich aber einen soliden Eindruck.
In meinen Augen ist er deutlich einstiegstauglicher als der Dropkick. (Und dass man es mit dem trotzdem lernen kann, weiß ich aus ganz persönlicher eigener Erfahrung
).
Eine weitere Sichtweise kann vielleicht noch Juri vemitteln, der ihn beim zweiten Flugtag ebenfalls in den Händen hatte.
Das Teil ist für mich jedenfalls nicht am (Stab-4-Leiner-) Himmel verglüht und macht mir Spaß.
Hier ein paar Bilder.
Gruß
