Also wenn ich mir das alles so durchlese und im nachinein rekapituliere wie einfach der Einstieg mit dem Rev 1.5 JB für mich war, bin ich doch recht froh mir keinen Moskito für den Einstieg geholt zu haben.
Der stand bei mir nämlich auch auf dem Programm, vor allem wegen dem Preisunterschied zum Rev, dem gefälligen Äusserem und dem Label "Anfängertauglich".
Aber wenn der wirklich so anfällig ist, dann würde ich das als sehr frustrierend empfinden.
Der Rev ist mir die ersten Stunden auch sehr unsanft in den Acker gekracht, und es passiert immer noch hin und wieder, aber er hat es immer ohne Murren weggesteckt.
Versteht mich nicht falsch, der Moskito macht sicher viel Spass, und ich hoffe ich kann Ihn mal gelegentlich ausprobieren, aber den Zusatz "Einsteigerfreundlich" sollte man vielleicht lieber weglassen, vor allem wenn er wirklich so empfindlich ist (was unsanfte Landungen betrifft).
Denn gerade am Anfang ist es doch schön wenn man Erfolgserlebnisse hat. Als ich meiner Frau den Rev das erste mal in die Hand gedrückt habe, konnte sie Ihn binnen weniger Minuten kontrolliert am Himmel halten und schweben lassen. Und von da an kann man sicher gut weiterlernen, denn gerade dieses Erfolgserlebnis ist es doch was motiviert und selbst wenn dann Dinge wie der Rückwärtsflug, oder das Sliden dann eine Weile brauchen bis sie richtig und sauber sitzen, so hat man dennoch jede Menge Spass und meist ein breites Grinsem im Gesicht.
Wenn man jedoch nach einer viertelstunde mit einem Beschädigten Kreuz/Strebe/whatever die Wiese räumen muss, kann sich unter Umständen das Gefühl einstellen das Vierleiner einfach nichts für einen sind, und das wäre sehr schade.
Leider liest nicht jeder der sich einen Drachen kaufen möchte vorher hier im Forum mit.
Mir hat es nämlich sehr geholfen und mir viel Frust erspart.
Dafür nochmal mein Dank an dieser Stelle!
:H: