Ist das eine Mutter da auf dem Bild als Stopper??
Eine Mutter mit scharfem Gewinde innen halte ich für eher SEHR suboptimal ...
Ist das eine Mutter da auf dem Bild als Stopper??
Eine Mutter mit scharfem Gewinde innen halte ich für eher SEHR suboptimal ...
siehe hier den Thread dazu
Der Entlastungsschenkel soll bei jeder Einstellung (ob nun flacher für weniger Wind (also an der Knotenleiter der oQS den Schenkel verkürzen) oder steiler bei mehr Wind (an der Knotenleiter der oQS den Schenkel verlängern) etwas durchhängen, dann passt das!
Bei der Schwarzen sieht man es recht gut auf dem Bild unten.
Entsprechend an der Knotenleiter des Entlastungsschenkels wie beschrieben anpassen.
Ich war nie ein Fan von den Aludreh-Kreuzen. Die hatten die Eigenschaft, dass sie die Stäbe regelrecht durchgeschliffen haben mit der Zeit. Bei meiner aus der 1. Generation ist noch ein gutes Level One Drehkreuz verbaut und der Flügel hat schon VIEL Wind und Druck abbekommen. Unter anderem als Leitdrachen für das 7er Gespann bei bis zu 6 Bft...
Die Nähte haben immer gehalten.
Herzlichen Glückwunsch an alle aktuellen und früheren Mitglieder vom Team4Fun!
Ansonsten fliegt Stephan SWP in Pirmasens auch.
Gute Plätze sind dort die Dreispitz (Modellflugplatz wenn die Jungs vom Modellbauclub nicht gerade dort sind) oder auch ne Wiese in Vinningen.
Ich fliege halt zuhause auf der Wiese gegenüber von unserem Haus in der Nähe von Bitche/Frankreich.
Kirrberg nach Zweibrücken oben bei der Ski und Wanderhütte:
Das ist klasse dann! Gut gemacht!
Schauen sehr gut aus!
Hast sie mal gewogen?
Man kann die auch umbauen
DAS wäre gut!
ACHTUNG Ironie!
Funktionieren super und zwar genau bis dir die Metallringe und Karabinerhaken gegen die Finger schlagen und es knack macht...
Nicht dass mich das nicht interessiert - weil tut es! - ABER:
Wäre es evtl. nicht besser dafür einen eigenen Thread aufzumachen im Trickflugbereich?
Süß!
Freue mich auf ein Bild davon mit blauem Himmel im Hintergrund.
Das ist Deine Browsereinstellung. Ist halt kein https...
http://www.korvokites.de/index.php/de/
Versuchs mal damit und einfach die Fehlermeldung ignorieren.
Deine Waage stimmt nicht. Verlängere mal den Schenkel zum Kreuz hin um gut 2-3 cm.
Ansonsten Du reißt den Kite zu heftig aus der Strömung. Zu große Lenkbefehle. Deine großen gepolsterten Handschlaufen sind auch nicht ideal dafür. Da verpuffen locker 3-5 cm Lenkweg nur in den Postern und Dehnung... NICHT AUFGEBEN! Hast es fast!
Toti1 Dir fehlen ein paar SEHR wichtige Grundlagen die Du dringend nachholen solltest.
Alleine schon die Location mit Bäumen drumherum. Dann musst Du dich über Strömungsabrisse nicht wundern.
Der Tipp mit dem Wegwerfen der Griffe ist gut, aber bei einem 3m+ Spannweite Kite ist die Wahrscheinlichkeit, dass was kaputt geht auf jeden Fall größer als 1%...
Hammer! ❤️👍