Beiträge von Olja

    Zitat von set

    Schönes Spielzeug habe ich mir da gekauft. Am tollsten ist ja die Kamerasteuerung per App. Damit habe ich heute mal etwas rumgespielt um Unterschiede in den verschieden Auflösung des Videoformates zu finden. Dabei ist mir aufgefallen das ein Video im Format 1080 / 48 Fps ca doppelt so groß (vom Speicherplatz) ist als eins mit 1080 / 60 Fps. Nach meinem Verständnis müsste es doch eigentlich anders herum sein. :(
    Hat einer eine Erklärung?


    Welches wird denn die optimalste Einstellung des Videoformates sein, oder was benutzt ihr und warum?


    Also wenn du nicht den Protunemodus zufällig dabei eingeschaltet hast, dürfte das eigentlich nicht sein. Ansonsten
    sollte die Datei ca. 1,5 mal größer werden (30Mbps= 225 Megabyte/min, 45 Mbps=337.5 Megabyte/min).
    Ich hab mal die Datenraten von ein paar Modies getestet.

    Protune On

    1920*1080 25FPS Bitrate :36 Mbps <- meine Grundeinstellung
    1280*720 120 FPS Bitrate:45 Mbps
    1920*1080 48FPS Bitrate :45 Mbps
    1920*1080 60FPS Bitrate :45 Mbps
    2704*1440 24Fps Bitrate:45Mbps (2,7k Cine)
    2704*1524 25 FPS Bitrate:45 Mbps (2,7k)
    3840*2160 12,5FPSBitrate:45 Mbps (4k)


    Protune Off
    1280*720 120 FPS Bitrate: 30 Mbps
    1280*960 100 FPS Bitrate:30Mbps
    1920*1080 25FPS Bitrate :20Mbps
    1920*1080 48FPS Bitrate :30Mbps
    1920*1080 60FPS Bitrate :30Mbps
    2704*1524 25 FPS Bitrate:45 Mbps (2,7k)




    Allerdings würde ich keine 30/60 FPS nehmen (hierzulande). Das ist NTSC-Norm und gibt immer wieder Probleme.
    1. Bei Kunstlicht im Innenbereich
    2. Gibt Geisterbilder und Schlieren, wenn man das mit 25 oder 50 FPS Material mischt


    Ansonsten 25 oder 50 FPS. Für Zeitlupe dann 100 oder 120FPS (muß man noch testen)
    - Editiert von Olja am 12.04.2013, 13:05 -

    Ich nutze sie auf dem Android-Smartphone, um das Bild und Videomodus einzurichten. Sehr praktisch erstmal. Mal gucken, wie das so im Praxisbetrieb wird, denn evtl. muß man ja das Smartphone mal mitnehmen im Buggy. Dafür hab ich so ein Neopren-Armband für Smartphones, wenn ich mit der Cam ein paar Aufnahmen machen und unterwegs die Position ändern will. Ansonsten an der Base einrichten, WIFI ausschalten und manuell starten.

    Jepp, die Appsteuereung ist wirklich mal bequem ;) Allerdings schluckt WIFI Akku, aber um eine Einstellung festzulegen immer besser, als irgendwelche Knöpfe durchzuschalten.


    Die Dateigröße richtet sich immer nach der Datenrate (MBit/s) die aufgezeichnet wird, nicht nach der Frameanzahl (nur indirekt dann, aber auch nicht linear)
    Das ist bei der GoPro je nach Videomodus unterschiedlich. Evtl. hat der 48FPS-Modus auch eine höhere Datenrate . Auf alle Fälle hat der Protune Modus die.


    Ich bin auch noch in der Erkundungsphase, werde wahrscheinlich amer 1920*1080 25FPS im Protunemodus für mich als Standard festlegen. Für Zeitlupe dann mit NTSC 120*720 120FPS !


    Protune braucht aber immer eine Nachbearbeitung ! (Kontrast, Schärfe, Farbe). Dafür habe ich hinterher einige Möglichkeiten und die Datenrate liegt bei 35 MBit/s statt 20. Unterschiede habe ich schon feststellen können.

