Beiträge von Jens Lück
-
-
Äahhh,
Binnenland und Speed und Power ... eine Kombi die schwer zu verwirklichen ist ...
Power mit einem grösseren Drachen ja, aber dann auch noch Speed?
(Vielleicht etwas später ein 2ter Drachen?)Viele Grüsse, Jens
(Der auf seiner Wiese mehr Tage >= 4 Bft. hat als < 4 Bft. ... und das als Trickser ...) -
Der ICE ist lustig ...
Aber weder die Schlaufen noch die Leinen taugen was ... sofort in die Tonne damit.Waage richtig eingestellt und er ist ein gûnstiger, aber sehr brauchbarer Einstieg ins Schnellfiegen der sich auch von einem Einsteiger problemlos starten lässt. (Die Glitzerfolie habe ich aber rausgetrennt, geht gut.)
Viele Grüsse, Jens
-
Jan
Bin Bernd's Meinung, der JetStream geht wesentlich flüher als ein Jet.
Ict aber ein anderer Drachentyp. Allrounder mit gutem Zug (zumindest bei 5-6 Bft.).
D.h. eher Schönfliegen mit Axel, FlickFlack, Lazy, auch ein JoJo geht.Der Jet ist dafür nicht vernünftig, ab 3 Bft. macht er aber eine Menge Spasas bei dosierten Zug.
Zum S-Kite ... der spielt wohl preislich in einer völlig anderen Liga ... (ist aber ein geiler drachen
)
Viele Grüsse, Jens
-
Also ...
ich verstehe unter einem "Profi"-Drachen einen Drachen der sehr hochwertig ist, auf den angedachten Einsatzzweck (Freestyle, Ballet oder Präzision - mehr fällt mir momentan nicht ein) kompromisslos abgestimmt ist und meist mehr als, ... sagen wir mal, 150,- € kostet.
Die meisten kosten deutlich mehr.Die meisten dieser Drachen sind nicht so einfach zu fliegen und um aus ihnen die entsprechende Leistung herauszuholen ist einem Anfänger nicht möglich.
(Ein Fahranfänger kann auch nicht bestimmungsgemäss mit einem Gruppe A Rallyfahrzeug (> 500 PS) umgehen und setzt den wahrscheinlich nach einigen Kilometern an die Wand ...)Auf einen Drachen bezogen bedeutet es, dass man als Anfänger bei Landung oder Bodenarbeit wahrscheinlich Stangen zerbricht oder man mit einem Sul nicht vernünftig umgehen kann weil man eben schon fliegen können muss, um die Möglichkeiten des Drachens ausnutzen zu können.
Irgendwie fliegen kann man wohl damit, aber es ist wohl einfacher mit einem Allrounder Erfolgserlebnisse zu erzielen.
Viele Grüsse, Jens
-
-
Klugscheissermodus an:
Es gibt keine Profis in Deutschland ...
Ein Profi ist per Definition jemand, der mit seiner Tätigkeit - hier Drachenfliegen - seinen Lebensunterhalt verdient.
Leider gibt es in Deutschland keine Möglichkeit dies zu tun ....Klugscheissermodus aus:
:-O :-O :-O
Sorry, das brauchte ich heute morgen ...
Viele Grüsse, Jens
- Editiert von Jens Lück (OH) am 23.09.2009, 17:45 - -
@ Christoph
Alle Drachen die bei Vince in Taiwan gebaut werden haben Übergewicht (man erkennt sie meist am Dynamicgestänge).
Ob das an den Dynamic oder dem Segel liegt weiss ich noch nicht, evt. entstabe ich mal einen SilverFox 2.3 und schau mir das mal genauer an.Ich meine das mein Over auch ca. 336 gr. gewogen hat ...
Viele Grüsse, Jens
-
Schön das der Eternity nicht allen gefällt ... :-O
Dann hätte ich es ja allen recht gemacht, welch schreckliche Vorstellung.
Und ich finde es gut wenn jemand seine Meinung hier vertritt (auch wenn ich sie nicht teile
)
Und nein, der Drachen sollte nicht so tricky sein wie ein Anubis ... und nein, er sollte auch nicht einfach ein größerer JJF werden. Der war mir auch zu tricky (Ich bekomme aber demnächst meinen 7ten). Es ist kein! Freestylekite. Wer soetwas sucht wird m. E. nicht mit dem Eternity glücklich.
Aber ... der Drachen ist auch zum Trickfliegen entworfen worden und es ist durchaus mit diesem Drachen möglich.
(Vielleicht hat das alles ja aber auch was damit zu tun, daß ich mit dem TNT und Anubis überhaupt nicht zurechtkomme ... sind trotzdem gute Drachen.)
Viele Grüße, Jens -
Unterschiede zwischen Std und Ltd:
Anderes Gestänge, gekürzte Waage, untere Qs 1cm höher (Kreuz und Verbinder), 1cm kürzere uQs, Standoffs 1cm kürzer ...Taz ... aus eigener Erfahrung, geht. Gibt aber sicher einige Drachen bei denen das leichter/schöner geht.
Viele Grüße, Jens
Der in letzter Zeit zuviel um die Ohren hat und nicht immer so schnell im beantworten von Fragen ist ... ich arbeite seit Monaten jeden! Tag, bis zu 12 Stunden (Pausen nicht gerechnet), bin so langsam gestresst ... aber demnächst wird es besser ...
