Beiträge von Sugarfree

    Die Twister ist sehr(!) druckvoll und liftfreudig. Das Problem mit der Großen ist die kleine Range. Ich selbst wiege ca. 110kg und meine 7.7er hebt mich ab ca. 8knt locker hoch. Allerdings kann ich sie ab 12knt schon nicht mehr fliegen weil sie anfängt im Stand zu sehr noch oben zu ziehen. Zum Entspannen kann man sie eigentlich nur an den Windfensterrand auf ca. 3 Uhr fliegen. Im böigen Binnenlandwind bleibt zumindest meine (wegen der Größe) nicht immer stabil und dann gehts auch schon wieder los :-O . Natürlich kann man sie auch mit Trapez und Rolle fliegen, aber dann würde ich mir eher einen gebrauchten Depowerkite besorgen (meine - alte - Speed II hat viel bessere Lifteigenschaften/Hangtime/Stabilität als die Twister und ist wegen der Depower ganz entspannt zu fliegen).


    Mein Tipp: Wenns ein Handlekite sein soll ist die Twister fürs Liften schon die richtige Wahl. Aber probier mal eine 5.6er (bzw. 5.5 inzwischen) probe zu fliegen. Die hat ne viel bessere Range und müsste Dich ab 10knt heben. Ich kann nur sagen dass meine 5.6er ständig in der Luft ist, während ich die 7.7er fast nie fliege.


    LG

    Ja genau. Soweit brauchst Du wahrscheinlich aber gar nicht zu laufen. Von den Parkplätzen aus reichen 200 - 300 m in die Richtung, dann stört man niemanden mehr. Übrigens mein Avatar ist aus einem Video von dort ;)


    Viel Spass Euch allen.


    Claas
    ___

    Hi Jörg,


    meine Schwiegereltern kommen aus Monchique, das ist ca. 45 min. mit dem Auto von Lagos entfernt. Es gibt einen sehr schönen Strand in Alvor. Da ist ausreichend Platz fürs Kiten.


    Schau mal: [URL=https://maps.google.de/maps?q=37.123233,+-8.596487&num=1&t=h&vpsrc=6&ie=UTF8&ll=37.129392,-8.600235&spn=0.070483,0.153637&z=13&iwloc=A]Klick[/URL]


    LG


    Claas
    ___

    Ein Kite der bei 4+bft. echt spass macht ist die Cooper 1.6 VR; schön schnell und wendig. Hier guck' mal, dass ist meine bei nur 20-25km/h:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten ist für einen Einsteiger in Deiner Gewichtsklasse die Beamer in 4qm sicher kein Fehlkauf.
    ___

    Zitat von madriles


    Ich habe eine Flysurfer pulse in 7 qm ,kannst du mir helfen bei die trimming an der Bar?


    Klar, können wir zusammen machen. Mixertest, Leinenlänge, Adjuster, etc.


    Sag' halt Bescheid, wenn Du mal wieder da bist. :H:

    Ach cool, die Wiese ist gemäht. War lange nicht mehr da weil mir das Gras zu hoch war und auf dem schmalen Streifen zum Wasser hin nicht genug Platz ist.


    Vielleicht trifft man sich ja demnächst. :H:
    ___

    Zitat von Sailman

    Hallo,


    Grüße an den Kiter am Werdersee, was war das für ein Kite? Sah aus wie eine Cooper? War auf jeden Fall richtig schön schnell :-O
    Wollte eigentlich rüber kommen, aber du warst wohl schon wieder weg. Viele Grüße vom anderen Weserufer ;)


    Hey, sorry für die späte Antwort. Ja, war ne Cooper VR 1.6: schnell, stark, schwarz :-O . Vielleicht trifft man sich ja mal.


    @Miguel: Schön Dich mal im Forum zu sehen. Schreib' mal ne PN wenn Du wieder am Werdersee bist.


    LG


    Claas
    ___

    Ich würde Dir auch eine Cooper Motor in 1.6 oder den Vorgänger, die VR in 1.6 empfehlen.


    Schau mal, das ist meine bei schlappen 20km/h:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 40-50km/h ist Arschledern angesagt.


    C
    ___

    Hallo Heiko,


    1) Im Binnenland bei böigem Wind springen = keine gute Idee.


    2) Beim Springen ist mehr Fläche besser. Die kleinen Kites sind recht schnell und setzen einen daher meist unsanft ab.