    Kannte ich noch nicht :D Noch etwas "shaky", aber evtl. kann man die Befestigung ja auch ähnlich dem Beispiel von oben machen. Ich hab nen Schleierschwanz-Delta...wie würde das aussehen :=( :D .



    Am Rande: bei solchen Sachen kommt die 2,7k Auflösung GoPro Black ins Spiel (2704 × 1524 Pixel).
    Hier hat man genug "Fleisch" um verlustfrei den richtigen Bildausschnitt bei 1920*1080 zu bestimmen,
    bzw. zu "entwackeln" (weil dafür auch eingezoomt wird).

    Wow.1:50-1:55 sieht wirklich relativ ruhig aus. Ich suche immer noch eine Möglichkeit, ruhige Luftaufnahmen aus "Matten-Verfolgerposition" zu bekommen (ohne Octocopter).


    Sörens "Fisch" ist ja noch ein wenig zappelig, Bremsfallschirmtest steht aber noch aus. :D


    Edit: Gerade das entdeckt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Editiert von Olja am 10.04.2013, 10:29 -

    Glückwunsch zur Hero 3 Mathias ! :H:

    Zitat

    Ich habs gefunden, in den Einstellungen der Kamera. Aus dem Handbuch war das irgendwie nicht ersichtlich...


    Noch Probleme, oder alles geklärt ? Iphone kann ich leider nicht testen, ich hab nur so ein Android


    Handbuch ist der Brüller, Seite 60 der Profitip:

    Zitat


    Wenn RAIN-X nicht erhältlich ist, können Sie die Linse auch gelegentlich lecken. Tauchen Sie Ihre Kamera nach dem Lecken ein. Sie können uns glauben: Das funktioniert.

    :D :=(


    Nr. 2 ist 4:3 !,kannst du ggf. Softwaremäßig noch auf das 16:9 Format beschneiden, aber das kann man 1920x1080 eh.


    Nimm 1920x1080. Wenn Du Zeitlupe machen willst, oder es weitwinkliger brauchst (bei der White), stell auf 1280x720 und pack das mit in das Videoprojekt von 1920x1080.


    Starte aber mit Option 1


    Ein Youtube-Link würde funktionieren ;)

    Zitat von Frank K.

    Hallo Olja,


    meine macht kein Update.


    lg
    Frank


    Hmm. ja, evtl. noch ein wenig warten, ich weiß nicht, für welche Modelle das gilt.
    Es ist auch nicht gerade transparent, was GoPro da so treibt.

    Zitat von Frank K.

    Hallo Olja,


    das habe ich aber schon Anfang der Woche gemacht, wo du nach der Firmware gefragt hast.
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Editionen,
    nur der Sensor und dazu die Firmware oder auch die gesamte Elektronik?


    lg
    Frank


    Sensor und Software, denke ich. Also, die neueste Firmware kam gestern auf der amerikanischen Seite
    und ist vom 4. April ! http://gopro.com/support/product-updates-support


    Also praktisch noch ganz warm ;)


    Uii. das sieht aber nach Update aus (Firmware scheint etwas älter zu sein). Ich habe meine GoPro gerade beim Laden und werde den Schritt nachher riskieren ;-)..

    Zitat von Ulli S.

    Toll, wo war das? :H: :H:


    LH = Les Hemmes ;)


    Zum Video, immer wieder schön, auch mal was Geschnittenes und auch wieder Montiertes hier zu sehen ;) Evtl. sollte man mal drüber nachdenken, hier Videocharts einzuführen und es als Video des Monats oben anzupinnen. :D
    Ich find es immer wieder schade, das solche aufwendigen Arbeiten (ich weiß wieviel Arbeit drin steckt :-)) sofort von ungeschnittenen Handyschnipseln versenkt werden (von der ersten Seite verschwinden, bevor interessierte das Video entdeckt haben).


    Kleiner Kritikpunkt von mir sind die geschmierten Geister- bzw. Doppelbilder. Sowas passiert, wenn man Projekte mit einer anderen Framerate als die Cam liefert anlegt oder progressiv mit interlaced-Material mischt und falsch verarbeitet wird. Irgendwas in der Richtung muß da passiert sein.