Beiträge von raphi

    jepp ich kenn das Problem bei meinem Ex UL auch, relativ oft wenn ich den "walk of shame" gehe, hängt die Waagenschnurr um einen der JoJo Stopper. Nur hab ich das bis anhin meiner eigenen Unfähigkeit zugeschrieben, denn es ist ja nicht der Regelfall. Die Regel ist eher, dass meistens die Tricks klappen, und das extrem genial ;) Viel mehr nervt micht, dass die Leinen sehr oft an den Flügelspitzen hängen bleiben - ich musste heute doch tatsächlich den "walk" gehen, weil beide Leinen jeweils an einer Spitze hängengeblieben sind.


    Bin ja mal sehr gespannt auf meine DeepSpaces, ob die Bars eher nerven werden oder Verbesserung bringen. Beim Ex geschieht es mir recht oft, dass ich beim Two-Pop nur einen der Stopper Treffe. Nur eben, ich geh davon aus, dass dies an mir liegt - die Bars erlauben mir wohl eher, "schlampiger" zu tricksen *gg.


    Trotzdem, die Stopper sind ein wahrer Segen - brauchst nur eine Drehung in den Leinen und Multijojos sind kein grosses Problem. Mich nerven viel mehr die Kabelbinder die darunter noch angebracht sind, da verfangen sich meine Leinen viel öfter ungewollt (ich weiss, Leaders...).


    Und zum JJF Ex allgemein: ich bin jetzt richtig warm geworden mit dem Drachen, Leute bleiben beim Vorbeilaufen stehen und schauen mir zu, oder laufen gar vom anderen Ende der Wiese zu mir rüber, weil das nicht nach "normalen" Drachenfliegen aussieht (gestern geschehen, hehe). Fliege ja noch nicht wirklich lange Trickkites, aber mit dem Ex gelingen mir Sachen, von denen ich dachte ich müsse Jahrelang üben dafür.


    Dummerweise habe ich die Version mit Aluminum Kreuz - hatte schon 4 Kiel- und 2 Leitkantenbrüche. Aber eben, ich hab nur die UL Version und geh damit bei jedem Wind unter 5 Bft fliegen - wenns so böig ist wie gestern, kannst dann recht schnell gehen und die Nase ist gebrochen...:\

    die JS einleiten ist auch nur eine halbe Suzi - und ja man könnte auch ein jojo einleiten...;)


    Ja es geht ums Auslösen - da die Leinen nicht gespannt sind, bewegt man zuerst die Verbindung zwischen Leaders und Leine, bevor sich der Drachen bewegt. Allgemein gesprochen, solange die Leinen unter Spannung sind, merkt man fast keinen Unterschied, sobald die Spannung nachlässt, merkt mans. Ich fühlte mich jedenfalls mehr in Kontrolle ohne die Leaders, zumal die Leinen auch ohne Leaders sich heute nicht einmal verfangen haben.

    wollt nur sagen, dass meine anfänglichen Probleme mit den Leaders wohl vorallem etwas mit dem Wind zu tun hatten. Habs heute noch mal am Excalibur versucht und konnte nicht mehr viel von der beschrieben Indirektheit spüren. Ganz leicht indirekt ist die Steuerung schon, vorallem im Turtle, weshalb ich sie dann nach einer Stunde wieder abgemacht hatte. Aber es lässt sich eindeutig gut damit tricksen ;)

    @Todde: die Wiese ist die so genannte Grosse Allmend in Bern, direkt links neben dem Wankdorf Stadion (Wunder von Bern *gg). Sie ist echt riesig, als ich die Picz gemacht habe, haben im Hintergrund zwei Baseball Mannschaften ein Spiel ausgetragen, und links von mir war ein Football Feld. Und es hat fast immer Wind, bei Westwind leider meist etwas böig :\

    hallo zäme,


    durch mehrfachen Kiel- und Leitkantenbruch, bin ich nun stolzer Besitzer mehrerer ca. 50cm langer CFG Rohre^^. Da dacht ich mir, ich könnt mir daraus eigentlich einen mini 2-Leiner bauen. Nur kann ich nicht nähen und will mir dafür auch nicht extra eine Nähmaschine kaufen. Deshalb die Frage, gibt es eine Technik um kleine Drachen zu bauen, ohne zu nähen?


    Ich hab da an Klebstoff gedacht, weiss aber nicht was geeignet wäre um PC31 Icarex (oder Ähnliches) miteinander zu verkleben. Any Ideas?

