Der Trick mit dem Pancacke ist, daß verschiedene Drachen sehr unterschiedlich darauf reagieren wie 'weit' Du sie in den Pancacke reinrutschen läßt.
Manche lassen sich in den fade am besten ziehen wenn das Kielstabende (das zeigt ja in Deine Richtung) noch 10cm höher ist als die Nase, andere kannst Du in den Pancacke rutschen lassen bis die Nase wieder 10cm höher ist als der hintern.
Am besten Du übst bei leichtem Wind vom Boden aus.
Drachen runter fliegen, kurz vor dem Boden in den Pancacke und so gelandet.
Dann gefühlvoll beide Leinen angezogen (der erforderliche Impuls ist von Drachen zu Drachen sehr verschieden!),
Wenn der Drachen fast senkrecht steht (mit der Nase zum Boden zeigt) beide Hände vor dem Körper -schnell!- zusammenführen und nach vorne strecken. Nimmt der Drachen die Nase extrem hoch hast Du zuviel Schnur gegeben, knallt er nach unten war es zuwenig. Raus holst Du Ihn durch sauberen Zug an einer Leine.
Wenn Du das kannst machst Du das ganze ohne Landung zwischendrin ...
Wenn das klappt, gibst Du im Fade leicht Schnur nach, der Drachen nimmt die Nase 5 cm hoch und dann sauber durchgezogen (und sofort wieder nachgegeben damit er auch wieder in den Pancacke kommt und keine Spatenlandung macht) ... und so weiter ![]()
Also nur mit einem Nachmittag üben wird es nicht getan sein, aber keine Angst, ich hab es auch gelernt ... :-O
Viele Grüße, Jens
