Beiträge von Fliege
-
-
An einem heißen Sommertag erfuhr der YingYan seinen ersten Flug mitten in den idyllischen, sauerländer Bergen. Blauer Himmel, die Sonne brannte, phantastischer Wind, abseits allen Lärms nur Stille.
Das Teil machte Spass und so versuchte ich einige Figuren. Am Windfensterrand erkannte ich irgendwann aus den Augenwinkeln, das ich nicht alleine war. Bloß jetzt nicht blamieren und so nichts riskierend, malte ich einige schöne Kreise in den Himmel.Die Person sah einige Zeit zu und kam dann wiegenden Schrittes aus der Sonne auf mich zu. Och ne, blos nicht wieder Einer der mich jetzt anlabert, wurde das Fliegen kurzerhand an die andere Seite verlegt. Ignorieren hilft ja manchmal...
Im nächsten Augenblick erfasste meine Nase Chanel No 5 und zwang mich zum Umdrehen. Da stand eine Schönheit vor mir, nahm die Sonnenbrille ab, lächelte und hauchte ein Hallo in die Mittagszeit. Kaum das ich den Gruss erwiderte, kam spontan: Das sieht aber sehr gekonnt aus, richtig professionell. Ich war baff, musste grinsen und landete erst mal, um ihr meine Aufmerksamkeit zu schenken. Das ich noch übe, sie im Urlaub hier ist, (war sowieso klar) Ying und Yang eine realistische Lebenseinstellung, ihr Hotel und die Sonne so heiss... (während mich die Frage beschäftigte, warum ich nicht schon mit 20 nen Drachen gekauft habe, sie keinen Ring trug und ob Frau mir meine Gedanken jetzt ansehen würde), ja es wäre sehr schön hier aber sie wolle nicht weiter stören, sie wollte jetzt in ihr Hotel zurück....und verabschiedete sich mit einem zauberhaften Lächeln.
Ich schickte den Drachen wieder grinsend in den Himmel, musste an eine Flugfigur in Herzform denken und sah ihr nach, bis der YinYang mich mit einem Schlag aus meinen Gedanken riss....
- Editiert von Fliege am 23.10.2009, 06:20 - -
Zitat
Original von PAW
Alle drei stehen im Verkaufsboard
Hab ich gewusst...
-
Zitat
Original von PAW
... nun werd ich gekreuzigt
8-) -
Hallo Promo,
kauf Dir den, der als Nächstes im Verkauf angeboten wird :kirre:
-
wow, der ist wirklich schön. Hat mir meine Entscheidung nur noch schwerer gemacht, letztendlich hat dann die "Vernunft" gesiegt. Hoffe morgen auf Windstille...
-
Hi Grischa,
beim Hybrid 200 gefiel mir der Preis, die einfache Verfügbarkeit über Ryll und der Windbereich. Einfach mal um anzutesten, was es mit den synergetischen Fliegen auf sich hat.
Sollte die Wahl mit Einschränkungen beim Flug- und Steuerverhalten verknüpft sein,würde ich mich über eine Alternative freuen. -
In der Suchfunktion habe ich keine Beschreibungen über Flugerfahrungen gefunden. Gibt es welche? Was mich besonders interessiert, wie weit sind die Teile "lenk- oder steuerbar "? Mir gefällt der Hybrid 200, habe mir schon Viedeos angesehen, nur übers reine "Steuern" nichts erkannt.
Las grad die Verwendung von Angelschnüren. Da könnte man doch auch eine Angelrolle zum einfachen Auf- und Abwickeln nehmen, zumal die Schnur dann drallfrei gewickelt würde. Hab noch ein paar geeignete Rollen hier, für Karpfen. 300m mit Dynema,dehnungsarm. Versuch wert oder daneben?
-
Hallo Peter,
meine Kenntnisse reichen nicht aus, um zu beurteilen, was ein guter Drachen ist.
Mir haben bisher die Verkaufsargumente Knötchenleiter jedenfalls geholfen, unter verschiedenen Winden noch halbwegs zu fliegen, ähnliches gilt auch für den Einsatz oder Weglassen der Gewichte.
Wenn ich deine Aussage jetzt mal überspitze, bedeutet dies, das die meisten Drachen nicht gut sind, denn sonst gäbe es nicht so viele Beiträge über Pimpen oder Waageempfehlung. Ups, oder meinst Du evtl. das die darüber Schreibenden keine...? Oder meintest Du nur mich? Dann schreib das auch.
Pauls Hinweis, mal ein wenig die Waageeinstellung zu verändern, um die Flugeigenschaften zu beeinflussen, hat mir jedenfalls einige Zusammenhänge erklärt,auch wenn das evtl. überflüssig sein mag.
Da ich mir fest vorgenommen habe, erst etwas neues zu kaufen, wenn der Jetzige an seine Grenzen stösst( sofern ich die jemals erreiche), dauert es wohl noch, bis ich mir einen Guten hole.Dann werde ich Dich allerdings um eine Empfehlung bitten, ernsthaft. :H:Tobi, Du hast nicht gerade in einem anderen Tröd an einem Hammer Drachen verschiedene Waagen ausprobiert? Scheint doch kein so Guter zu sein oder ?
-
Hallo Dirk,
kann leider wenig Konstruktives schreiben. Nur soviel, deine Animationen sind gerade für mich als Anfänger, die Hilfe überhaupt. Die Abläufe der Leinen, genial. DANKE.
