Beiträge von raphi


    - Editiert von raphi am 14.08.2012, 00:36 -

    vorallem vom DeepSpace - ist der klein? Hab bisher glaube ich noch niemand mit einem grösseren Kite tricksen sehen (ausser mich selbst mit nem Taurus 3.0 :D), aber ich habs auch nie nachgemessen. Der DS (2.14m) hat jedenfalls eine grössere Spannweite als der JJF (2.05m) wie ich grad gegoogled hab. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass mit grösseren Kites das Problem weniger auftritt. Irgenwie aber auch nicht. Ich mein, der DS wurde genau für den Fade (und Backspin) gebaut, wenn man die Interviews von Tim dazu schaut/liest und ich hab unter normalen Windbedingungen auch überhaupt kein Problem damit, ja man möchte fast meinen, dass der Fade die "Normalposition" des DS ist. Bei starkem Wind mit Böen (wie ich und andere hier im Thread vermuten), wird der Fade aber zur Nervensache.


    Wenn ich das aber richtig interpretiere, passiert das nicht bei jedem Kite, unabhängig vom Wind?

    Steigen tut der Kite ganz normal, es sieht aus und fühlt sich an als ob der Kite satt im Fade liegt und dann geht die Nase auf Tauchfahrt. Aber es wird schon das sein was Dirk und Kai vermuten, wir haben hier nicht den besten Platz zum fliegen, im Norden ein Hügel mit Wald, im Süden und Westen etwas weiter entfernt Häuser, einen Sahnewind wie am Meer haben wir hier äusserst selten. Ich spür den Wind manchmal mit gefühlten 4 Beaufort und der Kite hebt 30m weiter vorne nicht mal ohne Pumpen ab. D.h. wenn der Kite 2m überm Boden einen stärkeren Wind hat als direkt überm Boden wenn ich den Fade hochzieh, wird die Spannung zu hoch sein, die Erklärung macht so für mich Sinn.


    Gleiches passiert im übrigen manchmal auch wenn ich ihn hochoben in der Luft hab: ich halte den Kite paar Sekunden ruhig im Fade und dann kommt (wohl) ne Böe und tschüss, der Kite klappt ausm Fade - nur rammts mir da die Nase nicht in den Boden ;) Das deckt sich aber auch damit, dass es mit dem UL sogut wie nie passiert, weil UL Wind zumindest bei uns viel weniger böig daherkommt.

    @alle: vielen Dank für die Antworten, d.h. es liegt an mir respektive eben an den unterschiedlichen Winden und zu stark gespannten Leinen. Das Problem dabei ist wie ich geschrieben habe die Unberechenbarkeit. Beim Start muss ich die Arme fast noch ein wenig zurücknehmen und 2 Meter höher machts dann Peng, aber eben nicht immer. Doch darauf zu reagieren hätte ich nicht mal mehr geschafft als ich noch 15 Jahre jünger war, das geht einfach zu schnell :O


    Vorallem kann ich aber dadurch ausschliessen, dass es irgendwie am Kite oder der Waage liegt, das war meine andere Befürchtung. Ist einfach seltsam wenn der Kite auf einmal Sachen macht die er nicht sollte - ganz ohne Vorwarnung - bei einem Trick den man eigentlich im Schlaf kann.

    Hallo zäme,


    ich nehme an, dass das jeder Trickser schon erlebt hat: ihr macht einen Bellypop Start oder einen Raising Fade, der Drachen kommt gleichmässig ruhig im Fade in die Luft und nach 1-2 Sekunden taucht die Nase voll ab gen Boden, sieht aus wie ein Delphin beim Eintauchen. Hat jemand eine Idee, woran das liegt und wie man dem entgegenwirken kann?


    Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, ist dass dies vorallem bei stärkerem Wind mit einem Standart Drachen passiert und fast nie bei UL Wind. Sowohl der JJF STD und auch mein Benson STD zeigen dieses Verhalten aber meist eher am oberen Windbereich der für diese Drachen noch geeignet ist. Was deswegen auch fatal ist, da dadurch die Nase stärker in den Boden gerammt wird und das Ganze so schnell und unvermittelt passiert, dass man kaum nen Satz nach vorne nehmen kann. Den Benson UL habe ich so - aber bei zu starkem Wind für den Kite - mal so geschrottet und musste den Kielstab tauschen.


