Wofür?
Viel Grüße, Jens
Wofür?
Viel Grüße, Jens
Waagemasse?
Dir im Plan angegeben oQs-51, uQs-51 und Kreuz 64cm funktionieren, aber ich bin sicher, es geht noch besser ...
Welche Waagemasse fliegt Ihr beim std.? yyyyyyyyyyyyyyyyyyy(Jeder nur ein Post :-O )
Viele Grüße, Jens
Moin,
da ich ja mittlerweile Besitzer der "ODSKC '06 Machine" bin:
möchte ich auch ein wenig meine Eindrücke schildern.
a. der Drachen zieht, mehr als mein Nirvana std. (Icon), Machine fliegen ist harte Arbeit,
b. ist auch mindestens so präzise wie der Nirvana,
c. macht natürlich bei dem Zug den Comete ziemlich einfach, trickst ansonsten angenehm,
d. Backflip ist nicht sehr tief,
e. der Sound ist richtig genial (geht in NSR-Richtung, nicht so laut).
Viele Grüße,
Jens
P.S.: "ODSKC '06", das war ein amerikanisches Drachenfest in 2006, zu dem - um Geld für das Drachenfest zusammenzubekommen - Ron Graziano eine Machine gebaut, versteigert und dann das Geld gespendet hat. Deshalb der Name.
- Editiert von Jens Lück am 02.04.2014, 17:47 -
Hmmm ...
ZitatStabkills Idee
D.h. für normale Drachenpiloten völlig überflüssig :-O
Viele Grüße, Jens
Michael
Die Leinen sind ok. Würde ich auch nehmen.
Meine Empfehlung:
Nähe Dir einen 2m Rev, mach den einfach aus einem Stück Icarex. Die Gaze, Leitkanntentasche und Verstärkungen anzunähen ist wirklich keinen Hexerei.
Leitkannte 1x lang mit Muffen, 2x abgesägt P2X, die Vertikalen aus P90 oder P1X.
Wenn Du es Dir garnicht zutraust und Du es richtig professionel haben willst, frag Bernd (Korvo).
Viele Grüße, Jens
Stimmt,
180 cm passt mit der Stoffbreite besser ...
Die Drachenmotive sind meist appliziert. Nur die Schatten in den Pegasus (nein, es gibt keine Mehrzahlendung) und im Pferd sind mit Fizstift gezeichnet.
Auf den THW bin ich stolz, das war eine Arbeit!
Viele Grüße, Jens
Moin,
- zum Kamera tragen, gerne 2m.
- Skytex, ich kann Schikarex einfach nicht leiden (abfärben, Dehnung).
- bis ca. 15 km/h sollte eine 50er reichen, bis 35 km/h würde ich eine 100er nehmen. Danach würde ich Ihn runterholen.
- Ich nehme gerne die Blackline von Ockert (hat ja auch Metropolis).
- Immer 2-farbig ![]()
Viele Grüße, Jens
( http://www.toryu.de/index.php?…=Im%20Auftrag%20gefertigt )
Wombat
Das habe die drei Postings vor Dir auch schon gesagt ... hmmm ...
Viele verwunderte Grüße, Jens
Öhhh,
wasndas fürne Mucke? ![]()
Viele Grüße, Jens
Hi,
wenn ich das richtig sehe, geht die weiße Leine jeweils von der inneliegenden Schleppkanntenschlaufe durch! die äußere Schlaufe?
Dann ist sie nicht! für Schwänze oder Windspiele gedacht, sondern eine Leine mit der man den Drachen drucklos macht und bei starkem Wind ohne Probleme landen kann.
Dafür knüpft man eine leichte Schnur an, die durch den Ring geführt wird und locker parallel zur eigentlichen Drachenschnur zum Bodenanker führt.
Daran ziehen und der Drachen wird zusammengezogen, verliert die Form und damit den Auftrieb ...
Viele Grüße, Jens
Hmmm,
aber auch nichts mit Innendurchmesser von 8mm oder habe ich mich verkuckt?
Darum ging es ja ...
Viele Grüße, Jens
Das ist richtig,
daß es keine Fahrradgriffe gibt mit 8mm Innendurchmesser, aber man kan einen PVC Schlauch als Zwischenlage verwenden.
Gut verklebt hält das durchaus jahrelang. Das Moosgummi etwas langer schneiden, so das es an beiden Enden über das PVC
hinausragt und es sieht besser aus ...
Viele Grüße, Jens
Hej,
die sind aber beide schick.
Mir gefällt besonders der grau/schwarze Drachen, der hat wirklich was, da bekommt man richtig Lust auch so einen zu bauen.
Viele Grüße, Jens
Zitattraditioneller Hochdecker mit ca 2m Spannweite
Hmm, abe rob der die geforderten 100 km/h erreicht?
Ansonsten hast Du sicherlich recht ....
Viele Grüße, Jens
http://www.hobbyking.com/hobby…lane_EPO_1600mm_KIT_.html
Kauf das Teil, find einen Modellbauer der es ausstattet, aber hinterher, nach den Aufnahmen den Flieger behalten darf ...
Sollte passen.
Brauchst nur gutes Wetter und am besten eine Kamera mit Bildstabilisierung.
Viele Grüße, Jens
Hi,
hab ich was verpasst, oder ist da tatsächlich kein Drachen im Video aufgetaucht?
Viele Grüße, Jens
Hi,
auch in Bezug auf Schönfliegen, wenn es ein Drachen ab 180 cm ist:
Zitatc. der Unterschied einer Angelschnur zu einer Profiline ist mir nicht gross genug, da hat m. E. meist ein schräggestellter Standoff oder leichte Veränderung in der Waage mehr Auswirkung auf Druck und Geschwindigkeit des Kites.
Viele Grüße, Jens
