Beiträge von Sugarfree

    1.2er hin oder her... Das hier ist ein 1.8er bei etwas mehr als 3 :L


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Elwood und ich waren am WE in Schillig lecker "IceKiten" :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Demnächst kommt mehr...

    Hi Mirco,


    ich habe auch dieses Jahr mit dem Powerkiting angefangen und mir die selbe Frage gestellt wir Du. Glücklicherweise konnte ich ein paar Drachen gegeneinander testen, unter anderem auch den Topaz 3.0 und (natürlich) ein paar S-Kites.


    Zusammenfassend muss ich sagen, dass die S-Kites eindeutig die krasseren Zugmaschinen sind. Ich würde sogar sagen, dass sie hinsichtlich Biss und Explosivität eine ganz eigene Kategorie sind. Mir hat das sehr gut gefallen, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Ich habe mit Knicki Kontakt aufgenommen und mich beraten lassen (was ich Dir auch dringend empfehlen würde). Er hat mir erstmal zu einem 1.8er geraten, was am Ende eine sehr gute Wahl war. Ich hatte einen 1.5er bei 30+km/h probe geflogen und mich furchtbar auf die Fresse gelegt, weil ich einfach nicht drauf vorbereitet war :-O (...immer schön zurücklehnen beim Start :L ).


    Ich hatte damals auch 105kg auf der Waage (inzwischen deutlich weniger durchs Kiten :D - Hey Fabian, wie siehts bei Dir aus? ) aber das ist kein Problem, da Knicki die Bestabung an Dein Gewicht anpasst. Ich würde auch den ersten S-Kite nicht gebraucht kaufen, sondern eher sogar versuchen ihn persönlich abzuholen und mit ein bisschen Glück gibts noch 1-2 Flugstunden mit dem Konstrukteur.


    Inzwischen bin ich ein echter Arschleder-Junkie und habe mir vor 1 Monat einen 3.8er gekauft, der mir zwar ab und zu noch den Schweiß auf die Stirn treibt (so ab 25+km/h) aber meistens tierisch Spass macht wenn er zupackt. Die S-Kites können Dich auch "Liften", aber da wirst Du bei Deinem Gewicht (und ohne die entsprechende Lauftechnik) wohl eher einen 3.8er oder 4.5er brauchen und die Waage steil einstellen müssen. Ich würde aber an Deiner Stelle eher mit dem Arschledern anfangen. Das Liften finde ich auch noch ein bisschen "scary"... :O


    Sag mal wie es gelaufen ist.


    Grüße,


    Claas
    ___