    Wobei das eben nicht immer passiert, sondern nur ein zwei mal und danach geht der Fade Start wieder die nächsten paar Male, bis es wieder passiert. Nur vergeht mir dann die Lust aus Angst um den Kite und ich warte bis der Wind nachlässt. Da ich zumindest beim Raising Fade mit dem Benson nicht sehr viel verkehrt machen kann, denke ich nicht, dass es an mir liegt sondern eher an komischen Bodenwinden oder ähnlichem. Nur wärs nützlich wenn man das vorher erkennen könnte ;)


    LG raphi

    Ich machs auch nicht gerne - vorallem wegen den Leinen - aber war schon an einigen Drachenfesten wo es sich nicht vermeiden liess und der Kite hat auch keinen Schaden davon genommen. Aber eben, ist bestimmt nicht mein bevorzugtes Terrain ;)

    Zitat von PAW

    Manche Kites erfordern, das du den ersten Impuls für die Drehung zur Landung angespannt hälst [Smile]


    Zitat von GiMiCX

    "einfach" festhalten, der DS braucht kaum Slack für die 2pl.
    Schnell, wenig Impuls, noch weniger slack.
    IMO am einfachsten wenn aus Horizontalflug. Tip ca. 10cm über Grund...umso weniger, umso satter (und immer festhalten).


    Komme gerade vom üben und es ist unglaublich, genau das wars. Hab erst nicht richtig verstanden was Peter meinte, der Hinweis mit kaum Slack war der entscheidende. Zusammen mit der Erfahrung gestern mit dem JJF sind mir heute die ersten 2 Points auch mit dem DS gelungen und das relativ sicher, wenn auch noch nicht ganz so sicher wie mit dem JJF, aber das ist nur noch Übungssache und lag teilweise auch am Wind. Aber das schöne dabei ist, dass der DS mehrere echt sexy Tipstands verschenkt hat, weil der zweite Impuls etwas zu stark war. Das "Axeln" ist mir nur ein einziges mal noch passiert, sonst konnte ich ihn immer in den Tipstand retten, hehe.


    Jungs, vielen Dank für die Tipps, deswegen braucht es euch Pros und eure Erfahrung hier im Forum, da bei vielen Problemen die Standart Erklärungen eben nicht helfen :H:

    Bin seit kurzem Besitzer eines JJF STD und hatte heute gerade eine Offenbarung: das Problem liegt am Deep Space respektive daran, dass man den DS wohl anders landen muss und ich nicht weiss wie. Mit dem JJF hat das heute gleich beim ersten mal geklappt und zwar genau so wie man es in den zahlreichen Tutorials und Anleitungen sieht. Der Drachen macht eine halbe Drehung und fällt leicht in den Backflip, zack und er steht.


    Ich weiss immer noch nicht woran das liegt, der DS macht bei der selben Bewegung gleich einen Axel oder sonst etwas was nicht sein sollte, der JJF bleibt schön nach einer halben Drehung mit Nase nach oben stehen. Hab schon mit verschieden starken Impulsen herumsgespielt doch es hat nichts gebracht, 1 Mal von gefühlten 100 klappts mit dem DS. Hatte heut so ne Freude dass mir das endlich gelingt mit dem JJF, habs ein gutes Dutzend mal gemacht, auch bei recht hohem Speed und es hat immer geklappt.


    D.h. die Anleitungen stimmen grundsätzlich und ich hab sie auch richtig umgesetzt, nur der DS will das anders haben. Kann das vielleicht jemand bestätigen oder weiss, wie genau man es mit dem DS machen soll?


    LG raphi

    Zitat von EntropicSoul


    Die beste Werbung für unseren Sport ist immer noch: gesehen werden, freundlich sein und ggf. testen lassen.


    ist auch meine Meinung. Als ich noch in Bern wohnte und auf der Allmend, einer riesigen Freizeitwiese, am tricksen war, kamen immer wieder Interessierte zu mir oder sind einfach nur stehen geblieben und haben zugeschaut. Passiert hier im kleinen Zofingen leider viel zu selten :(


    Wobei ich mir auch schon überlegt habe, mal unserem Tagblatt hier nen Wink zu geben. Da wir aber auf einem Fussballplatz fliegen und ausnahmsweise gedulded sind (die Flächen sind eigentlich gesperrt), bin ich wieder vom Gedanken weg gekommen. Wir achten auf den Platz und lassen keinen Müll liegen, wenn dann auf einmal 5 Jugendliche aufm Platz stehen, heissts wohl bald finito mit Fliegen.


    Das ist halt auch das Problem, zumindest hier in Zofingen. Einerseits wärs schön man würde mehr Gleichgesinnte treffen, doch wenns zuviel werden, finden wir keine Plätze mehr zum fliegen.

    Okay jetzt reden wir schon von Fernsehspots - dass solche Videos auf Hochglanz poliert sein sollten ist klar. Hab jetzt grad den nicht-repräsentativen Test gemacht und hier im Büro mal beide Videos gezeigt. Keiner der 9 Anwesenden hat irgendwas mit Trickdrachen zu tun (ausser dass sie wissen, dass ich das mache) und ich habe die Frage gestellt, welches video eindrücklicher ist:


    mama VF: 3 stimmen
    benson trailer: 6 stimmen


    Immerhin 3 für mama und guess what? Die haben sich bisher immer am meisten für unser Hobby interessiert wenn ich mal davon was erzählt habe, die anderen 6 werden nie einen Drachen in die Luft heben. Aber wir reden wohl wirklich aneinander vorbei. Ich habe nicht von öffentlichkeitsarbeit (ala TV) gesprochen sondern darum, wie ich Leute aus meinem Bekanntenkreis zum tricksen bringen kann. Und da zeig ich eben lieber sowas wie von mama.


