Moin,
nimm das TSäbchen und wickle eine wenig Tesa um die Ende, so das das Tesa etwas übersteht, das reicht in dem Fall als "Endkappe".
Dann den Adler umdrehen, Vorderseite auf den Boden, Stäbchen kurz vor Ende zwischen Kielstab und Tuch führen und dann die Enden in die Löcher einführen.
Die sollten ja in der Saumkannte hinten kurz vor dem Ende sein.
Das Stäbchen nimmt dann eine halbrunde Form an.
Ich würde das Stäbchen nicht fest mit dem Kielstab verbinden (Klebband), aber einen passenden O-Ring über den Kielstab schieben und das Stäbchen auch durchfädeln.
Das hilft beim Absturz, so das das Stäbchen nicht verloren geht.
Viele Grüße, Jens
