Hi Bärius,
ich weiß zwar auch nicht was Michael in Deinem Ghoul verbaut hat, aber mal was Grundsätzliches zu Leitkannten.
Für den UL kommt m. E. kein Excel in Frage, entweder zu schwer für einen UL dieser Größe oder aber zu weich (bei 4-5mm Durchmesser).
Nimmt man gewickeltes Gestänge kommt es auf den Schnitt und den Flugstiel des Piloten drauf an.
Bei Personen die sehr hart tricksen und bei Drachen mit sehr gerader LK (z.B. JJF oder Natzko), da macht hartes, zylindrisches Gestänge Sinn. Pxxx oder auch P3/P5/P7, Dynamic Dxx ...
Bei Drachen die eine sehr gerundete LK haben (Merlin, Illusion o.ä.) oder bei Personen die lieber 'weicher' fliegen macht m. E. entweder gezogenes Gestänge oder konisch gewickeltes Gestänge Sinn (SuperSkinnys Pt3/PT5 ...).
Ich persönlich setzte 'weiches' Gestänge auch gerne bei Vtd. Modellen ein, m.E. federn die Drachen dann Böen besser ab ...
Zu deinem Ghoul ... ich persönlich hätte instinktiv zu SuperSkinnys oder auch G-Force UL geraten, beide sind aber sehr teuer. Wenn aber Michael D12, also zylindrisches Material im Original verwendet, würde ich als Alternative P200 nehmen, die bieten auch einen deutlichen Kostenvorteil.
Viele Grüße, Jens