Hallo Mathias,
leider habe ich bis jetzt weder den Infinity std. noch den vtd fliegen können, aber eine Leichtwindvariante wäre sicherlich sehr sinnvoll.
Hier ein paar meiner Gedanken dazu:
- wenn Infinity, dann sollte der ul möglichst so ähnlich wie der std. fliegen.
- wenn ein neuer Drachen, dann haben meine Ideen diese Reihenfolge: Präzision, Tricks, Nachvollziehbarkeit (Ruhe), Preis (159 - 179,- € ?)
- kein sul - aber ein ul, also ein std. fürs Binnenland 
- fürs Binnenland bedeutet aber auch erhöhte Böenverträglichkeit ist gefordert
- mir gefallen Drachen mit 230-245cm Spannweite am besten
- einfaches Design = leichtes Segel / günstige Produktionspreis --- (vielleicht redesign für alle Infinity-Varianten?)
- wenn gewickelte Stäbe dann in der unteren Spreize (evt. noch im Kiel?) - auch wieder Produktionspreis
So, das war es erstmal, viele Grüsse
Jens