Danke Chris,
kannst Du mir Info's, Links oder Bücher nennen?
Viele Grüße, Jens
Danke Chris,
kannst Du mir Info's, Links oder Bücher nennen?
Viele Grüße, Jens
Ich hätte ja beinahe geantwortet mit
"das ist ein absolut geiler Freestyler"
Aber die Wahrheit ist : Ich hab noch nie einen gesehen ....
Sorry, das mußte jetzt sein, Jens
Naja,
am Beispiel Rolloplan kann man ja sehen, daß ein Markt da war. Zwischen 1910 und 1915 ist der ja 34.000 mal verkauft worden. (Quelle: Drachenarchiv.de)
Steiff kann ja nicht der einzige gewesen sein der "Spielzeug"-Drachen verkauft hat ...
Viele Grüße, Jens
11.01. - 12.01.2014 11. AWDF Römö (Lakolk Strand, DK)
31.01. - 02.02.2014 5. Warnemünder Wintervergnügen (18119, MV)
24.04. - 04.05.2014 34. Festival Internazionale dell'Aquilone Cervia (Riviera dei Pini Strand von Cervia, 48015, IT)
26.04. - 27.04.2014 Drachenfest Riedlingen http://drachenfest-riedlingen.de.tl/
26.04. - 27.04.2014 Drachenfest Waterfront, Bremen, Kultur Nord
aaaaaaa01.05.2014 1.Maifliegen in 06618 Naumburg/Flemmingen (06618 SA)
02.05. - 04.05.2014 Drachenfest Idar-Oberstein (55743, RPF)
09.05. - 11.05.2014 Drachenfest Kamen (59174, NRW)
17.05. - 18.05.2014 Drachenfest Reute bei Bad Waldsee http://drachenfest-reute.de.tl/
28.05. - 01.06.2014 Drachenfest Norddeich (26506, NI)
06.06. - 09.06.2014 Drachenfest Tossens, Kultur Nord
06.06. - 09.06.2014 Pfingstfliegen Artlenburg (21380 NDS)
19.06. - 22.06.2014 Fanø (DK)
05.07. - 06.07.2014 5e Int.Vliegerfeest Twenterand (NL)
18.07. - 20.07.2014 Drachenfest Norderstedt, Kultur Nord
01.08. - 03.08.2014 Drachenferst Schillig (26434, NS)
14.08. - 17.08.2014 Emmen (NL)
15.08. - 17.08.2014 Drachen über Lemwerder (27809, NI), Kultur Nord
18.08. - 20.09.2014 Drachenfest Wangerooge, Kultur Nord
23.08. - 24.08.2014 Drachenfest Roßhaupten http://drachenfest-rosshaupten.de.tl/
22.08. - 24.08.2014 Drachenfestival St.Peter-Ording (25826, SH), Kultur Nord
29.08. - 31.08.2014 Drachenfest Borkum, Kultur Nord
05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Melle Grönegau , Flugplatz (49324, NDS)
05.09. - 07.09.2014 Drachenfest Römö DK
06.09. - 07.09.2014 12. Drachenfest, Warnemünde (18119, MV)
06.09. - 07.09.2014 Drachenfest Aalen (73430, BW)
12.09. - 14.09.2014 14. Wittenberger Drachenfest, 06886 Wittenberg "Elbwiesen am Brückenkopf"
12.09. - 14.09.2014 Festival der Riesendrachen Berlin, Tempelhof, Kutur Nord
13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Hütten (79736, BW)
13.09. - 14.09.2014 Drachenfest Ollsen (21271, NDS)
19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Artlenburg (21380 NDS)
19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Völklingen (20. Jubiläum!) (66333, SL)
19.09. - 21.09.2014 Drachenfest Hannover hebt ab
19.09. - 21.09.2014 Drachenfestival Dresden, Kultur Nord
20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Leibertingen http://leibertingerdrachenfest.de.tl/
aaaaaaa20.09.2014 Drachenfest Oberursel (61440, HE)
20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Gerstetten (89547, BW)
20.09. - 21.09.2014 Drachenfest Attendorn (57439, NRW)
20.09. - 21.09.2014 Drachenfest der BLK`s Flugplatz Laucha/Dorndorf (06636, SA )
26.09. - 27.09.2014 25. Familiendrachenfest Bad Berka (99438, TH) Freitag +Samstag
27.09. - 28.09.2014 26. Rodgauer Familiendrachenfest (63110, HE)
03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Frankfurt Oder (15230;BB)
03.10. - 05.10.2014 Drachenfest Laichingen (89150, BW)
11.10. - 12.10.2014 19. Drachenfest Bebra-Iba (36179, HE)
11.10. - 12.10.2014 21. Drachenfest Malmsheim (71272, BW)
aaaaaaa12.10.2014 Drachenfest Odenwald/Waldbrunn (69429, BW)
aaaaaaa12.10.2014 Drachenfest Upleward (26736, NI)
aaaaaaa12.10.2014 Drachenfest Gadebusch (19205, MV)
18.10. - 19.10.2014 Drachenfest Hülben http://drachenfest-huelben.de.tl/
19.10. - 19.10.2014 Familiendrachenfest Nürtingen/Raidwangen (72622, BW)
24.10. - 26.10.2014 Drachenfest Fehmarn, Kultur Nord
25.10. - 26.10.2014 Drachenfest Dottingen http://drachenfest-dottingen.de.tl/[u]
Ja , ich hab mir auch schon überlegt wo man die Öffnungen für die Gaze aussägt und
welche Stärke an Waageschnüren den vonnöten ist?
