Beiträge von schirmchen

    Hallo,


    auch wenn mich manche hier dafür verdammen werden. Auch die Optik ist mir wichtig.


    Da ich z.B. bisher kaum Tricks beherrsche, gibt es relativ viele Kites, die mich trickmäßig weiter bringen und in meinem Preisspektrum liegen. Ich gehe bisher nicht danach, ob ein Kite nun wirklich den einen ganz besonderen Trick kann, den der andere viell. nicht beherrscht.


    Also wenn Windbereich, Preis, Trickfähigkeit usw, so einigermaßen stimmen, dann gehe ich nach Optik.


    Ich würde sogar so weit gehen, dass, wenn ein drachen mir optisch überhaupt nicht gefällt, dann würde ich ihn nicht kaufen, da mich dieser Makel dann mehr ärgern würde als die Freude an einer ganz besonderen Eigenschaft wieder gut macht.


    Gruß
    Martin

    Hallo,


    also eine Antwort fehlt mir, nämlich: 1x, und zwar vom Aufstehen bis zum Einschlafen :-O


    Sitze hier im Büro mit Blick auf unsere Firmenfahnen. Kann mittlerweile die Windstärke bis auf 0,5 bft genau an den Fahnen ablesen. ;)


    Die Firma steht am Rande eines Dorfes inmitten drachenfähiger Wiesen. Und da wir hier auf knapp 450 m höhe liegen ist auch immer reichlich Wind da.


    WIE SOLL MAN SICH DA AUF SEINE ARBEIT KONZENTRIEREN????? :D


    Gruß
    Martin

    Hallo,


    er ist da!
    hat ein bisserl länger gedauert als erwartet aber Michael ist halt immer schwer beschäftigt.
    Mein Zero Plus ist farblich etwas verändert gegenüber dem auf dem Foto am Anfang dieses Threads: Das was dort türkis ist, ist bei mir grau. Sieht top aus.


    Der Kite ist super verarbeitet, wie bei von Michael selbst genähten Drachen ja auch nicht anders zu erwarten.


    Jetzt fehlt mir noch ein bisserl Zeit und der richtige Wind und dann gibt's den ersten Flugbericht....


    Freeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuuuu!


    Gruß
    Martin

    Hallo,
    muss mich mal wieder einmischen....


    Zitat

    Da kann ich bloß zustimmen,
    die Broilerin braucht aber 10 Knoten um ihre Nachwuchsernährungsdrüsen mit aufgesetzten Temperaturfühlschwellkörpern
    in voller Form zu bringen


    Das ist der Unterschied, bei den realen Frauen reicht da oft schon ein kalter Windhauch :-O



    Gruß
    Martin

    Hallo,


    wie ist das eigentlich:
    kann man so was einfach bestellen oder muss man da Beziehungen haben? Oder gibt es die ne Zeit lang und dann nicht mehr?


    Und vor allem: Ist der Sprung von einer Wilden Hilde (die ich einigermaßen beherrsche) zu einem Long Duong zu groß? Will sagen: bekomm ich das Teil ohne Hilfe eines erfahrenen Speedkiters in die Luft und vor allem, wie groß ist die Gefahr, dass ich dieses edle Stück innerhalb der ersten halben Stunde in alle Einzelteile zerlege?


    Von der Geschwindigkeit denke ich, ist das ja schon der Bugatti Veyron, die anderen "Longs" wären auch alle mindestens Lamborghinis. Wenn die Hilde dann wahrscheinlich ein Audi TT ist, wäre es dann sinnvoller, sich erst mal nen Porsche zu kaufen????


    Gruß
    Martin

    Hallo,


    na da wollen wir diesen Thread doch mal wieder aufleben lassen.


    Wir man im Antares-Thread lesen konnte, hat Michael seine Internetseite mal wieder aktualisiert.


    Aha, unter News findert man was zum Gladiator und zur Neuauflage des Antares. Und was ist mit dem Zero Plus (oder Tattoo, wie der Vorgänger hieß)???
    Nix!
    Heißt das, der kommt jetzt doch nicht?


    Wer weiß was Näheres? Hab mir ja den Zero-Plus bestellt (warte leider immer noch). Wer weiß, vielleicht bekomm ich ja nen Kite, der nie in die offzielle Produktion geht.


    Gruß
    Martin

    Hallo,


    nein, es handelt sich um meinen Magnum, also Lenk-Delta. Der "unterste" Teil der Waage, also der, wo ich die Lenkleinen anknüpfe, ist irgendwie aufgeribbelt. Dort verteilt sich der Zug nicht auf mehrere Schnüre, somit halte ich den Faktor 0,7, den Sportex vorschlägt, für nicht passend.
    M.E. muss die Stärke mindestens dem der maximalen Stärke der vorgesehenen Lenkleinen entsprechen oder eben sogar höher sein, weil die Waage ja z.B. durch viele Knoten wahrscheinlich sogar bruch-/reißanfälliger wird.

