Beiträge von Flughund

    Also wenn ich mir das alles so durchlese und im nachinein rekapituliere wie einfach der Einstieg mit dem Rev 1.5 JB für mich war, bin ich doch recht froh mir keinen Moskito für den Einstieg geholt zu haben.
    Der stand bei mir nämlich auch auf dem Programm, vor allem wegen dem Preisunterschied zum Rev, dem gefälligen Äusserem und dem Label "Anfängertauglich".


    Aber wenn der wirklich so anfällig ist, dann würde ich das als sehr frustrierend empfinden.
    Der Rev ist mir die ersten Stunden auch sehr unsanft in den Acker gekracht, und es passiert immer noch hin und wieder, aber er hat es immer ohne Murren weggesteckt.


    Versteht mich nicht falsch, der Moskito macht sicher viel Spass, und ich hoffe ich kann Ihn mal gelegentlich ausprobieren, aber den Zusatz "Einsteigerfreundlich" sollte man vielleicht lieber weglassen, vor allem wenn er wirklich so empfindlich ist (was unsanfte Landungen betrifft).


    Denn gerade am Anfang ist es doch schön wenn man Erfolgserlebnisse hat. Als ich meiner Frau den Rev das erste mal in die Hand gedrückt habe, konnte sie Ihn binnen weniger Minuten kontrolliert am Himmel halten und schweben lassen. Und von da an kann man sicher gut weiterlernen, denn gerade dieses Erfolgserlebnis ist es doch was motiviert und selbst wenn dann Dinge wie der Rückwärtsflug, oder das Sliden dann eine Weile brauchen bis sie richtig und sauber sitzen, so hat man dennoch jede Menge Spass und meist ein breites Grinsem im Gesicht.


    Wenn man jedoch nach einer viertelstunde mit einem Beschädigten Kreuz/Strebe/whatever die Wiese räumen muss, kann sich unter Umständen das Gefühl einstellen das Vierleiner einfach nichts für einen sind, und das wäre sehr schade.
    Leider liest nicht jeder der sich einen Drachen kaufen möchte vorher hier im Forum mit.
    Mir hat es nämlich sehr geholfen und mir viel Frust erspart.
    Dafür nochmal mein Dank an dieser Stelle!


    :H:

    Zitat

    Original von Doc-Snyder
    holla, da ist der blast aber schnell gelandet... :H:


    hoffe mal das am sonnteg in blankenbach genug wind ist, so das wir mal richtig lärm machen können :D



    Ja, das hoffe ich auch- wenngleich es auch morgen ruhig etwas "windeln" darf,-
    Ich muss doch die guten Tips vom Blast Video ausprobieren bzw umsetzen.


    Klar ist jedenfalls schonmal daß sich das Flugverhalten ziemlich vom 1.5er B unterscheidet.
    Und ganz so laut wie Deiner (Doc Snyder) kommt er mir auch nicht vor- aber das werden wir ja bald vergleichen 8-)


    Flughund *flapp flapp flapp*

    So, nachdem die Dame des Hauses auch auf den Geschmack gekommen ist, und ein Rev für zwei einfach zu wenig ist , hat die kleine Drachenfamillie heute Zuwachs bekommen.
    Ein Blauer Blast (neues Modell- der mit der zusätzlichen Race-Rods LE) bereichert seit eben den Flugpark.
    Es war zwar leider nicht viel Zeit zum testen, aber das was er zeigen durfte war schonmal ein "real f**king Blast!"
    Da fehlt nur noch ein windiges Wochenende und das Glück ist perfekt.


    Nach eingehender Betrachtung sind wir übrigens einstimmig zu dem Schluss gekommen daß das neue Modell live besser aussieht als auf den Bildern.
    Laut Photos gefiel uns nämlich beiden das alte besser, aber live macht er doch ganz schön was her.


    Falls uns also zufällig am Sonntag auf dem Drachenfest in Blankenbach jemand kennenlernen will, wir sind leicht zu erkennen.
    Immer nur dem breiten Grinsen folgen....


