Zitat von DominicBei den Stäbchen fehlt der Nachwuchs (damit meine ich Junge Piloten, nicht alte Säcke die mit dem Tricksen anfangen (sowie ich)).
Für etwas Nachwuchs hab ich schon mal gesorgt, in 4-5 Jahren wird unser Töchterlein auch Ihren ersten Stab bekommen. Bleibt nur zu hoffen, dass sie dann auch damit fliegen will und nicht lieber im Auto sitzt und AngryBirds aufm Iphone spielt (gell Mischa *gg :P)
Ich bin mir aber auch nicht so sicher, dass die Matten die Leute von den Stäben weglocken. Es sind zwei grundverschiedene Hobbies, mal abgesehen davon das beide mit Schnürren in der Luft gehalten werden, und ich wage mal zu behaupten, dass viele wenn nicht die meisten Mattenpiloten gar nie auf die Idee gekommen wären, sich nen Stab zu kaufen. Sie wollen hoch springen, übers Wasser oder die Wiese rutschen und haben noch nie was von nem Taurus gehört (okay damit würd ich auch net KLB fahren, hehe).
Dabei hätte gerade der Trickflug potential, mehr Junge anzulocken. Wieso das nicht passiert, weiss ich selbst nicht da ichs für das coolste Hobby überhaupt halte (sagt man das eigentlich noch heutzutage, cool? *gg). Liegt vielleicht daran, dass man kaum Trickser an Drachenfesten sieht (zumindest an den 4 an denen ich bisher war), weil es für einen Zuschauer zu kompliziert aussieht oder schlicht weils unbekannt ist. Ausnahmslos jedem dem ich vom Tricksen erzähl muss ich erst ein Video zeigen, damit er/sie weiss, was ich meine. Aber ich persönlich finds auch nicht schlimm, wenn die Szene weiterhin etwas familiär bleibt. Übers Internet sind die (gar nicht so) wenigen verbliebenen Trickser gut vernetzt, schade ists halt nur, dass man oft allein unterwegs ist wenn man nicht gerade in Köln oder Berlin wohnt.