    Lokhi


    Sekundenkleber? pahh, da bin ich Profi. als begeisterter Heimwerker hab ich so viele Kleber im Keller, dass meine Frau mich schon für verrückt erklärt. :)


    @ unjektiv


    da mit deinen Preisen hatte ich schon verstanden. Ja gegoogelt habe ich auch schon. Bin ja auch schlau, nicht nur du! Hab aber auch keinen Laden da gefunden. Allerdings hab ich es mir erspart, alle Orte am und um den Gardasee nach Drachenläden, Drachenshops, Kiteshops und allen möglichen italienischen Bezeichnungen dafür durchzugoogeln. Dann wär der Urlaub vorbei bis ich fertig wäre. Deswegen fand ich meine Frage berechtigt, deinen Kommi dazu jedoch verwunderlich. Danke, wenn ich ne Pannenhilfe brauche, frag ich andere Pannenhelfer als dich!

    Hallo,


    ich will/muss bei einem Drachen eine Waageschnur austauschen.
    Gibt es eine Faustregel, wie kräftig die Schnur sein muss? Also so was in der Art wie: Empfohlene maximale Leinenstärke des Drachens x 1,5 ????


    Das hängt ja wahrscheinlich auch davon ab, welchen Teil der Waage ich austausche. Die Schnur, an der ich die Flugleinen anknüpfe hat ja nun mal viel mehr auszuhalten als z.B. ein Entlastungsschenkel.
    Aber ist es sinnvoll, innerhalb der Waage unterschiedliche Stärken zu verbauen? (z.B. um Gewicht einzusparen?)


    Gruß
    Martin

    Hallo Unjektiv,


    hab ich gemacht, hab ne Bestellung losgelassen, sind auch mit diesem Keinteilen über 40 € zusammen gekommen. jetzt hab ich alles erst mal auf Vorrat, damit man im Urlaub, wo man zwar viel Zeit zum Kiten hat, aber der nächste Drachenladen oft weit entfernt liegt, auch mal was reparieren kann.


    By the way: kennt jemand einen Drachenladen am Gardasee?


    Gruß
    Martin

    @ Lokhi


    ja, Verbinder und Kreuze sind ja sowieso eine Wissenschaft für sich, während man bei Kappen und Stoppern weniger falsch machen kann. Deswegen würde ich diese auch im voraus auf Vorrat kaufen, Kreuze etc. aber immer genau passend. Aus dem Grund wäre für mich ein Stäbe-Sortiment auch nicht sinnvoll.
    Auf das "billiger" bin ich auch garnicht so aus. Mir geht es darum, mit einer Bestellung ein Rundum-Glücklich-Paket zu haben, was diese Cent-Artikel betrifft.
    Geht beim Bestellen schneller, spart evtl. Portokosten, weil man wirklich alles da hat.

    Hallo,


    [ot] Eventuell ein bisschen off topic, aber wollte dazu keinen neuen Trööt starten, da es hierzu auch ganz gut passt.
    Ich habe mir mittlerweile auch einige Endkappen, Stopperclips und auch Pfeilnocken zugelegt. Gibt es so was eigentlich auch als Set zu kaufen? Also so in der Art je 10 Endkappen, Stopperclips und Pfeilnocken in den gängigen Durchmessern (z.B. 2 bis 8 mm)??? Kennt einer einen Händler, der so was im Angebot hat?
    Wenn nicht, dann, liebe Händler, denkt doch mal drüber nach. Das Set in in einer Sortimentsbox, so wie es sie im Baumarkt für Dichtungsringe, Hakensortimente etc. gibt und man hätte mit einer Bestellung alles erledigt.
    Wären dann ja je 30 Teile sagen wir mal in 6 verschiedenen Durchmessern = 180 Teile, was man dann viell. für 20 - 25 € anbieten könnte.
    Ich würde so was kaufen und hätte erst mal Ruhe, was Kleinteile-Nachbestellungen betrifft./ot]


    Gruß
    Martin

    Hallo,


    warum das süchtig macht, kann ich nicht sagen.
    Aber es ist doch schön, dass diese "Droge" eher die Gesundheit fördert anstatt sie zu zerstören. Es soll ja Leute geben, die kommen vor lauter Kiten garnicht mehr zum Rauchen, Saufen und Fastfood-Futtern. :-O
    In so einem Fall ist's doppelt gesund.



    Gruß
    Martin