Die Twister ist sehr(!) druckvoll und liftfreudig. Das Problem mit der Großen ist die kleine Range. Ich selbst wiege ca. 110kg und meine 7.7er hebt mich ab ca. 8knt locker hoch. Allerdings kann ich sie ab 12knt schon nicht mehr fliegen weil sie anfängt im Stand zu sehr noch oben zu ziehen. Zum Entspannen kann man sie eigentlich nur an den Windfensterrand auf ca. 3 Uhr fliegen. Im böigen Binnenlandwind bleibt zumindest meine (wegen der Größe) nicht immer stabil und dann gehts auch schon wieder los :-O . Natürlich kann man sie auch mit Trapez und Rolle fliegen, aber dann würde ich mir eher einen gebrauchten Depowerkite besorgen (meine - alte - Speed II hat viel bessere Lifteigenschaften/Hangtime/Stabilität als die Twister und ist wegen der Depower ganz entspannt zu fliegen).
Mein Tipp: Wenns ein Handlekite sein soll ist die Twister fürs Liften schon die richtige Wahl. Aber probier mal eine 5.6er (bzw. 5.5 inzwischen) probe zu fliegen. Die hat ne viel bessere Range und müsste Dich ab 10knt heben. Ich kann nur sagen dass meine 5.6er ständig in der Luft ist, während ich die 7.7er fast nie fliege.
LG