Beiträge von Jens Lück
-
-
Moin,
meine Empfehlung - nimm die neuen, verschraubten Standoffhalter von LevelOne.Die habe ich auch an meinem Krystal 0.9 verwendet nachdem ein Original-Standoff Halter sowieso kaput war und die anderen bei stärkerem Anfassen gebrochen sind ...
Die Länge sollte etwa gleich sein ?Viele Grüße, Jens
-
Zitat
Stäbe Kohlefaser-Fiberglas-Hybrid 5 mm
Hmmm .... hört sich sehr "weich" an ... ist ja aber auch laut HQ für Einsteiger sehr geeignet.
Viele Grüße, Jens
-
Heiko
Wir waren auf Fünen, südöstlich von Odense.
Schöne Wiese, wir sind 3-4 Stunden geflogen, ich würde schätzen der Drachen war 2 bis 3 Stunden aufgebaut.
Lag die ganze Zeit mit seinen Kollegen auf dem Boden, wurde nicht geflogen.Kalt war es (unter 0 Grad), aber ohne Schnee oder Eis.
Kollege hebt den Drachen auf, ich glaube, er war schon dabei die obere Qs zu entfernen, auf einmal krach und die untere rechte Qs hat plötzlich - ich denke auf Höhe der Standoffhalter (oder kurz dahinter, zur LK hin) einen Längsriss ...
Der Rest der Manschaft meine nur "Ach du Sch...., schon wieder" ...Wahr wohl eine GoldS ...
Viele Grüße, Jens
-
-
Hi,
ich war neulich mit Freunden fliegen und habe zum ersten Mal live erlebt wie ein AEROSTUFF Gold gebrochen ist.Und das nicht mal im Fluge; sondern bei einem Nirvana der aufgebaut 2 Stunden auf dem Boden gelegen hat. Beim zusammenbauen ist der Stab einfach gebrochen.
Der Besitzer erzähle daraufhin das es bei den Minusgraden ihm das dritte!!! Mal passiert ist :OAuch schon mal Probleme gehabt?
Viele Grüße, Jens
-
-
Moin,
wäre auch komisch wenn ein bekennender Cosmic-Pilot den Eternity gut findet ...
Sind komplett unterschiedliche Drachentypen und sich da umzustellen würde ewig dauern.Jedes mal wenn ich einen Cosmic fliege denke ich ist das ein übler Drachen (und ich kann den Flick-Flack mit dem Teil!).
Der Drachen ist aber nicht übel, der ist sogar sehr gut - das kann man bei den anderen Piloten sehen - aber eben nicht für mich! Und mich auf einen Cosmic umzustellen will ich nicht und es würde vielleicht 100 Std. dauern, ich hab einen anderen Stil.
Kein Wunder das PAW den Eternity nicht mag - ich konnte in Wittenberg einen Drachen aus seiner Produktion, den er kurz zuvor selbst eingestellt hatte, auch nicht fliegen.
Zu unterschiedlicher Stil ...Mit Heikos NRG kann ich gut fliegen, aber schon der TNT macht mir persönlich keinen Spass, obwohl das ein toller Drachen ist!
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine ...
(Ist wie bei Autos, der eine mag BMW, der andere Mercedes, VW, Audi, Porsche ...)Viele Grüsse, Jens
-
Hej Jungs,
das ist eher orange mit lila und kleinen Stücken grau, tut leicht weh in live ... :-O
Kommt aber einfach daher das es das alte (PC30) Icarex nur noch in diesen exclusivenFarben gibt ...
Aber der Drachen fliegt wirklich klasse ...
Viele Grüsse, Jens
-
-
Der Weihnachtsmann hat ein Foto gemacht ....
Sonderedition "Matzel", altes Icarextuch, spezielle Bestabung, "kreative" Bedruckung.
Fliegt aber geil, ist ne Art ul. Macht Spaß!:-O
Viele Grüße, Jens
-
-
Ihr Schnakker ... :-O
Viele Grüsse, Jens
-
Moin,
ich würde zuerst die Sekundenklebermethode anwenden und dann auf der Rückseite ein Stück durchsichtiges Reparaturtape aufkleben (bitte ordentlich vorbereiten - also säubern, mit Alkohol evt. Handfettreste entfernen und dann gut trocknen lassen).Das sollte auch bei den auftretenden Kräften halten und es fällt am wenigsten auf.
Viele Grüsse, Jens
-
rargghhhh ...
meinte natürlich keinen zylindrischen ....
Jens
-
Hi,
hab ein paar Tage hier nicht reingeschaut ...Plan ... schwer ...
Besorg Dir mal einen Easy reloadet und zeichne den mal ab.
Der müßte gut von der Trickfähigkeit passen und hat die richtige Größe.
Instinktiv würde ich den inneren Standoff 0,5 cm und den äußeren Standoff etwa 1 cm kürzen.
In die LK Avia 4 mm oder PT3 1m - Steckdose - Rest 4mm , Kiel einen P100, oQs 4mm und uQS, hmmmm, ich würde wahrscheinlich PT3 BD nehmen (keinen konischen Stab in der uQS).
Ist teurer als Avia, aber knackiger.Ich bin mir sicher Jens (LevelOne) hat in diesem speziellen Fall nichts dagegen, in dieser Ausführung wird der Drachen ja nicht hergestellt.
Im Gegenteil, wenn das Projekt Erfolg hat würde ich den Drachen Ihm mal zuschicken, damit er das auch testen kann ...Viele Grüße, Jens
P.S.: Sag mir Bescheid ob Du das machst, sonst versuche ich es mal ...
-
Moin,
ich denke schon, daß es bei den meisten Leichtwind/Indoor Drachen ohne größere Probleme geht das Segel aus einem Stück zu machen.Der Verschnitt ist meist um ca. 40% höher, es kostet halt etwas mehr.
Es hindert einen aber keiner nachher im Zuge des vernähens der Verstärkungen/Lk-Taschen und der Nase auch ein Verstärkungsstreifen z. B. aus Glasfaserband auf die Rückseite des Segel zu kleben und zu vernähen. So ist die Rückseite auch zusätzlich vor Abwetzung durch den Kielstab geschützt.
Nur das Loch fürs Kreuz ist dann schlecht auszuschneiden, würde ich erst mit einem großen! Locheisen machen nachdem ich die Dacronverstärkung von vorne aufs Segel genäht habe ...Ach ja, ich persönlich mag keine Leichtwind/Indoor Drachen unter 170cm, lieber 200 bis 210cm ...
Viele Grüße, Jens
-
Hi Alex (?),
wenn Du es kannst und auch bereit bist zu nähen würde ich Dir den Pizazz ans Herz legen.Dieser wird unter anderem von Ray Bethell eingegesetzt, der 3 von diesen Drachen alleine fliegt.
Schnittmuster kannst Du auf Anfrage bei mir erhalten.
Viele Grüße, Jens
-
Wenn wir schon bei John sind, dann bitte aber auch:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Little red riding hood, ähhh kite ...Viele Grüsse, Jens
-
Wenn Du die korrekte Größe der Verbinder hast und sie trotz Spucke nicht flutschen wollen, nimm etwas Geschirrspülmittel. Damit habe ich noch alle Verbinder an Ihren Platz gebracht ...
Aber Deine Idee hat was ... FSD Verbinder aufschneiden und dann, mit dem Einbuchtknoten den Jens (LevelOne) verwendet, sichern.
Das sollte eigentlich lange halten/funktionieren.Viele Grüße, Jens