Hmm,
da der aktuell nicht auf den Elliot Webseiten zu finden ist, wie wäre es mit einem Bild und den Daten?
Viele Grüsse, Jens
Hmm,
da der aktuell nicht auf den Elliot Webseiten zu finden ist, wie wäre es mit einem Bild und den Daten?
Viele Grüsse, Jens
Hab ich schon aaaarrggghhhh gesagt?
Danke Peter,
Jens
Ich bezog mich auf den Merak ... und etwas ironisch auf Peter, der hat ja definitiv den Größten ( ... gebaut).
Und das sieht nicht nach einem fertigen, fliegbaren Drachen aus, sondern eher nach einem "Konigsverehrungs" Plakat (siehe anbetende Kinder) in Drachenform ....
Oder war der noch in Bau? Da fehlt ja noch die Spitze und mehr.
Viele Grüße, Jens
Ok,
wenn man dem "Pasir Gudang World Kite Festival" Link und Google glauben darf,
so ist der Rote ein Wau Kucing
und der Blaue ein Wau Merak.
( Zum Merak ... und wer hat wiedermal den Größten? - Siehe hier: http://www.kiteman.co.uk/Malaysia2.html )
Ansonsten hab ich mir zu dem Thema das hier:
http://kiteuniverse.ru/wp-cont…2/03/Wau%20family_WEB.jpg
gleich mal runtergeladen.
Danke, Jens
Ach ja,
ich denke ich habe hoffentlich herausgefunden woran es lag:
Im oberen Eddyverbinder wahr wohl auf einer Seite ein Stück Holz oder ein Steinchen, so daß eine Spreize 5-6 mm weiter nach aussen stand.
Tja, hatte wohl die Länge der Spreizen gecheckt, aber nicht wenn diese eingesteckt waren ...
Ein erster Test war vielversprechen - heißt normaler Flug.
Viele Grüße, Jens
Auf seiner Webseite ist zumindest noch nichts zu finden.
Bei YouTube gibt es noch mehr Videos:
Viele Grüße, Jens
P.S.: Wieso funktioniert das nicht, wenn ich versuche "YouTube Video einfügen" zu benutzen?
Na, das ist mal eine nette Idee!
Und neu aufgelegt sieht es noch besser aus ...
Viele Grüße, Jens
Mai 2014:
1. Diabolo von Aerie Kiteworks (später BlueMoon Kites, Ken McNeill), Schönflieger bei Leichtwind
2. The Machine, Ron Graziano, Wettkampfdrachen (Workout)
3. Nirvana (Icone) von R-Sky, Wettkampfdrachen (leichteres Workout)
4. NRG ul von Alphakites, Leichtwind-Wettkampfdrachen
5. Easy Reloaded von LevelOne, Allround Trickser - Spaßteil, gut zum ausleihen
und dann gibt es da noch den SixthSense zum Spielen, den Sushi wenn es bläst, den SilverFox 2.3 am Strand, den Stranger Level7 wenn man zugekifft ist, den Utopia wen man keine Lust auf nen TT hat, den Northshore zum Trecker fahren, den JJF, Over oder die Mantis wenn man lauen Sommer- / Strandwind hat und den Long Dart Vario ul für das echte Old-School Feeling (der einzige ul der Welt mit komplett Skyshark P7 Gestänge )
Ach ja, oder einen Rev wenn man zu nichts anderem Lust hat :-O
Viele, Grüße, Jens
- Editiert von Jens Lück am 14.05.2014, 23:48 -
Help!
Siehe oben ...
Jens
Moin,
das war auch meine Idee, daß Du den Drachen Bernd (Korvo) zusendest, damit der seine heilenden Kräfte walten lässt.
Wenn ich das so höre, wäre eine Grundüberholung mit Verbinder-, Waage- und Gestängecheck zu empfehlen.
Ruf Ihn mal an und sprich mit Ihm (siehe korvokites.de).
Ansonsten, der Trend geht zum Zweitdrachen (vielleicht einen DeltaHawk?), damit Du Deinen Maestrale nicht weitrrhin überbelastetst.
Viele Grüße, Jens
Moin,
nachdem ich nach dem Enzo nun auch einen Veyron neu aufbaue, kurz die Frage:
Kann mir jemand die Netto-Waagemaße nennen?
Ich will Ungenauigkeiten bedingt in Schnurdicke und Knotenarten weitestgehend vermeiden.
Alles andere konnte ich mit Bernd schon klären.
Vielen Dank schonmal, Jens
Sind alle , die qualifiziert was sagen können verstorben oder haben sich alle aus dem Forum abgemeldet?
Jens
Um Andre zu ergänzen,
das gesammte Gestänge liegt hinter dem Segel!
Die Löcher E und D sind m. E. nach nur dazu da eine Schurschlaufe durchzuziehen (die geht hinter dem Kielstab rum) um einen Schlauchschwanz so zu befestigen, daß dessen Öffnung vor dem Segel ist und der Wind so den Schlauchschwanz optimal aufblasen kann. Siehe Bild2.
Viele Grüße, Jens
Peter,
beeindruckend ...
(Aber jetzt fängst auch Du schon an Möwen zu filmen, muß ich das jetzt auch bei meinen Videos machen?) :-O
Viele Grüße, Jens
Hallo,
ich brauche eine Hilfe / einen guten Rat ...
Worum geht es ? Um diesen Drachen:
Es ist ein Pearson Roller den ich vor einigen Jahren selbst gebaut habe und der immer zuverlässig geflogen ist.
Jetzt fliegt er nicht mehr im Zenith, sondern auf der rechten Seite auf etwa ca. 30 Grad!
Es trat plötzlich beim letzten Flugtag auf. Sein großer Bruder fliegt weiterhin normal, ich habe beim Kleinen alle kontrolliert:
Gestänge überprüft, Stangen von rechts nach links gewechselt, Waage kontrolliert, mit den Abspannungsschnüren vom oberen zum unteren Segel
herumprobiert, nichts hat etwas geändert ...
Viele Grüße, Jens
Thorsten
Mir war der Schenkel zum Kreuz einfach nicht lang genug, er ist jetzt 15 mm länger, und der obere Schenkel ist auch 15 mm länger, dann wird der Drachen wieder etwas druckvoller ... ansonsten ist er Original und macht richtig Spaß!
Auch wenn ich die letzten Tage satte 3 Bft. und mehr gehabt habe, es macht Spaß Ihn durch die Gegend zu drehen
Viele Grüße, Jens
P.S.: Ich werde aber noch weiterspielen, ich könnte mir vorstellen, daß dem Enzo auch einen Reverse-Turbo gut passen würde ...
- Editiert von Jens Lück am 02.05.2014, 17:20 -