, Jens
ZitatDa dieses erfahrungsgemäß einige Zeit in Anspruch nehmen wird, werden wir zu gegebener Zeit den Stand der Dinge bekannt geben.
???
Ist der FLD jetzt ordnungsgemäß verstorben?
Und wo findet sich die IG?
MfG,
Jens
For the fans of the "Dark side":
Sehen die nicht geil aus?
Viele Grüße, Jens
Moin,
wer - ausser Steiff - hat den Anfang des 20ten Jahrhunderts kommerziell Drachen gebaut und vertrieben?
Der Rolloplan ist ja seit ca. 1909 verkauft worden, aber gab es den neben Steiff noch andere Drachenproduzenten (speziell in Deutschland)?
Und welche Modelle waren das? Gibt es Pläne?
Viele Grüße, Jens
Isch will ja nich dass Ihr doof sterbt :-O :-O :-O
Moin,
wer eine Mamba, Mantis, Muse, Exile oder Moongoose hat hier die "versteckte" Specs-Seite bei Ken.
Der Link zu dieser Seite ist extrem schwer zu finden, deshalb hier direkt:
http://www.kenmcneill.com/specs-archive/
Viele Grüße, Jens
Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?
- Mein Multiflex 750 ul fliegt bescheiden,
- es sind laut Erbauer auch nicht die korrkten Stäbe verbaut (konnte mir aber nicht genau sagen was da reingehört)
- und ich hab keine Ahnung ob die Waage passt/original ist.
Es handelt sich im diesen Drachen: Multiflex 750 ul
Die aktuellen Daten finden sich in einer rtf-.Datei hier!
Wer hat Daten zu dem Drachen?
Viele Grüße, Jens
P.S.: Gibt es überhaupt eine Übersicht zu Multiflexen? Modell, Verwendungzweck, Baujahr etc.?
Entweder vorher,
oder aber mit einer Nagelschere ganz ...... vorsichtig.
(Neige dann dazu - bei Dacron - zum Schluss nochmal mit dem Feuerzeug an der Kannte entlag zu gehen - aber ganz .... vorsichtig!)
Viele Grüße, Jens
In ganz kurzen Schnitten, hier:
Viele Grüsse, Jens
P.S.: Ich bin mir sicher mal ein Video mit nur dem 333er gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr wo ...
Könnt Ihr mir sagen was euer Problem ist?
Ich verstehe nicht worum es Euch geht ...
Es gibt doch ein Lentus-Plott.PDF vom Shape des Lentus. In 152x 91,5 cm.
Sich das ausdrucken und zuschicken lassen kostet z.B. 1,62€ plus Porto.
(Das in beliebige Panelle aufteilen, ausschneiden, auf dicke Pappe kleben, die zurecht schneiden und dann mit der Unterlagscheibenmethode (als Nahtzugabe) auf dem Drachenstoff markieren.)
So wo ist das Problem?
Viele Grüsse, Jens
Moin,
auch ich stelle die Frage was Du mit einem Eddyverbinder erreichen willst?
- Wofür soll das gut sein, ist nur eine mögliche Bruchstelle?
- Aussedem spannst man normalerweise einen Rok unten stärker als oben, d.h. wenn Du Eddyverbinder benutzt müßte der untere stärker gewinkelt sein ...
- Und Eddyverbinder und Spannschnur halte ich für eine ganz schlechte Idee, ich glaube nicht das ein Eddyverbinder auf Dauer diese Last aushält, es sei den Du lötest den aus Metasll selbst ...
Viele Grüße, Jens
Moin.
diverse Tabellen findest Du hier:
Gestängetabellen
Ansonsten P90, P100 ... in der Reihenfolge schwerer, aber stabiler
P2, P3 etc., das gibt es kaum mehr, war der Vorgänger, PT wiederun sind konisch
Ist alles von Skyshark (Mexiko oder USA). (http://www.skysharktubes.com/)
Dann gibt des noch Dynamic, wird in D von HQ und Elliot verbaut, kommt aus Südostasien, meiner Meinung nach!!! etwas "schlechter" als Skyshark, ist auch schwerer zu besorgen.
Avia, eigentlich mein Lieblingsgestänge in vielerlei Hinsicht, bekommt man noch Restmengen in D, ob es überhaupt noch produziert wird weiss ich nicht.
ICON wurde eigentlich nur in R-Sky Drachen gebaut, sehr schlechte Versorgungslage
Aerostuff aus Japan, bekommt man, ist sch...e teuer, das hochwertigste Gestänge, kann man aber nicht immer verwenden, nicht jeder Drache mag so steifes Gestänge,
das mal zur groben Info ...
Viele Grüsse, Jens
- Editiert von Jens Lück am 24.02.2014, 23:29 -
Matze,
Cue-Tasche (besser engl. als franz.), nicht ganz.
Ist eine oben offene Tasche, deren Seitennaht ca. 30cm vor dem Ende aufhört - damit man das obere Ende "ausbreiten" kann, so das man den Drachen besser hineinbekommt.
Hat kurz unter der Spitze einen Ring aus Klett/Flauschband.
Zum verschliessen legt man einfach die oberen 30cm komplett um und benutzt das Klett/Flauschband als Verschluss ...
(Was Dich in Bild2 wahrscheinlich irritiert, ist die Handschlaufe, die man in Bild1 links sieht)
Viele Grüße, Jens
Moin,
ist keine so schöne Anleitung, aber die beiden Bilder sollten eine alternative Drachentasche klarmachen:
Viele Grüße, Jens