Beiträge von Mark O2

    Um den Thread hier mal wieder hochzubringen und weil es vom Mustang glaube ich keinen eigenen Thread im Stabdrachenforum gibt.


    Ich habe heute eine interessante Information von Long bekommen.


    Er arbeitet zur Zeit an der Revision 2 des Mustang. Es sind einige Verbesserung umgesetzt worden die den Flügel noch schneller machen.
    Genauere Details folgen die Tage... :) :H:

    Zitat von Swoop


    Ob etwas anderes nicht stimmt versuchen wir ja gerade zu ergründen. Kann es nicht sein, dass der 165er SAS bei gleichem Wind einfach mehr Druck entwickelt als der 1.2er der nur in der zweitsteilsten Einstellung steht?


    Will das nicht abstreiten, dass der SAS bei DEINEM 1.2er mehr Druck aufbaut auf der 2. Einstellung. Kann durchaus sein. Aber ich drücke Dir einfach mal meinen "nur" 1.0er in die Hand und dann darfst mal vergleichen... :).

    Echt? - kann sein, man wird älter! :) LOL


    ne, aber im Ernst. Müßte man einfach mal testen was dann passiert. Wenn der Flügel dadurch gut fliegbar bleibt. Zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber Versuch wäre es wert.

    Nein, da ist Gaze drin aufgenäht, als Paneele. Das wir gemacht wie eine Applikation.




    Stimmt, die abgedeckten Leitkanten sind mir auch nicht aufgefallen. Die Leitkante liegt durch die starke Krümmung aber satt an und die Verbinder sind APA Tiny. Ob da die Leinen sich groß verhaken können glaube ich weniger, aber Michael mal drauf ansprechen. Auf Kundenwunsch bin ich mir sicher, dass er die Leitkanten auch abgedeckt baut.

    Zitat

    abartigen kontinuierlichen Grundruck und ist meiner Meinung nach keineswegs gutmütiger

    und


    Zitat

    Auf Stömungsabrisse, besonders am Windfensterrand, reagiert noch ein bisschen sensibler als der 1.2er


    deswegen.


    Egal es geht um den Cougar und wie ich schon schrieb


    Zitat

    Eigentlich war die Atrax high AR auch als Fortführung der Einleitung "Später gibt es dann auch aktuell..." gedacht :) .

    OK, das mag speziell bei Deinen Kites und Deinem Empfinden so sein. Ja, jetzt kommt es: ABER :-O


    Sekunde, hattest Du nicht Probleme mit Deinem Atrax High AR von der Waage her - oder irre ich da, war das jemand anders? Weil ich kann jetzt Dein Flugerfahrungsbericht nicht ganz teilen.
    Meine Erfahrung mit dem HighAR deckt sich mit dem Heinz-Ketchup:
    https://www.drachenforum.net/f…R-Spiderkites-t59616.html



    Stimmt was mit Deinem 1.2er S-Kite nicht? War der 1.2er neu oder hast Du den gebraucht gekauft? Wie Du ihn beschreibst würde ich behaupten er wurde komplett entschärft. Ist natürlich nur eine subjektive Feststellung. Müßte ihn selber mal sehen. Wie oft bist Du damit geflogen?


    EDIT: Nachtrag... - noi warst nicht Du, aber ich würde mal die Waagemaße vergleichen aus dem Thread.
    - Editiert von Mark O2 am 01.02.2011, 15:36 -

    Zitat von Lokhi

    Mark, ich geb dir recht, dass der S-Kite nix für den blutigen Anfänger ist. Drum hab ich auch gefragt was er sich zutraut. Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass der 1,2er flach gestellt, bei wenig Wind stark fordert, aber einen auch nicht gleich umbringt. Bei 4 Bft sieht das natürlich ganz anders aus. Dann auf jeden Fall erstmal Finger weg!!
    Was ich aber nicht verstehe, ist warum du dann im gleichen Post den Atrax High AR empfielst. Der ist ja fast noch zickiger und spielt Powermäßig in einer ähnlichen Liga wie der 1,2er. Allerdings ist das Preisleistungsverhältnis hier wirklich unschlagbar :H:


    Weil der Atrax high AR wesentlich gutmütiger ist als der 1.2er und vor allem macht er Böen wesentlich besser und gelassener mit.


    Eigentlich war die Atrax high AR auch als Fortführung der Einleitung "Später gibt es dann auch aktuell..." gedacht :).

    Zitat

    Moin Mark,
    ich bin ihn auch nicht mehr geflogen wo die Clips weggeflogen sind. Ich bin sonst auch zufrieden mit dem Flugverhalten. Was kann man den machen um Ihn zu verbessern???
    Gruss Bernd



    Moin Bernd,


    klar geht da was. :) Ich würde wenn Du mit dem Flügel so gut klar kommst und mehr willst ohne viel Geld auszugeben, die Leitkanten und Kiel noch gegen CFK-Rohre ersetzen, die Spreizen sind ja schon CFK. Der Kite wird damit direkter, zieht etwas mehr und wird auch etwas schneller und hält mehr Wind aus. The Next Level sozusagen. :) Auch würde ich dafür sorgen, dass die Leitkanten dann durchgehend sind, also nicht gemufft.

    Moin Leute,


    habe eben von Michael erfahren, dass es was Neues von ihm gibt.


    Den "ZERO PLUS". Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Tattoo. :)



    Spannweite: ca. 180 cm
    4/5 mm CFK Gestänge
    verlängerte / veränderte Waage gegenüber dem alten Tattoo (zur besseren Entlastung des Gestänges und mehr/verbesserter Trickfähigkeit)
    Der Kite hat diesmal auch die Möglichkeit für ein Gewichtssystem
    Segel ist aus Icarex
    Windbereich 3 bis ca. 25 kmh


    Und wie immer baut Michael die Ersten der Serie selber - Handmade, freie Farbwahl.


    Preis ist noch nicht ganz klar.


    Hier ein paar Bilder:





    Wenn ihr meint, dass das besser in den Kommerziellen Bereich gehört bitte ich die Admins/Mods den Thread zu verschieben. MERCI! :)