Hmmm,
Höhe 840 mm, d.h. ein normaler 825 mm Stab sollte passen.
Da würde ich mal einen P100 oder P200 testen, selbst im SUL.
Ich bin ein Verfechter der Theorie, daß UL und SUL mit einem steifen Kiel besser fliegen,
da keine Energie in das verbiegen von (leichten) Kielstäben verschwendet wird.
Ich will bei einer Böe oder beim Pumpen nicht erst den Kiel verbiegen.
Meines Erachten wiegt das bessere "Ansprechverhalten" das Mehrgewicht eines stabileren Kiels auf.
Wobei allerdings ein PT3, wenn er das dünne Ende oben hat, sich so verbiegen kann, daß die Bauchung im oberen Teil des Segels unter Druck (Verbiegung) optimiert wird.
Dafür muß man aber die Zugaben in den oberen Segelpanelen genau abstimmen.
Viele Grüße, Jens
