Ich habe heute meine Hilde bekommen und mir ist aufgefallen, dass beim Mittelkreuz keine Stopper auf dem Kielstab sind. Ist das so beabsichtigt oder sind die vergessen worden? Ich kann natürlich auch bei Michael anfragen aber vielleicht weiss es hier ja gerade jemand...
![]()
Ja - ist gewollt. Bei einem Crash soll sich das etwas bewegen können. Die LKW Plane verhindert ein Einreißen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
nach langer Abstinenz konnte ich dieses Jahr im Urlaub endlich mal wieder mein Wilde Hilde (Baujahr 2019) auspacken. Der Wind war perfekt, aber beim Start hab ich die Hilde leider nicht unter Kontrolle gebracht - nach ein paar Loops ist sie mit voller Wucht auf den Sand geknallt - Kielstab gebrochen.
Ich hab jetzt das Forum hier rauf und runter gesucht, und auch bei Space Kites wegen der korrekten Länge nachgefragt (leider noch keine Rückmeldung), da ich endlich Material für die Reparatur bestellen möchte, bevor der Herbst vorbei ist ...
Im Forum hier finde ich Längenangaben von 52 - 53 cm - ich messe bei dem geborstenen Kielstab aber 48 cm (inkl. Endkappen). Kann jemand hier im Forum die +/- 48 cm bestätigen, oder hat's den Kielstab nicht nur zerfasert, sondern auch noch zusammengestaucht?
Ja, ich weiß, absägen ist einfacher als dransägen
- aber ein Hinweis würde mir sehr helfen. Mir ist klar, dass es nicht auf ein paar Millimeter ankommt, weil der Kielstab unten einfach mit dem Klettband festgemacht und gespannt wird, aber die Endkappen bringen ja auch noch mal ein paar Millimeter. Aber 4-5 cm Differenz erscheinen mit doch recht viele Millimeter
Dank euch im Voraus und viele Grüße
Steffen
Kielstab einfach einpassen. Fertig. So lang machen, dass Du ihn entsprechend gut abspannen kannst.