Beiträge von KiteBaller.Berlin

    Das ist super!!! :H: Also ich melde mich gleich mal an, aber nach Schillig komme ich nur mit Hilfe (Auto, das ich nicht besitze), vielleicht kann ich ja mit reinspringen irgendwo?


    Das mit den 40m ist so ne Sache... Der Südstrand ist nicht gerade groß. Es kommt darauf an wie der Wind gerade pustet. Aber eigentlich machen kann man alles, aber auch an der Kaiser-Wilhlem-Brücke ist nicht wirklich ausreichend Platz. Also nicht empfehlenswert. Ist leider kein Traumspot. ;) Nix mit problemlos!


    Ich sage, entweder Oldenburg, da weiß ich garnichts, und Schillig soll ja gut sein, habe ich aber auch noch nicht probiert. War nur in Hooksiel. Da könnte man auch hin und da gehen auch 40m. Aber auch nur eingeschränkt, aber besser als WHV.

    So Leute, Leute, Leute! Der Windfinder sagt für den Sonntag und vor allem für den Montag angenehmeren Wind voraus. Also ich werde wohl an beiden Tagen am Südstrand zu finden sein. Wer also Lust hat, der kann sich anschließen. Entweder an der K.-W.-Brücke oder hinter dem Surfeinstieg.
    cia

    Nabend Martin,


    Also nochmal zu den Wiesen:
    Wilhelmshaven Südstrand ist eher klein und man hat am Deich Aufwinde oder Verwirbelungen. Zudem laufen dort je nach Wetter und Tageszeit recht viele Leute lang, aber wenn man aufpasst, dann geht das schon. Ist nicht doll (sogar in Berlin mehr Platz und besseren Wind) aber für den Feierabend-/Vorlesungsende-Flug reicht es allemal.
    In Hooksiel war ich leider noch nicht fliegen, aber das wird wohl, wie bei den meisten Kurorten an der Küste, eine Drachenwiese geben, die entweder direkt am Strand ist, oder etwas abseits. Da kann ich aber nichts weiteres sagen.
    Schillig hat eine große ausgeschilderte Drachenwiese oder einen Drachenstrand. Da soll viel Platz sein und man hat dort wohl auch den besten Wind, denn da ist man dann direkt an der Küste.


    Sonst sieht das hier eher mau aus, denn die Felder in der Umgebung sind bestellt oder werden bewirtschaftet. Also darf man da nicht raufgehen. Tja ist halt nicht Dänemark. Dafür haben wir die Berge. Damit könnt ihr nicht dienen. :L


    Wenn du vorbei kommst, dann sag einfach bescheid. Dann kann man was abmachen. Ach und die Extrabine hat den Over schon bestellt.


    Auf die Frage mit dem Drachenshop kann ich klar antworten, dass es nur einen hier gibt. Das wäre dann der hier: Spacekites in Dornumersiel (Auf den Reiter "Impressum" klicken und da gibt es die genaue Adresse und eine kleine Skizze) Ist ein sehr guter Laden hast bestimmt schon von ihm gehört.

    Zitat

    Original von Hesi


    Wie lange maximal? 24 Std.? Länger besser nicht, oder?


    Mal kann man das machen, aber auf lange Zeit ist das nicht gut. Die Farben könnten abfärben oder verbleichen. Außerdem wird er dann so langsam vor sich hin gammeln. Ich würde ihn immer zum trocknen aufhängen. Wie und wo, da ist auch etwas Phantasie gefragt. :L Aber schön trocknen und dann hat man auch lange Spaß an einem sauberen und gut erhaltenen Kite.

    Nicht nur fast UL, sondern eher SUL. Erst später gut für UL. Aber ich habe ja den NiviO und dann geht das schon bei 2-3 km/h los (mit sehr wenig laufen schon) und bei 4-5 km/h machts richtig Spaß (im Stand mit entgegenlaufen). Tja was für ein UL! Smile on my face! :-O :-O :-O Geht auch nicht weg.

    Ich bin ja schon ruhig. :-O Ich habe keine Tips gegeben, aber meine Meinung gesagt. Bei dem "sperrig" habe ich versucht Frank zu verstehen. Hat ja nicht geklappt. Ich wollte damit ausdrücken, dass er in meinen Augen nicht unbedingt der Einstiegsdrachen ist und habe auch immer gesagt, dass meine Meinung nicht auf Erfahrungen mit dem Kite basiert. Er machte die Tricks nicht so einfach, locker und nachvollzeihbar wie manch anderer, so wirkte es zumindest. Deshalb das "sperrig". Er "sperrte" sich gegen die Tricks etwas (vielleicht zickig). Das schnelle kam dann noch hinzu. Wollte nur nett sein. :L


    Anderes Thema: Was ist mit nem NFX? Ist zwar recht klein mit 2m, aber hat ein riesiges Potential. Ist er aber auch für Einsteiger geeignet? JJF und SIN sollen es ja sein und haben wohl eine ähnliche Trickfähigkeit. Wäre vom Preis ganz interessant.

    Ich werde trotzdem an den Deich gehen, bzw. zu den Wiesen mit dem Bäumen drum. Vielleicht morgen, Sonntag bei Sonnenschein auf jeden Fall. Kannst dich anschließen oder auch nicht. :L


    Wenn wir uns am WE nicht sehen, dann komme ich mal im Westgebäude vorbei. Wann bist du denn da? Doch wohl nicht immer?

    @Gimicx


    Ich sagte ja ich bin ihn nicht geflogen, aber aus deinen Vids und den von Eolo, sieht er doch recht schnell und tricky aus. Nicht unbedingt anfängerfreundlich. Aber falsch bestimmt nicht.


    -------


    Einen JJF glaube ich passt dann nicht mehr so ganz ins budget, aber wäre keine schlechte Wahl. Oder nen SIN. Schwer, schwer.


    Kalloe


    Kommst du nicht das WE um den 10. nach Dornumersiel? Würde auch mal gerne die SIN testen. Unter der Woche kann man sich dann auch Treffen. Das WE danach bin ich dann in BERLIN. Wieder zu Hause.

    chewbaka


    Da hast du wohl recht, aber besser als nichts. So eine Broschüre kann man dann mit in die Drachentasche stecken, oder dem Kunden in die Hand drücken, nachdem man ihn beim Kauf über den Inhalt aufgeklärt hat. Ich bin ja auch kein Broschürenleser, aber wenn mal Flaute ist und man den Zero 1.1 oder LongWayHome oder die entsprechenden HQ Gegenstücke nicht dabei hat. Dann könnte man schon mal auf die Idee kommen sie zu lesen. Sie ist einfach eine gute Erinnerung für einen. Mündlich ist natürlich wichtiger, aber doppelt hält besser! :-O