Zitat von Nugman
Ok, ich rate 3x:
- Es macht die Leitkante schusssicher?
- Die unzerreißbaren Kevlarfasern verhindern, daß nach einem Stabbruch Teile verlorengehen und im Mähwerk des Bauern landen?
- Wegen der Kevlarfasern braucht man zum Schneiden der Stäbe Spezialwerkzeug. Das (und der tolle Tarnfleck-Look) machen die Stäbe viel exclusiver.
SCNR
Fast richtig, ja kiter waren schon immer kreativ 8-)
In Wirklichkeit sind P2X Camo Pfeilschäfte für Jagdbögen, deshalb auch der oliv primitiv Camo Look :-(.
In USA ist die Bogenjagd in Wäldern leider sehr populär, wen der Pfeil sein Ziel verfehlt "was ich hoffe" und er streift an Ästen oder Baumstämmen zerreißt es einen Carbon Rohr in zig Stücke, mit dem geringen Kevlaranteil im Gewebe bleibt der Schaft irgendwie zusammen und die Herren Jäger können ihren Sondermüll in den Wäldern wenigstens wieder entsorgen :O :=( :H: