Wie gesagt,
vom Brogden, der ja dem 6-Wing nicht unähnlich in der Flächengeometrie ist, sind die mittleren und unteren Flügel jeweils stärker gespannt.
Ich vermute, das dies beim Cody auch helfen würde.
Ich nehme aber an, dass die Flügelspreizen bei den meisten zu steif sind -laut k&f Bauplan ja immer 8mm.
Und prinzipiell muss man natürlich auch sagen, dass die unteren Kleinflügel (die Fortsetzung der Flügel über den Kiel himaus), die so typisch für diesen Drachen sind,
aerodynamisch gesehen absolut kontraproduktiv sind.
Ist also nicht verwunderlich wenn der Drachen nicht der Ruhigste aller Flieger ist.
Viele Grüsse, Jens