Zitat von sixbeaufortSehr beeindruckend.... :H:
Schaut echt heftig aus, mal so einen grossen Buggy durch die Luft fliegen zu sehen.
Kennst du die Videos von Stephan und Mano?
Findest du auf der MG Homepage
Zitat von sixbeaufortSehr beeindruckend.... :H:
Schaut echt heftig aus, mal so einen grossen Buggy durch die Luft fliegen zu sehen.
Kennst du die Videos von Stephan und Mano?
Findest du auf der MG Homepage
Einziger nachteil an den Voltage Leinen, den ich bis jetzt feststellen konnte, ist dass wenn die Matte mal auf der Wiese geparkt ist man die dunklen Hauptleinen sehr schlecht sieht.
Das finde ich bei den Vectors besser. Beim Fliegen habe ich aber bisher bei keiner einen Nachteil herausfinden können.
Die sehen ja mal richtig genial aus :H:
Bin aufs WE in Ouddorp gespannt :-O
Zitat von Zoolu...ich denke aber das wird erst nächstes Jahr was...geplant sind Aluminium Felgen -mit Kenda-Beach oder Duro Decken....die liegen noch im Keller-, die auf die eben möglichst dünnste Wandung noch abgedreht werden...
Noch interessanter wären ja fast die Neuen Speichenräder aus der aktuellen K&F
Zitat von LadyTante Edith sagt: Bei einem Kinderdreirad sind die Pedalen doch auch an der Vorderachse, da läuft nichts über Kette. An so etwas hatte ich gedacht.
Ein Dreirad wird aber auch mit den Händen gelenkt ein Kitebuggy mit den Füßen.
Versuch dir einfach mal vorzustellen, wie du ein Dreirad mit den Pedalen tretenderweise lenkst?! :O *rumgeeier*
Wie wäre es mit nem Mountainboard, dass kannst du dir zur not auch untern Arm klemmen und es trainiert dich gleich mit (zumindest in Gleichgewicht und Körperspannung)
Zitat von Effet
...
auch dreht sie immer noch ungefragt ihre propeller.
...
gruß, martin
Kann es eventuell sein, dass du die Bremse zu kurz eingestellt hast.
Zu der Längeneinstellung findest du auch hilfreiche Infos in der FAQ's.
Gruß Hraban
@ Michael,
Ist das die [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd200!12,120402024078378,20056]Felge Sport[/URL] von Metropolis?
Hi Bummi,
Ich habe mit meinem Schwager zusammen auch nach dem Plan von Michael gebaut.
Siehe hier
Die Bigfoot light sind prinzipiell ausreichend, bis auf die oftmals etwas weicheren Stellen in Ouddorp. Deshalb will ich in naher Zukunft auf breitere Socken umrüsten. Das geht aber leider nur hinten, Da die Original Miacheal-Gabel für Duro auf Cad Kat zu schmal ist.
Man sieht ja auch bei ihm selber auf seiner HP dass er vorne "nur" Light fährt.
Was ich auch beim nächsten mal anders machen würde sind die Fußrasten.
Die äußere Platte würde ich waagerecht setzen und die innere entsprechend verlängern um dann Fersenschlaufen anzubringen.
Ich persöhnlich würde die Fersenschlaufen den "Hörnern" vorziehen, da einem zum einen bei einer härteren Bodenwelle der Fuß nicht von der Raste rutschen kann und mann zum zweiten, wenn man mal aus dem Buggy geliftet wird nicht am Hörnchen hängen bleiben kann. Ist aber vermutlich auch eine philosofie Frage.
Gruß Hraban
Wenn du shon Kiteerfahrung hast versuche mal dir Matten anderer Typen von anderen Buggyfahrern auszuleihen. Ist besser als eine einfache Empfehlung.
Bei weichem Sand ist ein weiterer Punkt auf jeden fall der Reifendruck.
Das habe ich demletzt in Ouddorp noch mal erlebt. Kumpel Bigfoot light genau so wie ich kam wesentlich besser voran. Er hatte ca. 0,25 Bar im Reifen und ich fast 0,5 Bar. Also beim nächsten mal Luft raus! Das bringt schon mal ne ganze Menge um auch auf weichem Sand höhe laufen zu können. Ist der Reifen zu hart drückt er sich zu sehr in den weichen Sand rein und baut sich quasi ne kleine Mauer auf gegen die man dann nur richtung Raumwind annkommt.
Ein Stativ an der Kamera kann auch durch die dadurch größere Masse die Kamera schon "beruhigen".
Also einfach das Stativ was man hat dran und dann damit rumtragen, auch wenn die CAM dann leider nicht mer in die Hosentasche passt
Schutzkleidung war in der ersten Einstellung doch auch zu sehen :L *duck und wech*
Oder Pattevugel in Köln.
Jetzt am Sonntag müssten die eigentlich auch wieder auf der Poller Wiese sein, wo man dann so einiges testen kann.
Was man machen kann wenn eine Matte überschießt :L
Naja es war gewollt dass sie es tut und es war ja auch so Stürmisch
Zum Video:
Kodak Playsport 720p / 60fps out of Cam.
Zitat von UnjektivAloha,
Ich brauche ein Leder in XXL, von wo nach wo messe ich denn da?
Breite Hüftknochen zu Hüftknochen oder noch weiter nach vorn?
Länge Taille bin Mitte Oberschenkel??
Grüße Olli
Schablone wird schon das beste sein.
Ansonsten setz es bei deiner "Hose zum Kitengehen" oberhalb der Gürtellinie an (dann kann es nicht so schnell runter rutschen) und nach unten hin kingt mitte Oberschenkel schon ganz gut, aber bitte im sitzen, sonst könnte es zu kurz werden.
Seitliche breite denke ich wäre an der breitesten Stelle die "Mittlere Jeansnat" ein gutes Maß.
Gruß Nik
*lol* nein - Sauber zur "blauen Stunde" das Foto geschossen und das bei so klarem Wetter finde ich einfach super. Hätte er jetzt jemanden mit einer besseren Kamera dabei gehabt, der den Schirm großformatiger hätte einfangen können, damit dieser auch etwas kräftiger rüber kommt wäre es halt noch mal besser. Aber für die möglichkeiten, die er hatte ist es doch super.
Der Farbverlauf vom Himmel ist einfach gigantisch.
Du schriebst "bei weniger Wind im Buggy..."
Bei weniger Wind ist prinzipiell ein größeres Windfenster von Vorteil und somit die längeren Leinen.
Wenn du bei etwas mehr Wind schneller fahren willst kähmen eher wieder kürzere zum Einsatz, damit die Matte weiter nach vorne laufen kann und dadurch der Seitenzug verringert wird.
Im endeffekt musst du es ausprobieren und sehen, was dir besser liegt.