A ok - danke! - Jetzt ist klar!
Ich erinnere mich Schrecken daran als ich den Armageddon Doom genäht hatte und wie ich den (inkl. den 160er Mylar) zusammenrollen musste, damit das Material durch den Näharm ging.
A ok - danke! - Jetzt ist klar!
Ich erinnere mich Schrecken daran als ich den Armageddon Doom genäht hatte und wie ich den (inkl. den 160er Mylar) zusammenrollen musste, damit das Material durch den Näharm ging.
Danke der Nachfrage Thomas.
Ich habe leider keine Zeit und Nerven die Bauprojekte die folgen würden zu betreuen und es würden mit Sicherheit (zu) viele Fragen kommen wo mir massiv Arbeit machen würden. Sorry - das schaffe ich aktuell unmöglich.
Grundeinstellung heißt normal alles auf dem mittleren Knoten.
Ich denke, dass sie die Knoten der Waage unschön gesetzt haben.
Wenn er Dir nicht gut genug fliegt solltest Du die Waage entsprechend meinen Vorgaben einstellen.
Zur Not musst halt dann neue Tampen machen.
Ansonsten ggf. Schiebeknoten anpassen, neue Markierung machen und mit den vorhandenen Knoten so einstellen, dass es passt. Schenkel tauschen hilft ggf. auch.
Hier mal die Positionen von den Verbindern wie sie sein sollten - wobei durch die gedruckten Verbinder immer mal ne kleine Abweichung von bis zu 5 mm möglich sind (was dann 1 Clip wäre...).
Die uQS sollte dabei leicht nach oben gebogen sein.
Normal hat Tobi den aber so, dass er richtig fliegt...
An den Clip solltest Du beim Kleinen eigentlich nix ändern. Mich wundert es, dass Tobi das überhaupt zugängig gemacht hat.
Den Drachen widme ich meinem kürzlich verstorbenen Vater, dessen Spitzname „Ui“ war
Mein aller herzlichstes Beileid Michael! Ist eine harte Zeit...
Alles gut - Danke!
Heheee cool! - die Kleinen sind der Hammer!
Gibt es dazu ein Video wo die zusammen fliegen?
Vielen Dank LastMohawk ! - Könnte das der hier sein?
Habe das Bild von Tramo 98 mal aus das Wolsing Thread gezogen.
Was mich und wohl auch MOLLI so verwirrt hier ist Dein Post noch im Schantallen Thread:
ZitatAlles anzeigenSag Bescheid, wäre interessant wie groß der Unterschied zum L.D. Mini
Ist.Gibt ja noch kleinere, wobei beim Long Dart in M=1:5 nach unten als Einzel Drachen Schluß sein wird.
Die kleine Schwester in1:5 wird von den anderen einfach mitgezogen ,
habe ich 1995 auch zu schwer gebaut.Sollten ja eigentlich nur zur
Dekoration dienen.
Wünsche allen schöne Ostertage
Grüße,Udo
Die kleinste der Schantallen ist die "Dat Ganz Kleine Schantällschen (DGKS)" hat 83 cm Spannweite und Leitkantenlänge von 47 cm.
Wenn ich das richtig verstanden habe willst Du dann also einen 135 cm Spannweiten nach Günter Wolsing Kite (den "L.D. Mini") mit der Dat Ganz Kleine Schantällschen (DGKS) (83 cm Spannweite) vergleichen.
ODER ist der "L.D. Mini" doch noch kleiner? Bei Faktor 5 wäre man dann bei also auch irgendwas um die 54 cm Spannweite?
Der Vergleich den Du im Auge hast bezieht sich dann nehme ich und wohl auch MOLLI und Nasenbaer0815 an auf die Geschwindigkeit der beiden Flügel. Wenn man allerdings von der Spannweite ausgeht müsste man die "Das Kleine Schantalle to go" mit 130 cm Spannweite gehen.
Oder ging es einfach um die Skalierbarkeit?
Ist nicht böse gemeint, aber Ich blick nimmer durch. Sorry...
Also auf dem Foto wirkt das als ob die Leitkantenlänge irgendwas un die 80 cm ist. Wenn man mal von den roten Ziegelsteinen als Referenz ausgeht (die haben normal 228 mm in der Länge).
Entsprechend könnte die Spannweite um die 130-140 cm sein.
Leg doch einfach mal einen Zollstock dran und messe es aus. Ist wesentlich einfacher und die Spekulationen resp. Faktorenrechnungen sind dann unnötig.
Tramo 98 Meinst Du mit 84 cm die Leitkantenlänge, oder die Spannweite?
Wenn es die Leitkantenlänge ist, dann vergleichst Du die falschen "Flügel"....
Kleine Schwester ....
Interessant! Bin mir nicht sicher welcher Kite damit gemeint ist Bernd. Könntest Du mal auslegen welcher das ist und welche Spannweiter der/die hat?
TOP gemacht!
SUPER SCHÖN geworden Carsten!
Wurde der Kite korrekt aufgebaut? Hast Du mal ein Foto - evtl. liegt es daran.
Aber der Flowdown erfordert wirklich viel Erfahrung mit Speedkites.