-
-
@Steffen
Nein.Aber man lernt halt immer was dazu und warum sollte ich nicht Verbesseungen einfliessen lassen, wenn diese als gut befunden wurden.
Lies mal bei Ken nach, er beschreibt es mit dem japaischen Wort "kaizen" ...
http://www.bluemoonkites.com/about.htmViele Grüsse, Jens
-
Also ...
ich hab bis Ende 2006 noch ganz normal die Turboplan von Günther im Verkauf gehabt.
In der Bucht, das scheinen alte zu sein, das Deckelbild der Turboplan die ich verkauft habe sah anders, moderner, aus und die Packung war nicht so breit, mehr länglich. Ich schau nochmal in meinen Kisten ob ich noch einen habe (glaub ich aber eher nicht ...)Zum Preis; ich habe sie für, wenn ich mich recht entsinne, 16,90 € verkauft. War aber eigentlich etwas zu billig, der EK ist recht hoch.
Flugverhalten: In Ordnung, etwas flacher Winkel und etwas laut ...
Viele Grüsse, Jens
(Der in seiner Jugend auch einige von den Teilen an der Ostsee geflogen und geschrottet hat ...)
-
Hallo Günter,
natrlich möchte ich auch Dein Buch haben ...Also :
1. samisi
2. Dina vom Unicorn bitte 1. und 2. Buch (Tommi will nähen lernen)
3. Johnboy
4. lusa (plus DVD)
5. Fliege
6. Moin
7. Andreas_W
8. Dina (+DVD)
9. zoolu
10. DroppingIgel
11. Martin (mit DVD)
12. laelles
13. ah Andreas und bitte die DVD dazu .....
14. Sacha1977 (+ Buch 1 +DVD, also das volle Programm)
15. HeinzKetchup
16. Portugaler( +Buch1 + DVD) Günter die DVD hat in meiner Mail gefehlt [Biggrins]
17. Zebulon112
18. Cosmichl(+Buch1 +DVD)
19. Bimi (+ DVD)
20. Tiefflieger (+ DVD)
21. Eifelfeuer (beide Bücher + CD, also das volle Programm ) Mail ist unterwegs, Günter
22. koebi-lee (beide Bücher+DVD, man lässt sich ja gerne überreden [Unschuldig grinsend] )
23. lexat ( beide Bücher+DVD, ohne überreden [Biggrins] )
24. Beamer22
25. Ursel_01 (1. und 2. Buch)
26. Maregi
27. Michel
28. Jens LückViele Grüsse, Jens
-
Jürgen
Wie gross ist bei Dir der Abstand zwischen Drachenspitze und Mitte Mittelkreuz?Viele Grüsse, Jens
-
-
Moin,
ich hoffe doch, dass der Kite nicht "gehyped" wird ...Es soll ein normaler, vernünftiger Kite sein, mit dem man recht präzise fiegen und genausogut Tricksen kann. Ich denke, das man alle modernen Trick auch mit diesem Drachen fliegen kann, aber es ist kein Freestyle bei dem man alles mit "a flick of the wrist" macht.
Würde mich auch freuen wenn einer ein nettes, unterhaltsames Video machen könnte, ich selbst hab momentan absolut keine Zeit ...
Wartet es ab, es kommen noch de "normale" Std und der Ul (der ist ein richtiger Genuss:-O).
Ich persönlich arbeite an einem Vtd ... aber der braucht noch.
Viele Grüsse, Jens
- Editiert von Jens Lück (OH) am 18.08.2009, 22:30 - -
Hi,
hab gestern abend mein Schätzchen wieder aus der dunklen Drachentasche geholt und bin eine Runde geflogen.Nun, es war eigentlich schonn zuviel Wind für den Level7, aber so gut wie gestern abend bin ich noch nie mit Ihm zurechtgekommen. Entweder war endlich mal genug Wind oder ich habe durch das letzte Jahr Training deutlich an Gefühl dazugewonnen.
Nun, ist nicht so wichtig, ich hab Spass gehabt.Die eigentliche Frage:
Wer, ausser mir, fliegt das Teil eigentlich noch? Wie sind Eure Erfahrungen?
Viele Grüsse, Jens
-
Nun ja,
auch wenn Level One keinen Vtd. anbieten wird, heist das nicht, dass ich nicht an einem Vtd. arbeite ...
Eine mögliche Lösung könnte dann so aussehen wie beim JumpingJackFlash.
Habe mehrere Segel hier und bin am experimentieren, Löcher, Gaze oder Schlitze.Auf Mandø hab ich auf jeden Fall genug Wind um auch im Sommer am Vtd. zu arbeiten (wenn mir nach 10-12 Std. arbeit noch Zeit bleibt ... - aber es wird auch wieder weniger).
Viele Grüsse, Jens
-
Gaia
Das sieht so aus wie es sollte ...
Eigentlich sollte die Spreize nicht rausrutschen. Die Lösung mit Tape verwende ich auch wenn es Probleme gibt.Und danke für das Lob, das tut gut :-O
Es freut mich, dass er auch auf dem STACK Meeting Anklang gefunden hat.Andi 100
Ja, einen grossen JumpingJackFlash, etwas langsamer, das war in etwa meine Absicht.Viele Grüsse, Jens