    Liebe Grüsse, Flughund!

    Zitat

    Original von Freiherr
    Mike,
    Für dass grinzen im Gesicht, gibts eine einfache Lösung, erzähl mal Deiner Frau, dass sie endweder nen Kite nähen musst oder Du einen kaufen musst. .
    *Kopfeinzieh und flücht*
    LG
    Mike


    Hm, weder habe ich je erfahren dürfen wie einen Nähmaschine schmeckt, noch hatte ich je eine quer im Hals hängen, und ich lege Wert darauf daß sich dieser Zustand nicht ändert.
    Daher scheidet Möglichkeit Eins wohl aus... 8-)


    Grüsse Mike (ebenfalls)

    Zitat

    Original von chewbaka



    das grinsen im gesicht lässt immer dann etwas
    nach, wenn du tief ins portemonaie greifen musst,
    um den nächsten vierleiner zu kaufen! ;)



    Hehe, nachdem ich am Sonntag mal kurz den Blast ausprobieren durfte ahne ich schon dass da noch so einiges auf mich zukommen könnte ;) .
    Jetzt muss ich Abends auf dem Heimweg die Baumwipfel noch intensiver als sonst nach Wind absuchen.... :D


    Mike

    Ja, ich werde morgen wieder dort sein, sofern es nicht Hunde und Katzen vom Himmel danieder regnet.
    Schätzungsweise ab halb 2 so etwa.
    Würde mich riesig freuen!


    Und vielen Dank allerseits für den netten Empfang. :L

    Seid Gegrüsst liebe DrachenForumianer!


    Da Ich nun seit einigen Wochen hier still Mitlese und ich schon sehr viel von Euren Erfahrungen profitieren konnte, hielt ich es für an der Zeit mich Euch mal vorzustellen.


    Es fing vor ca 2 Monaten damit an das meine Frau und ich uns dachten, das wir uns einen Drachen anschaffen sollten.
    Ich bin vor 15 Jahren schon mal ein wenig Zweileiner geflogen (bin nun 37) und so fanden wir einen netten Händler nicht weit von Uns der uns gut beriet, und uns gleich Tipps für eine schöne Wiese ganz in unserer Nähe gab (Rhein Main Gebiet Babenhausen/Schaafheim).


    Aus dem Einen Drachen wurden schnell 2 -man braucht ja was für Leichtwind, und eine 3m² Vierleiner Matte kam auch schnell dazu.


    Zwischenzeitlich hatte ich natürlich auch schon einige Vierleinervideos im Netz gesehen und wusste das so etwas früher oder später angeschafft werden musste.
    Als ich dann schließlich anfing mit der Matte mehr mit den Bremsleinen zu arbeiten als alles andere, war der Fall klar: Ein Vierleiner musste her!


    Nachdem ich das Forum Tagelang durchforstet hatte, reifte die Gewissheit das es ein Revolution sein sollte.
    Mir schwebte erst ein Exp vor, aber je mehr ich drüber nachdachte, um so sicherer wurde ich mir das es einer Rev der Barressi Series sein sollte, nicht zuletzt wegen des grossen Windbereichs der durch die mitgelieferte Bestabung abgedeckt wird.


    Am Donnerstag habe ich Ihn dann endlich bei Lenkdrachen Bradel in Empfang nehmen dürfen und heute war es dann endlich soweit!


    Der starke Wind bewog mich dazu erstmal beide Leitkanten zu benutzen. Also schnell die 20m 38daN Leinen angeknüpft und los gings.
    Die erste Viertelstunde noch eher zaghaft und unsicher/unbeholfen, dann aber immer forscher und sicherer!


    Jetzt sitze ich hier und schreibe um meiner Begeisterung halbwegs Ausdruck zu verleihen.
    Allerdings habe ich nun ein Problem, und ich hoffe mir kann hier jemand helfen:
    Wie um alles in der Welt bekomme ich nun das breite Grinsen wieder aus meinem Gesicht?


    Mit lieben Grüßen,
    Der Flughund aka Mike!