    Es war heute so herrlich mit dem Excalibur, dass ich die Leaders erst gar nicht rangemacht hab. Beim Xtreme hab ich dafür nun das Problem mit den Standoff Verbindern anders als mit Leaders gelöst: hab einfach kurzerhand etwas Spinnacker Klebeband über die vier Schraubenköpfe geklebt und siehe da, nichts bleibt hängen.


    Wenn etwas gleichmässigerer Wind weht als heute, werd ich aber nochmals nen Versuch mit den Leaders starten. Schon komisch, dass sonst niemand das gleiche "Problem" mit den Leaders hat. Lag vielleicht doch an was anderem...

    Hi Twix93,


    das scheint ein Problem mit dem Server zu sein - hab grad selbst nochmals auf den Link im Post geclickt und das Video ist gekommen. Dann nochmals und es konnte keine Verbindung aufgebaut werden. Evt. zuviele Zugriffe auf einmal, einfach später nochmals probieren.


    Der Vollständigkeits halber, hier noch der Link zu allen mama74 Tutorials:
    http://www.drageportal.dk/Video/Tutorial/Default.aspx


    Gestern Abend konnte ich sie jedenfalls noch schauen.

    Ich hab eine 80er Waageschnurr genommen, die welche am wenigstens steif war von allen die sie hatten. Die Leaders hab ich mit einem Buchtknoten an der Waage angemacht. Am anderen Ende hab ich eine doppelte Acht geknotet und die Leinen mit einem Buchtknoten drangehängt.


    Vom feeling her wars so, als ob mein Lenkimpuls zuerst bei der Verbindung Leader-Leine ankam, und dann "weitergegeben" wurde an die Waage. Weiss nicht wie ich das besser erklären soll.


    Vielleicht lags aber einfach nur am (sehr böigen) Wind, als ich die Leaders abgemacht hatte, flog er allerdings wieder "normal". Auch muss vielleicht erwähnt werden, dass dies bei einem UL war - weiss nicht, ob das eine Rolle spielt.

    sehr fies HiFly... :D


    das Video ist der hammer, mir wird schon wieder kribbelig in der Magengegend, hehe.


    Tim hat mir gestern geschrieben, dass er nun mit dem Schneiden der Segel begonnen hat. Die Kites sollten also in 4 Wochen hier sein (oder 27 Tagen, oder 648 Stunden, oder 38880 Minuten, oder 2332800 Sekunden, 2332799, 2332798, 2332797.... :D)

    hallo zäme,


    Bin gestern das erste mal mit 2.5m langen Leaders geflogen, nachdem mir jemand hier den Tipp gegeben hat, damit das Verfangen an den Standoff Verbindern verhindern zu können. Doch happy war ich mit denen nicht, die Steuerung des Kites fühlte sich sehr indirekt an, insbesondere im Stall. Solange Zug auf den Leinen war, konnte ich sauber Kurven fliegen usw. Doch sobald ich Druck rausgenommen hatte zbsp für einen Axel, hab ich jeweils fast komplett die Kontrolle verloren.


    Ich nehme an, dass liegt an dem zusätzlichen "Gelenk" bei der Verbindung Leine-Leaders-Waage, statt Leine-Waage. Gibts da einen Tipp wie man die "Direktheit" erhalten kann mit Leaders oder muss man einfach lernen, damit umzugehen - kann man das überhaupt?

    Zitat

    Original von Skysplitter
    Denke Dein "Problem" liegt wo anders. Achte mal darauf das die Kielabspannung nicht zu heftig ist, denn dann hat er schon eine zu große "Vorspannung" und wenn dann noch eine Belastung dazu kommt, wird es ihm zuviel! Ob Dir da ein Black Diamond weiterhilft bezweifle ich, denn soweit meine Kenntnis reicht, ist der nur etwas steifer als der Standard PT3.


    Da hast du wohl den berühmten Nagel auf den Kopf getroffen, denn als ich nach dem Crash den Xtreme aufgebaut hatte, ist mir aufgefallen wie locker der Kielstab sitzt - er kann nicht rausfliegen aber ist auch nicht gespannt. Und beim Excalibur hatte ich ihn vor dem zweiten Crash voll gespannt - eine nicht ganz günstige Lernerfahrung...


    Vielen Dank für den Hinweis - dass du auch standart PT3 hast bestätigt eigentlich, dass genau der gespannte Kiel das Problem war. Hoff die haben noch einen vorrätig im Drachenladen ;)