    Egal, hey wenn ihr echt den Sport durch TV Spots oder Zeitungsberichte einer breiteren Öffentlichkeit näher bringen wollt, macht das bitte, unbedingt. Es kann dem Sport nur helfen (zumindest für ne Weile) und dagegen ist sicher nichts einzuwenden solange es auch weiterhin ungeschnitte, mit stativ Kamera gefilmte Videos geben wird.


    Und dann gibts noch den Mittelweg, die bensonkites.com Website ist voll mit ziemlich produzierten Videos die aber nicht allzustark geschnitten und auf stativ gefilmt sind und trotzdem den "BAMM" Effekt haben (vorallem die Vids von Piero). Sowas schaue ich mir dann schon auch sehr gerne an und zeige es auch gerne einem potentiellen Neuzugänger ;)

    Zitat von GiMiCX

    Geprägt werden Trends doch immer auch durch coole Filme und das ist es was Stabdrachen fehlt! Professionell/Kommerziell produzierte Filme.


    Bitte nicht ;) Mir wurscht ob man damit neue Trickser anlocken kann doch diese überproduzierten Videos helfen einem Piloten der sich verbessern will, nicht wirklich weiter. Man erkennt keinen Flugstil, sieht nicht was der Pilot wirklich kann und wird dauernd von Einblendungen unterbochen, die nichts mit Tricksen zu tun haben.


    Versteh mich nicht falsch, Deine Videos (oder auch die von Benson auf Trick or Treat) sind künstlerisch der Hammer und haben auch ihre Daseinsberechtigung. Solange es nur ein paar Videos im Netz sind, meinetwegen, muss ja nicht alle schauen. Aber wenn jetzt jeder meint, er wäre ein kleiner Spielberg und müsse seine Video komplett zusammenschneiden so dass man keinen Anfang und kein Ende des Fluges sieht, brauchts auch keine Videos mehr.


    Ich persönlich schau mir viel lieber ein 90 Sekunden VF Video an bei dem man In & Out sieht, den Flugstil und das Können des Pilotens erkennt und ich mir das eine oder andere für mich abgucken kann. Jedoch hilft es mir nicht weiter, wenn ich im ersten 10 Sekunden clip schöne Kaskaden sehe, dann irgendeine Einblendung kommt, dann sieht man Jakobsleitern - womöglich noch mit einem anderen Kite/an einem anderen Ort, wieder ein Einblendug usw. Einzeltricks krieg ich auch hin und mit dem richtigen Schnitt kann jeder mittelmässige Trickser so tun als ob er der Vollprofi ist (damit meine ich NICHT Dich GiMiCX). Einen VF entry jedoch kann man nicht faken, 90 Sekunden ungeschnitten werden verlangt, mit Anfang und Ende. Das sagt etwas über den Piloten aus - die produzierten Videos zeigen nur, wie sehr jemand seine Videosoftware beherrscht.


    Auch denke ich, dass ein VF Video einem Laien viel besser vermitteln kann worum es beim Tricksen geht, als zbsp der Trick or Treat Trailer auf youtube. Doch wie immer ist das nur meine Meinung und die muss nicht jedermanns sein ;)


    p.s. für die dies nicht wissen, VF = Virtual Flight Wettbewerb auf fracturedaxel.co.uk

    hehe jetzt wollen alle Out sein und nennen den Sport bewusst Drachenfliegen und nicht Kiten. Also ist es gerade In wieder Out zu sein? Ist man denn dann immer noch Out oder doch wieder In? Mein Gehirn kriegt grad Krämpfe lol :D


    Aber mir war bisher nicht langweilig genug mir ernsthaft Gedanken zu machen, wie ich das Tricksen nennen möchte. Mal sag ich kiten, mal drachenfliegen, mal tricksen, jenachdem was im Redefluss grad idealer klingt. Aber ich mach mir nicht aktiv Gedanken dazu und schon gar nicht ein Politikum da raus.


    Falsch verstanden werd ich sowieso, da kaum jemand weiss wovon ich spreche (siehe erster Post von mir in diesem Thread) . Sag ich Drachenfliegen denken Sie ich springe Berge hinunter und sage ich Kiten denken sie ich tue Kitesurfen - und sag ich tricksen hält mich jeder für einen Betrüger. Egal was man sagt, als Stuntdrachenflyer hat man immer verloren :L