Beiträge von Fliege

    @ Mr.X- werde mir auch Jacos bestellen :H:
    @ Thomas- manchmal kommt man nicht auf das Nächstliegende... :peinlich:
    @ Andreas- Danke, muss mich erstmal mit dem Bilder einstellen vertraut machen, werde ein paar HQs mitbestellen.Beschreibung: wäre ein Doppelclip mit Lasche :)


    Heute am MostFuc....Monday wollte ich den Mindermengenzuschlag sparen und habe mir einen Drachen bestellt :D Ratet mal was ich vergessen habe... :O Kann ich aber abends noch nachholen :-O


    Angenehmen Wochenanfang

    Hallo Forum,


    nachdem kürzlich erst eine grosse Sendung mit diversen Ersatzteilen ausgepackt wurde, fehlt mir jetzt 1 Teil für 50 Cents zu Glück. Der Standoff Halter Segelseitig am HQ Maestro. Aufgrund Versandkosten/Mindermengen muss jetzt wieder ne grössere Bestellung her :O
    Gibts denn hierfür die eierlegende Wollmichsau, sprich den Standoffhalter Segelseitig, den man grundsätzlich in allen Modell verbauen kann, leicht, stabil, leicht auszutauschen? Dann hätte man mit 2-3 Grössen, endlich alles dabei.
    Vielleicht hat ihr noch Tipps, welche Ersatzteile beim Neukauf neben GfK Rohren gleich mitzubestellen sind.

    Kann die guten Erfahrungen mit Ryll nur bestätigen:


    :H: Freundliche und kompetente Beratung
    :H: alle bestellten Artikel (ca 20) waren lagernd vorrätig
    :H: Blitzschnelle Lieferung
    :H: Transport- und Warenverpackung klasse
    :H: Kommunikation über Mail perfekt

    Hi nochmal,


    das Transportproblem hat sich gelöst. Nachdem Tietdkes Tattoo sich zwecks Standortwechsel blitzschnell zusammenlegen lässt, finde ich die ungeteilte LK richtig klasse. Und mir 2 Klettbändern ist das Teil auch am Fahrrad ordentlich fest.


    Festgelegt habe ich mich auf den Excalibur, nur ob STD oder UL? Ehrlich gesagt, gefällt mir die Farbe des UL nicht so, die unterschiedlichen Flugeigenschaften kann ich nicht einschätzen. Könnt Ihr mir den entscheidenden Kick geben?


    Problefliegen geht meinerseits nicht, möchte das Teil auch nächste Woche haben... :)

    Hi,


    DANKE für eure vielseitigen Infos! Da ich viel mit den Rad unterwegs bin, wird das Packmass, neben den Flugeigenschaften wohl wichtigstes Kriterium sein.Und nach der Beschreibung von Paul würde der erste wahrscheinlich ein JJF.Und dann mal trainieren, probieren und schauen. Anmutig empfinde ich den Ophidion auch, ja fast schon faszinierend...;-)
    Vielleicht kann ich auch ein wenig Probefliegen, morgen gehts für 1 Woche nach Ording. :) Hoffentlich gibts dort- ausser den Ansässigen- keine Händler, die beides im Gepäck haben 8-)

    Hallo Forum,


    heisse Christoph, wohne im Sauerland und habe mich erst kürzlich infiziert.
    Bisher ziehen meine Arme an Limbo & Maestro (HQ), morgen soll ein Tattoo von
    Tiedtke ausgepackt werden…


    Nach viel Lesen hier im Forum und dem Buch von May macht sich so ein „will haben“breit, eigentlich viel zu früh. Auf der anderen Seite sehe ich hier oft prall gefüllte Drachentaschen und dem würde ich gerne entgegenwirken. Habe früher mal Modellhelis geflogen und die Erfahrung gemacht, das die Konzentration auf ein Teil, einen u.U. schneller weiter bringt als viele Wechsel.


    Da ich zur zeit ständig die Berge rauflaufe um oben dann enttäuscht festzustellen, das es für den Maestro doch wieder nicht reicht, überlege ich, mir 2 Versionen ( Leichtwind & Standart) eines Typs zu holen. Vorteilhaft wäre so sicherlich auch ein geringes Ersatzteillager, das ich sicher benötigen werde.


    Meine Auswahl fällt derzeit auf den Ophidion oder den Jumping Jack Flash. Erstgenannter hat eine atemberaubende Optik, Zweiter das kürzere Packmass?, was beim Fahradtransport geeigneter wäre. Entscheiden müsste ich mich dann doch an der besseren Leichtwindeignung oder gibt es sinnvollere Lösungen?


    Die Frage nach meinem Leistungsstand oder Trickfähigkeit stellt sich jetzt noch nicht ;) würde halt gern 2 ordentliche Kites haben, mit denen ich ständig fliegen kann.


    Das ich mich gerade selbst überhole, nehme ich gern in Kauf
    :)