20 km/h sind ca. 11 kts bzw. untere 4 Bft. Das ist für den kleinen URO schon recht wenig.
Das ist einfach nicht der Windbereich, für den er eigentlich gedacht ist.
Nichtsdestotrotz kann man ihn auch bei dem Wind an leichten Leinen fliegen, wenn er etwas flacher eingestellt ist.
Ich hatte es vor ca. einem Jahr in diesem Thread hier schon geschrieben, dass meiner bei Auslieferung derart steil eingestellt war, dass er auch bei 6 Bft nur auf der Stelle und teilweise rückwärts flog. Damit war gar nichts anzufangen und es bedurfte einer Korrektur meinerseits am Schiebeknoten, um ihn flacher einzustellen, woraufhin er problemlos startete.
Je nach Einstellung will er aber dennoch in Strömung gebracht werden.
Ich habe ihn irgendwann wieder etwas steiler gestellt, so dass er nach dem Anreißen erst ein wenig in der Luft tanzt bis er Strömung aufnimmt und abgeht.
Geringe aber bestimmte Lenkbewegungen sind da angesagt.
Viel Erfolg.