Oh, da schau her, da habe ich wohl nicht weit genug zurückgeblättert.
Ein Link zur Diskussion wäre schön.
Ich wollte schliesslich nicht in alten Wunden stochern. Aber da das Thema nicht so alltäglich ist wie die Frage nach der perfekten Einsteigermatte, war ich beim durchstöbern wohl zu unaufmerksam.
Und @ Mark,
Danke Dir, das man ein Original besitzen muss wusste ich gar nicht.
Aber das wäre ja okay, habe ja genug originale.
Davon abgesehen kommt bei mir ohnehin nie genau das raus was ich mir vorgenommen habe.
Andererseits würde das doch aber auch bedeuten, das selbst wenn man einen eigenen Drachen von der Pike auf entwirft, zB einen Zweileiner Trickdrachen, ist dann nicht die Gefahr recht groß, das gerade die benutzten Maße und Winkel schon in Form eines anderen Drachen verwendet werden?
Schliesslich sind doch gewisse Maße relativ vorgegeben , sei es alleine schon durch das verwendete Material.
Also ist doch die sicherste Sache der Nachbau eines offiziel zum Nachbau freigegebenen Drachens, wie der hier im Forum bekannte Rev 1,2b?
Andererseits ist mir rein vom logischen her diese Regelung mit dem Originalen nicht ganz klar.
Wenn man dann zb einen (exemplarisch) Taurus, Pure, S-kite whatever kauft, und 4 Stück davon exakt kopiert um sie als Gespann zu fliegen, wäre das ja folgerichtig in Ordnung.
In meinem Fall wollte ich eigentlich den 1,5er Hochskalieren, mit dem Rev 1 und den Fotos abgleichen, und eine Mischung aus diesen Zutaten mit eigenem Design basteln.
Die Idee dazu hatte ich eigentlich nur wegen den Race Rods die in Rev1 Grösse beim Blast dabei waren.
Die sollen ja nicht nutzlos rumliegen. 8-)