    3) Mit dem Twister IIR habe ich Boarden gelernt (bzw. bin noch immer dabei :) ). Das ging ganz gut; er ist recht stabil und bietet satten Grunddruck ohne artistische Flugmanöver. Allerdings würde ich Dir eher zu einem 5.6er raten (trotzdem ich gute 40kg mehr wiege als Du).


    LG


    Claas
    ___

    Hi,


    ich komme aus Bremen und bin zusammen mit ein paar Kumpels fast jedes WE auf der Wiese (entweder in Lemwerder, Schillig zum Boarden bzw. Buggy-fahren oder in Bremen direkt - dann aber nur Standfliegen). Wenn Du Lust hast, kannste ja mal mitkommen und ein paar Kites probe fliegen.

    Zitat von Netobrev

    Hey Nox,
    falls deine Twister ein eigenartiges Flugbild zeigen sollte, wie unruhiges fliegen oder zu krasse Reaktion über die Bremsen, dann musst Du die Hauptleinen-Tampen an den Handels verkürzen (Knoten nach hinten setzen). Dadurch werden die Bremsleinen länger und der Kite hängt dann nicht so an diesen.
    Muss jetzt nicht wirklich der Fall sein aber die letzten fünf jungfräulichen Kites die ich in der Hand hatte, hingen alle viel zu krass in den Bremsen :O


    Jo, kann ich bestätigen. Ich habe auch eine Knotenleiter in die Flugtampen geknüpft. Wenn man es übertreibt, liftet er allerdings auch nicht mehr so schön. Bei mir haben sich 3-4cm bewährt.


    @Nox: Viel Spass mit Deinem neuen Kite :H:

    Hallo,


    ich habe die gleiche Schuhgröße und bin sogar noch ein paar Kilo schwerer. Mit meinem Shockwave bin ich aber hochzufrieden (und ich bin auch KLB-Anfänger). Ich habe mich ja gerade ein bisschen umgeschaut und ich denke derzeit gibt es Preis/Leistungs-mäßig kein günstigeres Einsteigerboard. Es hat Channeltrucks die ein bisschen Gewicht aushalten und sich justieren lassen, zwei(!) Bindungen (Ratsche und Klett) ab Werk, Alufelgen und wiegt nur gute 6 Kilo. An die Räder bin ich noch nie gekommen.


    Sonst fällt mir noch das Black-Chilli ein (auch N:XT), dass ich mal probe gefahren bin. Das ist ein ganzes Stück schwerer und hat größere Reifen. Der Geradeauslauf ist dadurch merklich besser und es fährt ruhiger (Hundelöcher, Maulwurfshügel, etc. sind kein so großes Hindernis mehr :) ), aber am Ende war es mir einfach zu träge und zu wenig wendig. Ist aber sicher Geschmackssache.


    LG
    Claas
    ___

    Da Du ja schon Erfahrung mit großen 4-Leinern mitbringst würde ich mal die Peter Lynn Twister IIR in 7.7qm in die Runde werfen. Ist ein Intermediate der für Handles gemacht ist und auch damit ausgeliefert wird. Hat Kraft und Lift ohne Ende und dürfte Dich ab 30km/h auch heben (ich wiege "nur" 105kg, aber ab 20km/h+ hebt die mich problemlos 1-2m hoch).


    Aber bitte langsam rantasten bei 2bft. ;)


    LG


    Claas
    ___

    Zitat von Legeres


    Alles in allem war der kurs sehr lohnenswert und der Rest ist durch üben , üben und noch mehr üben zu erreichen.


    Das hört sich ja schonmal gut an. Hattest Du jetzt tatsächlich nur den eintägigen Basic II? Und wieviel Erfahrung hattest Du an der Bar mitgebracht?

    Ich bin beide schon geflogen, aber die Toxic nur in 3qm. Mein Tip: Nimm die Toxic. Die Lynn hat mehr Lift, der Dir aber als Anfänger gar nix bringt auf dem Board und Dich vom Fahren lernen ablenkt. Wenn Du soweit bist dass Du mit dem Board durch die Gegend springst hast Du Dir sowieso noch weitere Kites zugelegt. Und wenn Du dann unbedingt mit einem Handlekite springen willst, dann kannst Du auch über die Twister nachdenken. Aber dann eher in 5.6.