Mein "Komplett"-Tip:
5mm (am besten Structil) in die obere Qs,
PT5 in die untere Qs,
6mm (durchgehend) Structil in die Leitkannte,
P300! als Kiel,
dadurch ist etwas schwerer als der Pro aber hat das Gewicht gut verteilt so dass er etwas "schwungvoller" ist.
Ansonsten auf PAW hören, seine Vorschläge sind selten schlecht ![]()
Zum Voll-CFK, das ist meiner Erfahrung nach oft wesentlich weicher als CFK-Rohr, wesentlich schwererer, aber auch stabiler.
(Wenn ein Stab mehr als ca. 25gr. bei co 800mm Länge hat ist er wahrscheinlich Voll-CFK)
Viele Grüsse, Jens