Solltest Du deine unentgeldlichen Mühen mal auf eine DVD schreiben und verkaufen wollen, bestell ich hiermit die Erste -
Zitat
Original von Mumpitz ...
Also stellte sich auch bei mir die Frage: Excalibur od. Ophidion UL...???
Es ist schön zu lesen, dass hier mal ein erfahrener Drachenpilot schreibt: beide sind ok und können quasi blind angeschaftt werden. Genauso eine Aussage habe ich die ganze Zeit gesucht.Ging mir genau so. Heute muss ich meine anfängliche Begeisterung für den JJF korrigieren, was weniger mit dem Drachen, sondern mit meinen Fähigkeiten zusammenhängt. Das Teil fliegt ohne Zweifel klasse, nur ich kam damit nicht richtig klar. Ob's an Grösse, Geschwindigkeit, Design (Erkennbarkeit) gelegen hat,kann ich nicht genau sagen.Wahrscheinlich die Summe aus allem.
Inzwischen habe ich mich von JJF, Maestro, YinYang und Tattoo (Alles schöne Teile) wieder getrennt und fliege erst mal nur noch 1 Typ. (Zugegeben, das fällt ziemlich schwer, besonders wenn immer neue tolle Drachen angeboten werden). Mir hat das geholfen und einige, grundsätzliche Erkenntnisse beschert, wie: Erst wenn alle Möglichkeiten der Waageeinstellung verstanden sind,ergibt sich die optimale Einstellung für den Leinenhalter.
Diese Chancen haben die Verkäufe leider nicht gehabt.Dann hätte ich sie evtl....., ach lassen wir das. -
Jonas, das war ein väterlicher Rat!!!;-) Dirk hat meine Überlegung genau beschrieben.:H:
Geben und Nehmen.ZitatErkläre ihm, dass Powerkiten total bei den Frauen zieht
:kirre: :-O
:sorry:
- Editiert von Fliege am 08.10.2009, 19:38 - -
Hier mal ein väterlicher Rat :H:
Biete deinem Dad doch einfach an, ihm 40 mal das Auto zu waschen.
Er spart eine Menge Geld und Du kannst Ihn überzeugen, das Du dann genau weisst, was 190,--€ Wert sind -
Original von Blacksmith
Ja kann es, da die gewichtsverteilung nicht mehr stimmt. wenn du den winkel rechnest und sagst, 7 cm weiter oben bzw. unten, dann sind das in vertikaler ansicht sicher 2,5 cm, was natürlich einiges ausmacht.Meinte nicht 7 cm, sondern 7mm. 2 gleiche Over,Gewicht, Waage, alles indentisch. Einer hat die obere QS
7 mm höher, vertikal gemessen. Kann das den spürbaren Unterschied ausmachen? Klingt vielleicht blöd, aber mir ist einfach dran gelegen, zu wissen,woher die Unterschiede kommen...Original von Blacksmith
Hier hast du mal die Maße, wie es sein sollte.Die habe ich auch und danach vermessen.Allerdings stimmen m.M. die oberen kurze Waageschenkel nicht. Sie sind nicht 14 & 10, sondern 15,5 & 11,5 oder ?
-
Nachdem ich beim Fliegen von 3 Overn Unterschiede festgestellt habe, bei Einem das Tuch etwas lockerer gespannt schien, habe ich alle Positionen nachgemessen.So weisen die oberen QS bis 1 cm, die Unteren bis zu 2,5 cm Differenzen auf. Stellenweise haben die StopperClips 1cm Freiraum bis zum Verbinder.
Ist dies gewollt,vielleicht als Dämpfung oder eher eine ungenaue Verarbeitung ?
Kann sich eine 7mm höhere obere QS so deutlich bemerkbar machen, das der Eine stabil im Backflip liegt, der Andere sich ständig aufschaukelt ?
-
Seit der Windmaster auf der Halterung ist, läuft er permanent. Gerade für Vergleichswerte ist er so eine gute Hilfe. So fliegt mein Over von 5- 42 km/h, wobei ab 30 die Sache nicht nicht so viel Spass macht.
Beste Erkenntnis: Die Messwerte von Windfinder kann ich überhaupt nicht verwenden, da die Messstationen zu weit entfernt sind oder andere Lagen haben. Fündig wurde ich hierdurch auf eine nähere Station, deren Werte sehr exakt mit den durch den Windmaster ermittelten übereinstimmen.
Da fällt die Wochenplanung leichter.. -
Hi Zusammen,
quäle mich auch seit einiger Zeit durch das Thema und stelle neben dem Handling, Kosten und Design die Binnenlandeignung in den Vordergrund. Nach bisherigen Lesen wäre dies
Zitat-Rev 1:
Größere Spannweite, daher langsamerer Flug als Rev. 1.5; Präzisionsmaschine; Ist der Urrevolution. Windbereich 0.5 bft-4.5 bft.zunächst meine Wahl.
Sehe grade, das Flughund meine Frage schon beantwortet hat.Wird ein Barresi.
- Editiert von Fliege am 03.10.2009, 13:07 - -
Das Design brennt sich förmlich ein... :H: Wohltuend zum Mainstream :H:
-
Zitat
Original von schirmchen
Find ich irgendwie crazy.
Danke für den Hinweis.Werde mal beim Urologen nachfragen -
Hi Martin,
bin sicher ein wenig befangen, da ich mir in kurzer Zeit 3 Over zugelegt habe.Meine Meinung wird Dir auch kaum helfen.Allerdings kannst Du gerne Einen (Kreis Olpe) probefliegen, um Dir ein eigenes Bild zu machen.