Einen größeren sowie zu kleinen S-Kite halte ich für einen direkten Umstieg von einer Mirage zu hart. Wenn S-Kite für einen S-Kite Einsteiger dann einen 1.5er oder 1.8er.
Beiträge von Mark O2
-
-
Wie Jörg schon sagte.
Schau Dir aber mal noch den Explosion an von SpaceKite (das ist im Moment im Angebot). Ansonsten mit einer Pure XL kann man nix falsch machen.
Die anderen von Dir genannten Drachen kommen bis auf den Devil Wing 3.2 bei weitem nicht an die Qualität der Genannten heran.
-
Jetzt kommen wir hier aber reichlich OT! - Sorry. Es geht hier um den Kite und nicht um die dsb. dsb ist ne andere Sache wenn auch natürlich mit dem kommerziellen Herstellung des Kite verbunden. Wie wäre es wenn ihr einen anderen Thread (nicht Armageddon bezogen, weil der Kite kann für die dsb bestimmt nix) nehmt dafür. - am besten im Flameboard oder so!? - oder klärt das per PM.
DANKE! -
-
Yup - da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht Domi. Leider bin ich nicht Peter (oder zum Glück!
) und die dsb gehört ihm - es ist seine Firma. Mike und ich sind nur Entwickler und haben Peter unsere Entwicklungen zur Verfügung gestellt. -
Ja, so wie es im Moment aussieht wird es den Armageddon nicht mehr geben und auch keine Gonzos mehr. Außer bei Wettkämpfen (hoffentlich weit oben in der Platzierung
) wird man nicht mehr viel davon hören.So wie ich Peter verstanden habe will er die dsb Seite als Infothek stehen lassen, den Verkauf aber einstellen da er einfach neben seinem Hauptjob und anderen Verpflichtungen nicht genügend Zeit für diese doch sehr anspruchsvollen Drachen aufbringen kann. Das Bauen der Kites ist eine Sache, aber das Ganze drumherum nimmt fast genau soviel Zeit in Anspruch wenn man es richtig machen will und die Zeit hat weder er noch ich.
Selbst wenn jetzt ein anderer sehr guter Hersteller mich ansprechen würde und bereit wäre die Kites genau so kompromisslos zu produzieren (was ich nicht glaube) wage ich zu bezweifeln, dass sie es perfekt genug hinbekommen. Die Kites sind einfach zu speziell und sind für den "Massenmarkt" ungeeignet. Daher werden die allermeisten Hersteller Abstand nehmen, da sie ja davon leben müssen und Kites im Moment zu den Preisen die sie kosten (müssten - teils >500 Euro) nicht zu verkaufen sind.
Zudem bin ich mir nicht Sicher, ob ich mir nochmal den Stress und die Kosten (Kosten im Sinne nicht nur von Geld, da sind zich (zehn)tausende Euro von mir reingesteckt worden, sondern verlorene Zeit mit der Familie, welche nicht mit Geld aufzuwiegen ist) geben will der damit einher geht.Die Armageddon werden wohl somit eine Rarität bleiben. Mögen sich die jetzigen Besitzer drüber freuen!

Tut mir Leid euch keine positivere Nachricht geben zu können und ich bitte um Verständnis.
- Editiert von Mark O2 am 01.10.2009, 10:21 -
-
Naja - die Herbst-Stürme werden kommen!

-
-
-
Bin doch wieder da Jürgen.
Leider konnte ich meinen alten Account nicht mehr reaktivieren. Insofern bin ich jetzt wieder "NEULING"
. -
-
Hi, Danke!

Nein - die Wiese war schön kurz - da brauchst Du kein S-04. Das ging ohne Probleme mit dem Startkiel am Mustang. Der Mustang geht erstaunlich früh, baut einen schönen satten Grunddruck auf und fliegt auch wirklich bei wenig Wind sehr ordentlich schnell und vor allem auch stabil! Die Einstellung ist wie immer sehr sensibel. Man muss also auf den Millimeter genau die Waage am Schiebeknoten einstellen und dann läuft er aber wies Lottchen!

Das S-04 werde ich in den nächsten Wochen sicherlich noch brauchen wenn das Gras wieder etwas höher ist.
-
Ja - ja immer auf die Kleinen :-O
-
Kauf Dich mal ein Netbook! ;-).
Ich habe keine Widmung auf dem Mustang. Was mir aber nicht weh tut. Muss nicht immer eine Extra-Wurst sein :).
-
Zitat
Selbst bei 6-7 bft. zieht mich ( 106 kg) die Lycos 2.5 gar nicht
DIRK - DER MENSCHLICHE SAUGNAPF!!! :-O
-
Im Moment hat das beste Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt der X-Celerator von Invento-HQ. Schade, dass es den Atrax von Spiderkites nimmer gibt, weil das wäre meine erste Wahl gewesen. Wenn Du bauen kannst bau Dir einen SAS oder eben einen Antrax-F. Wenn Du den F noch skalierst hast Du ein schönes Set.
-
Ich weiß Mike - wir haben unsere am selben Tag entgegengenommen von Long persönlich :).
-
Hi Peter,
ja - ich habe mir etwas Nachdenk-/Auszeit gegönnt und will auf jeden Fall kürzer treten. Ich habe der Familie sehr viel zugemutet in den letzten Jahren. ABER das Speedkiting geht weiter!

Der Link geht bei mir problemlos. Du musst das Video zuerst runterladen. Also auf den Link mit der rechten Maustaste klicken mit ... speichern unter... auf die Platte ziehen und von dort aus abspielen.
-
Hi,
hier mal ein kleines Video von Long Duongs neuem Speedkite MUSTANG.
Windverhältnisse waren während der Aufnahmen 2 Bft.
WMV Format
10,7 MB
ca. 2 Min 49 Sek.MUSTANG by Long Duong - mit Slow Motion Takes
(Link rechts klicken und "...speichern unter...")
