Moin,
will auch mitmachen ...
Also, kommen wir auf das Thema zurück. Wie bekommt man die Speedkites noch schneller?
Ich hatte auch schon mich gefragt ob ein Horten - ähnliches Gebilde (Drachen) (Glockenauftrieb etc.) aus Vollcarbon nicht eine Möglichkeit wäre.
So lange der mit ein, zwei, drei oder mehr Leinen gesteuert wird, kann ich nichts in den Regeln zu Speedcontests finden was denen wiedersprechen würde.
Aber:
a. im Allgemeinen ist es schon so, daß Lenk-Drachen flexibel augelegt sind und ein Vollcarbonflügel wäre es nicht. Das wäre Äpfel mit Birnen zu vergleichen, ist ja beides Obst ...
b. faktisch kann ich mir nicht vorstellen das es funktioniert. Ich fliege jetzt seit 35 Jhren Drachen und ferngesteuerte Flugmodelle und ich habe mich ausgiebig mit Profilen, Re-Zahlen und allem was dazugehört beschäftigt. Ich bin mir sehr sicher das bei engeren Loops ein rigides Gebilde wie ein Vollcarbonflügel die Anströmung verliert und einfach zu Boden fällt.
Ich würde aber gerne sehen wenn jemand die Zeit und das Geld investiert (Positiv-, Negativformen, Vakuum, verschidenen Modelle, etc. geschätzt >1000,- €, wenn man es vernünftig macht) und das Teil fliegen sehen. Ich biete auch gerne meine Hilfe bei der Beratung und Berechnung zu Profilen und Profilverläufen an.
Viele Grüße, Jens