Ja,
ich wollte Igor auch gerade fragen wo - in welcher Gegend - es den in Deutschland ein Kymera gibt, den man evt. auch mal probefliegen könnte ...
Viele Grüsse, Jens
Ja,
ich wollte Igor auch gerade fragen wo - in welcher Gegend - es den in Deutschland ein Kymera gibt, den man evt. auch mal probefliegen könnte ...
Viele Grüsse, Jens
Echt nicht schlecht, mit einem Shockwave kann ich defintiv nicht! so fliegen!
Aber das "TEAM+HAN★ZAI" Ballet (welche bei YouTube unter den Links eingeblendet wird) ist auch ganz nett, nur die Aufnahmetechnik lässt etwas zu wünschen übrig ...
Viele Grüße, Jens (der Echte :-O )
Selbermachen kommt wenn mein neuer Arbeitsplatz fertig ist ...
Die auf dem Bild ist gekauft, 2m, billig - aber klasse ...
Viele Grüße, Jens
- Editiert von Jens Lück am 15.02.2014, 20:06 -
Nee... die will ich schon haben, der liest nur seine PM's nicht ...
Grüsse, Jens
Hi Bernhard,
ich hab ja noch keinen Saul gebaut ...
aber wenn das Kreuzstäbe sind, dann hast Du 2 sich kreuzende Stäbe die durch einen Gummiring geführt werden, also keine extra Fixierung notwendig ...
Viele Grüße, Jens
P.S.: Ölst Du nicht Deine Hölzer zum Schutz sowieso? Dann sollten sie wenig Feuchtigkeit aufnehmen und eigentlich kaum quellen ...
Excel und Exel ist das selbe ... (Strong kriegst Du bbei grüsseren Durchmessern, Extrem gibt es nicht mehr, Cruise ist das was man aktuell bekommt)
Wenn er 4mm hat, dann nimm 5mm für den Führungsdrachen.
Wie gesagt, Koppelleinen oben 1 cm länger müsste passen.
75 kp Waagematerial reichen bei so kleinen Drachen.
Viele Grüsse, Jens
Moin,
a. zum abhebeln von Stopperklips - dünnnes Ende vom kleinen Kaffelöffel. Passt und macht keine Löcher ins Segel beim abrutschen! Kleiner als eine Schraubezieher (auf der Wiese, in der Kleinteiletasche)
b. Stopperclip auf der Spreize mag ich lieber als Tape. Wenn man das runtermacht ist der Kleber klebrig und nicht so gut entfernbar wie Cyabcrylat ...
Viele Grüsse, Jens
Ca 1,50 - 1,60 Spannweite?
Bei der Grösse würde ich normalerweise normals (gezogenes) 5mm Cfk Rohr einbauen, sieht auch so aus auf dem Bild (evt. 4mm in der LK?), als Führungsdrachen dann vielleicht 6mm (und 5mm in der LK) ... auf jeden Fall keine gewickelten Stäbe, macht keinen Sinn.
Waageleinen etwas stärker als beim Original, 75 kp sollten aber reichen.
Die 5 Koppelleinen 3x normale Länge (die uQS-Berbinder plus Kreuz), also 110% und die beiden oberen halt 1cm länger, das sollte bei den kleinen Drachen passen.
Viele Grüsse, Jens
Was ist ein Squeese 3?
Was für ein Drachen, Grösse, Foto?
DraDaBA gibt nichts her, auch über die Suchfunktionin hier ist nichts zu dem Drachen zu finden ...
Viele Grüsse, Jens
P.S.: Ja, 110% sind immer eine gute Ausgangsformel.
Siegervliegers verkauft nachgemachte TNT.
Sehen so aus, sind aber weder mit Heiko abgesprochen, noch von irgendeiner Qualität.
Ich hab die Firma ja immer schon kritisch betrachtet, aber jetzt offensichtliche Fakes aus China zu importieren ...
Ich finde das eine ziemliche Schweinerei.
Viele Grüsse,
Jens
- Editiert von Jens Lück am 24.01.2014, 23:08 -
Das ist soooooooo ... alt.
Ist Steven in Hamburg, diese Version ist wohl von 2008, aber ich bin meine, dass das original Video so gegen 2003 aufgenommen wurde.
Viele Grüsse, Jens
Wie Peter schon geschrieben hat ... der hat ein Secret!
Ist nur ein Timer der das Teil automatisch landet, damit sich der alte Herr (Peter) nicht überanstrengt ... :-O
Viele Grüsse, Jens
ZitatZuletzt Online 13.10.2013, 12:13
Ihr habt Ihn verjagt ... ok, kein Hallo, kein Name etc., aber ein bisschen freundlicher hättet Ihr schon sein können ...
Viele Grüsse, Jens
ZitatAlso ist er ein "kariertes Maiglöckchen" und sozusagen, eigentlich zu schade zum Fliegen und eher ein Sammlerstück....oder?
Erster Teil des Satzes - ja, sammeln - ja, zu schade - nie.
Drachen werden zum fliegen gebaut, wenn was kaput geht wird es ersetzt. So lange es Ersatzteile gibt ...
frank
... ohne Dämpfung wird Dir das optisch die Plomben lockern :-O
Aber probier es aus ... viel Spass!
Viele Grüsse, Jens
Ich weiss, Ihr liebt mich ... :-O
Grüsse, Jens
P.S.: Bitte jeder nur 1x, wird auch nach ein paar Wochen wieder entfernt. Im Zweifelsfall gleich mit Rechtsklick herunterladen (Win), leider kleine Auflösung ...
:-O :-O :-O
Viele Grüsse, Jens
P.S.: Ist die NJSKC- Auktions Machine von Ron Graziano aus 2005
Danke Heiko,
wenn man davon ausgeht, dass ein Patent nach 25 Jahren (ich ging bis jetzt von 20 Jahren aus) erlischt, so endet Don's Patent am 28. Februar dieses Jahres.
Also dann existieren nach meine "Zählung" noch 2 Patente, Long Duongs Whisker/Standoff Patent und Martins "gebogener Kiel".
Viele Grüsse, Jens
Ahhh ...
ich habe natürlich den Fehler gemacht nach Drachen-Patenten zu suchen!
Und Long Duongs Patent wird unter IPC-Hauptklasse - "Flugzeuge" geführt ...
Leider kann ich weder bei depatis noch bei patfr erkennen ob es noch gültig ist, aber nehmen wir mal an das dem so ist.
Super, eines ist damit gefunden ... wer weiss mehr?
Viele Grüsse, Jens