Hi Carsten,
zu erwarten sind die üblichen Probleme mit modernen Kunststoffmaschinen:
- keine Dauerhaltbarkeit,
- ein zu schwacher Motor um mal eine festere Drachennase zu nähen oder ien Jeans umzunähen,
- bestensfalls mittelmäßige Fadenspannmechanik,
- wahrscheinlich kaum bis keine Ersatzteilversorgung, wegschmeißen-neukaufen ist halt billiger,
- so Kleinigkeiten wie Montagelocher für Saumapparat fehlen (siehe anderer Thread).
Also ... wie mit jeder Sache, es geht für den Anfang, nach dem dritten Bauprojekt (und sei es nur das Deine Frau ein Paar Jeans umnäht) willst Du Dir währscheinlich eine höherwertiger Maschine kaufen ...
Meine Empfehlung: die Anzeigen in der Tageszeitung anschauen und breit sein bis zu 200,- € auzugeben und ein robustes Modell von Pfaff, Brother oder Bernina kaufen.
ACHTUNG! Zu alt (70er Jahr) sollte dei Maschine nicht sein, da werden die Ersatzteile knapp
(z.B. bestimmt Metall/Kunststoffräder der sehr beliebte 11xx und12xx erSerie von Pfaff).
Ich kaufe keine Nähmaschine mehr bei ebay, ist zu riskant (versteckte Defekte / selten wohnt der Verkäufer in der Nähe) und die Preise sind dort meist überzogen.
Viele Grüße, Jens