Beiträge von Jens Lück
-
-
Wombat
Das habe die drei Postings vor Dir auch schon gesagt ... hmmm ...Viele verwunderte Grüße, Jens
-
Öhhh,
wasndas fürne Mucke?Viele Grüße, Jens
-
Hi,
wenn ich das richtig sehe, geht die weiße Leine jeweils von der inneliegenden Schleppkanntenschlaufe durch! die äußere Schlaufe?Dann ist sie nicht! für Schwänze oder Windspiele gedacht, sondern eine Leine mit der man den Drachen drucklos macht und bei starkem Wind ohne Probleme landen kann.
Dafür knüpft man eine leichte Schnur an, die durch den Ring geführt wird und locker parallel zur eigentlichen Drachenschnur zum Bodenanker führt.
Daran ziehen und der Drachen wird zusammengezogen, verliert die Form und damit den Auftrieb ...Viele Grüße, Jens
-
Hmmm,
aber auch nichts mit Innendurchmesser von 8mm oder habe ich mich verkuckt?
Darum ging es ja ...Viele Grüße, Jens
-
Das ist richtig,
daß es keine Fahrradgriffe gibt mit 8mm Innendurchmesser, aber man kan einen PVC Schlauch als Zwischenlage verwenden.
Gut verklebt hält das durchaus jahrelang. Das Moosgummi etwas langer schneiden, so das es an beiden Enden über das PVC
hinausragt und es sieht besser aus ...Viele Grüße, Jens
-
Hej,
die sind aber beide schick.
Mir gefällt besonders der grau/schwarze Drachen, der hat wirklich was, da bekommt man richtig Lust auch so einen zu bauen.Viele Grüße, Jens
-
Zitat
traditioneller Hochdecker mit ca 2m Spannweite
Hmm, abe rob der die geforderten 100 km/h erreicht?
Ansonsten hast Du sicherlich recht ....Viele Grüße, Jens
-
http://www.hobbyking.com/hobby…lane_EPO_1600mm_KIT_.html
Kauf das Teil, find einen Modellbauer der es ausstattet, aber hinterher, nach den Aufnahmen den Flieger behalten darf ...
Sollte passen.Brauchst nur gutes Wetter und am besten eine Kamera mit Bildstabilisierung.
Viele Grüße, Jens
-
Hi,
hab ich was verpasst, oder ist da tatsächlich kein Drachen im Video aufgetaucht?Viele Grüße, Jens
-
Hi,
auch in Bezug auf Schönfliegen, wenn es ein Drachen ab 180 cm ist:Zitatc. der Unterschied einer Angelschnur zu einer Profiline ist mir nicht gross genug, da hat m. E. meist ein schräggestellter Standoff oder leichte Veränderung in der Waage mehr Auswirkung auf Druck und Geschwindigkeit des Kites.
Viele Grüße, Jens
-
Klasse Micha,
die Kamera hätte etwas mehr gezoomt sein können, Du trickst moch nicht so wie PAW, aber schick das Ganze.Du fliegst auch mal eine Weile, man sieht nicht nur Einzeltricks oder 8 sek.-Takes. Musik ist auch massenverträglich, was aber nicht schlecht ist, man will ja möglichst viele Zuschauer wenn man schon so ein Video erstellt.
Danke,
Jens -
Moin,
ich habe auch schon mit leichten geflochtenen Angelleinen als Drachenschnur experimentiert.
Ich lass es mittlerweile.
Ich fliege eigentlich immer mit 35 m, 38kp Leinen.Warum?
a. leichte Leinen verheddern sich bei mir an Kielen und LK-Enden leichter. Die 38kp hängen bei Slack einfach besser durch,b. mit 35 m kriege ich meist noch Wind in den Drachen oberhalb der Bodenzone, welche je nach Untergrund (Verwirbelung) zwischen 5 m (Sand) und 15 m (hohes Gras) endet,
c. der Unterschied einer Angelschnur zu einer Profiline ist mir nicht gross genug, da hat m. E. meist ein schräggestellter Standoff oder leichte Veränderung in der Waage mehr Auswirkung auf Druck und Geschwindigkeit des Kites.
Viele Grüße, Jens
-
Michael
Also das Nylon teurer ist als Polyester, daß ist mir aber wirklich neu ...a. Zum Teufel, hast Du die Möglichkeit den auf dem Rücken liegend mit z. B. einen Laubbläser aufzupumpen? Um zu testen wie schnell er Luft verliert.
Und b. ich würde auch mit dem Abstand der Gesicht/Schädel Einhängepunkte varieren.
c. benutzt Du einen anderen Lifter - hast Du jetzt einen anderen Leinenwinkel?Viele Grüße, Jens
-
Woaa,
Du stellst keine einfachen Aufgaben ...Also ich persönlich denke nicht, daß so etwas machbar ist. Die "Wind"-geschwindigkeit ist einfach zu hoch.
Der Zug wird dadurch zu stark für alle mir bekannte Drachenformen.
Verkleinerst Du die Drachen, um dem entgegenzuwirken, verlieren Sie Ihre Richtungsstabilität.Dein zweites Problem ist, daß bei diesen Windgeschwindigkeit ein übliches Aufhängesystem, wie z.B. Picavet, nicht mehr funktioniert, die Kamera schwankt einfach zu sehr hin und her. Ich kenne dafür auch keinerlei Lösung ...
Viele Grüße, Jens
(P.S.: Eigentlich müsste dieser Thread ins KAP-Technik Board ...)
-
Hmm,
der Drachen ist vielleicht interessant, aber das Video ... ich hab nach etwas über einer Minute abgeschaltet.
Ok, die Musik ist mal kein "Fuck you bitch"-Rap, immerhin, aber der Videoschnitt ...Wolltet Ihr ein Musikvideo drehen oder ein Video, daß etwas über den Drachen aussagt?
Sollte letzteres geplant gewesen sein, so ist das in die Hose gegangen.Viele Grüße, Jens
- Editiert von Jens Lück am 13.03.2014, 13:54 -
-
Ziemlich geil ... :-O
Viele Grüße, Jens
-
Moin,
hab einen Link auf die NASA-Seiten gefunden, welche sich mit Drachen beschäftigen:http://www.grc.nasa.gov/WWW/K-12/airplane/shortk.html
Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von Interesse.
Viele Grüße,
Jens -
Öhh,
kurze Zwischefrage ... hat das noch irgendwas mit einem "Rev 1.5 Barresi-Signature" zu tun?Grüße, Jens
-
Sind von Heiko ...
Jens