Beiträge von Sohalt

    :H: :H: :H: Echt genial. Bei meinem hat sich leider der Holzwurm das Gestänge einverleibt. Ich werd mir warscheinlich auch noch n paar bestellen. Wenn man hier sieht was ihr alles schönes gebastelt habt wird man richtig neidisch. Ich bräuchte irgendwie 10 Hände und 5 Hirne, so viel Ideen und Anregungen hab ich grad. Und ach ja ne gefüllte Geldbörse wäre auch nicht schlecht :D . Kann man eigentlich immer noch an Verbinder und Folie von der Rolle kommen? Da bieten sich dann einfach nochmal andere Möglichkeiten, als bei den zugeschnittenen. Hat eigentlich schon mal jemand nen ganzen Schwarm geflogen. So ähnlich wie der Koi-Schwarm. Adler sind zwar keine Schwarmvögel, sieht aber sicher trotzdem toll aus, oder aber nen Schwarm aus Pfauenaugen.

    Zitat

    Es sollte eine sein, mit der ich länger Spaß habe, eine mit der ich speziell Hausaufnahmen 20-30m Höhe machen kann. Verwacklungssensor ist wichtig und natürlich auch das Objektiv.

    Aha, ein wenig bei den Nachbarn spannen :D :D

    Je nach dem ob die Anlage Luv oder Lee arbeitet, ist in der Gondel ein Motor integriert, der die Gondel ausrichtet. Wenn die Rotorblätter Lee von der Gondel angebracht sind, reicht eine drehbar gelagerte Gondel. Die Ausrichtung erfolgt allein durch den Wind. Die Rotorblätter werden bei moderneren Anlagen alle einzeln angesteuert, um eine möglichst hohe Effizienz zu erhalten. Das heißt, es wird nicht versucht möglichst viel Strom zu erzeugen, sondern den Verschleiß möglichst gering zu halten und die Anlage an das Stromnetz anzupassen. Anhand der Drehzahl lässt sich also nicht wirklich etwas feststellen. Die Windrichtung ist in 140m Höhe auch nicht immer mit der am Boden identisch. Am sichersten wird wohl ein Blick auf die Bäme, Schornsteine und einen kleinen Windmesser sein. Ansonsten behaupte ich jetzt einfach mal, dass man sehr gut ohne jegliche Windkraftanlagen merkt, ob der Wind für die Drachen ausreicht. Und sollte eben gar nichts los sein kann man ja immer noch den Horvath rausholen oder Frisbee spielen. Das manche Windkraftanlagen auch bei optimalen Verhältnissen stillstehen kann auch daran liegen, dass sie defekt sind.
    Um die überschüssige Energie zu speichern könnte man bei günstiger Lage die WKA mit einem Pumpspeicherkraftwerk kombinieren. Das wird eingesetzt um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

    Unjektiv
    Genial :=( :=( :=( Hab mir so den ***** abgelacht. "Na irgendeins, das muss der Verkäufer doch wissen." :=( :=( :=( Ich krieg mich nichmehr.


    Da will man nur seine Drachen versichern lassen und wird mitten im Gesetzesdschungel unseres Rechtstaates ausgesetzt. Einfach genial unsere Rechtssystem. Es vergehen Monate, Jahre man wird dauernd im Kreis geschickt, letztendlich weiß niemand so recht wie wo was, jeder versucht am besten dazustehen und am Ende ist man genauso schlau wie vorher, wenn nicht sogar dümmer :D .
    Die einzige Sichere Möglichkeit ist wohl immernoch, sich seine Drachen ausdrücklichst und ohne irgendwelche nicht genau rechtlich definierten Begriffe schriftlich von der Versicherung als versichert bestätigen lassen.

    Zitat

    allerdings glaube ich so eine bremse ist nur bedingt sinnvoll. so ein bugy hat ja relativ wenig gewicht auf dem vorderrad, wenn du da auf einer wiese oder sand aus voller fahrt bremsen willst wird dir einfach das rad blockieren.

    Würde ich jetzt auch erstmal denken. ich denke wenn man die Hinterachse bremsen würde hat man deutlich größeren Erfolg. Kann man ja eventuell mal ausprobieren mit so nem Hebel wie er bei Kettcars drann is.

    Zitat

    Na ja nahe drann ... wir kennen eher "Klack" [Unschuldig grinsend]

    genial :-O :-O :-O Ich lach mich grad so schlapp xD.

    :H: :H: :H: Genial was ihr hier alles fabriziert. Freu mich schon wenn meine Blumenfolie für die Ohashikette kommt. Ich glaub mich hat der Müllsack gepackt. Werd sicher so einiges an geklebten Müllsäcken basteln :-O . Besonders der Zero gefällt mir sehr. Mit durchsichtiger Folie ist er dann wirklich NICHTS 8-) . Hab keinen Plan vom Zero. Könnt ich da eventuell den von deinem wunderschönen Quarter-Zero bekommen? Wenn man das Gestänge aus Draht biegt wirds eventuell noch leichter und filigraner.
    lg Paolo


    *wild auf und ab hüpf* will endlich Basteln *grummel* :-/

    So is schon wieder ordentlich Zeit ins Land gegangen und ich bin noch nicht dazu gekommen die Sachen einzukaufen, aber da heute aufgrund falscher Windvorhersage schonwieder Frust geschoben wird will ich mich wenigstens n bisschen aufheitern, indem ich mal die Folie bestell. Im Laufe der nächsten Woche kommen dann noch die Bambusstäbe und der Federstahldraht dazu und ich kann immerhin schonmal anfangen mit basteln. Ich hab aber immer noch nicht so recht ne Idee wie ich die Schablone machen soll. Hat jemand noch ne Schablone über, die er mir ausleihen könnte oder hat Möglichkeiten eine zu fräsen? Weil Pappe ist mir zu unstabil und Blech ist nicht gerade sehr genau zu schneiden.
    lg Paolo

    Wir haben die Symphony Beach 1,7 und die Syphony 1.4 . Beides super Drachen und mit der kleinen hat auch mein Bro (8) keine Probleme (bei entsprechend mäßigem Wind). Wobei mein Vater die Symphony 1.4 bei 5-6bft mit stärkeren Böen natürlich gleich 2mal hintereinander richtig zackig und volle Kanne in den Boden gerammt hat. Dachte schon das wars und gut Nacht, aber entweder hat er n sehr guten Draht zum Herrgott(is Pfarrer) oder der Drachen ist Bombe. Auf jeden Fall ist alles noch ganz. Und es gibt auch von HQ günstige Kinderdrachen. Diese hier sind sogar unter 10€ zu haben und überall hin mitzunehmen (passt in die Hosentasche).