Es mag vielleicht an mir und meinen Flugkünsten liegen, aber auch meine 12er Yak GT fliegt sich irgendwann wie ein LKW mit riesigem Wendekreis.
Bei wenig Wind machen grosse Matten irgendwann keinen Spass mehr.
Für mich sind Matten zwischen 3 m² und 5 m² die besten Leichtwindwaffen. Kleinere sind zu schwer und fallen vom Himmel, grössere sind (mir) zu träge.
Das ist dann aber auch eine persönliche Definition von "wenig Wind".
Wenn noch weitere Antworten kommen, wäre das ein Thema für einen eigenen Thread.
![]()
Völlig unabhängig von den Flugkünsten ist klar, dass eine 12er wie ein LKW fliegt. In dem Windbereich sowieso.
Da die GT aber ein schwereres Tuch hat als die alte Yak, fliegt sie sich möglicherweise auch etwas anders.
Wenn der Start mal geschafft ist und die Strömung anliegt, dann bleibt nur, den Kite durch Achten-fliegen oben zu halten und auf genug Leinenspannung zu achten.
Ob das auf Dauer Spaß macht, muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich fand es am Anfang sehr interessant, bei Wind < 3 kts zu schauen, was möglich ist und wie weit man runter gehen kann. Dabei habe ich viel über das Handling und Fliegen von Kites gelernt und das kommt mir heute noch zugute. Aber bei so wenig Wind mache ich mittlerweile eher andere Dinge.
(Man könnte zwar einen eigenen Thread machen, aber für den TE, der ja nach etwas für sehr wenig Wind sucht, ist dieser Austausch hier vielleicht trotzdem interessant. Da es in Spoiler verpackt ist, lenkt es auch nicht zu sehr von der restlichen Diskussion ab. Soll aber ein Moderator entscheiden.)
Das Indoorvideo ist zwar eindrucksvoll, aber es ist auch für jeden ersichtlich, wieviel Laufarbeit dafür nötig ist.
Und wenn du draußen nicht ständig 360er fliegen willst, dann musst du relativ zügig rückwärts gehen, um den Kite oben zu halten. Kann man natürlich machen, wenn man will.
Ich hatte auf größere Kites verwiesen, weil ich eher sowas wie in diesem Video (14er und 6.5er) im Sinn hatte (Video ist nicht von mir und ich hoffe, es ist ok, es hier zu verlinken).
Und bei 1-2 kts kannst damit eben auch Achten-fliegen, ohne nach hinten gehen zu müssen.
Gruß