Beiträge von raphi

    Vielen Dank für eure Antworten, damit habt ihr mir schon sehr geholfen. Vorallem die Angaben zum Nirvana sind sehr hiflreich, ich hatte bisher überhaupt keine Ahnung wie ich den einstufen soll. Ich kenn ihn nur von Randys Videos, da geht er ähnlich damit um wie Tim in seinen Benson Videos. Doch wieviel Wind da jeweils weht, ist eben schlecht zu erkennen und Trägheit ist eben das, was ich gerade nicht suche. Deshalb scheidet der Nirvana wohl aus (vorerst zumindest ;)).


    Bimi: ich hab eben gehofft, dass sich meine "Wünsche" nicht widersprechen. Den der X-treme geht ja beim leichtesten Lüftchen schon in die Höhe, zeigt aber nie Anzeichen von Trägheit. Mit dem Teil hab ich schon vier Stunden bei 0-1 Wind verbracht, nur um Bodentricks zu üben. Die Rolling Suzan ist ein guter Vergleich, der Excalibur benötigt gefühlt doppelt so lange für die Drehung wie der X-treme, beides bei mässigem Wind geflogen. Nur wackelt der X-treme dabei öfters, oder die Suzan liegt schief oder sieht einfach nicht sehr ästhetisch aus, währenddessen der Excalibur die Drehung zwar langsam, dafür fast immer sauber vollführt.


    Und ich wünschte mir halt einen Drachen mit der Agilität des X-treme und der Sauberkeit des Excaliburs. Jens von Levelone meinte dazu, dass der JJF SUL die richtige Wahl für mich wäre, und dieser wird auch garantiert früher oder später seinen Weg zu mir finden. Doch nachdem ich jetzt schon 3 L1 Kites habe, will ich mal einen anderen Hersteller ausprobieren.


    Bleiben also noch der Deep Space und der Gemini. Ich glaube, was ich suche ist wohl ein Deep Space (S)UL, doch den gibt es nicht, jedenfalls nicht zu kaufen (gebaut wurde er schon). Und der Deep Space Std braucht, wie ich vermutete, zuviel Wind. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass eine UL Version kommen soll, allerdings ohne Datumsangabe. Deshalb ist momentan mein erster Impuls gefestigt, dass ich mir den Gemini UL in der neuen Version bestellen werde. Hat ja nun auch YoYo Bars und all die anderen netten Features des Deep Space verpasst bekommen, und ich würd echt gern wissen wie sich ein Zwei-Keiler so fliegt. Zudem werden ihm online recht gute Leichtwind Eigenschaften zugesagt.


    Und wer weiss, ich will bald umziehen und mir dafür eine Region unter anderem mit etwas mehr Wind aussuchen, dann reichts evt. auch für den Deep Space ;)

    Hallo zäme,


    mir ist klar, dass es nicht "den" besten Drachen gibt, deswegen frage ich erst gar nicht danach. Ich fliege nun den X-treme von LevelOne seit einigen Monaten und den JJF Excalibur UL seit kurzem. So weiss ich eigentlich recht genau was ich mir von einem Drachen wünsche: der X-treme ist extrem wendig, braucht sehr wenig Wind, macht jeden Trick aber... die Leinen verhädern sich an zu vielen Stellen, er zappelt recht und die Tricks gelingen zwar, sehen aber nicht so sauber aus.


    Der Excalibur dagegen muss nur schief angeguckt werden und er legt sich brav aus jeder Flugposition in den Backflip. Der Axel gelingt mir damit sehr sauber und in den Fade legt er sich als ob da eine Hand dran wäre. Alle Tricks macht er sehr ruhig....eben zu ruhig. Obwohl UL braucht er doch recht viel Wind damit man damit überhaupt was fliegen kann. Auch bei genug Wind könnte er für meinen Geschmack etwas schneller axeln oder spinnen.


    Also suche ich nach einem Drachen, der alle Pros vereint und unter keinen Kons der genannten Drachen leidet. Er sollte zudem auch bei leichtem Wind brauchbar sein, da ich am Stadtrand wohne und das nächste Meer 300km südlicher ist ;). Was meine Vorlieben betrifft, hänge ich lieber einen Trick an den anderen statt zwischendurch noch Figuren zu fliegen, Präzision ist also nur mässig wichtig. Durch viel lesen im Internet und Videos schauen kommen deshalb vier Drachen für mich in Frage:


    Deep Space oder Gemini UL (neue Version) von Benson
    Nirvana SE oder Nirvana UL Skyshark von R-SKY


    Insbesondere würde mich interessieren - idealerweise von jemanden der alle Drachen oder eine Kombo davon geflogen ist - was die Unterschiede der einzelnen Modelle sind, eventuell auch in Bezug auf die beiden Drachen die ich hab. Weiter würde ich gerne wissen, ob der Nirvana SE das Spitzenmodell von R-Sky ist und wieso der fast doppelt so teuer ist wie der Deep Space oder Gemini. Von allen gibt es Hammer Videos.


    Ich hoffe ich konnte meine Frage so gut es geht konkretisieren, dafür ist der Post etwas länger - dank an diejenigen die sich die Zeit genommen haben dafür. Ich weiss eigentlich recht genau was ich suche, nur nicht welcher Drache mir das bietet. Und einfach mal so vier Topdrachen kaufen liegt auch bei einem Single nicht drin *gg.


    Falls jemand noch einen weiteren Tipp als die genannten hat, nur her damit ;)