Ich hab das Wochenende vorher Rømø, versuche aber zu kommen!
Und es sind ja 670 km ...
Trickout, ich bin dabei ...
Viele Grüße, Jens
Ich hab das Wochenende vorher Rømø, versuche aber zu kommen!
Und es sind ja 670 km ...
Trickout, ich bin dabei ...
Viele Grüße, Jens
Na wir sehen uns dann.
Ab Mittwoch/Donnerstag bin ich auch da.
Und Fr., Sa., So. je nach "Schichtplan" ab und an am Infozelt des DKK.
Viele Grüße, Jens
Anders
Mach den Rev aus Icarex, halt Dich an die Anleitung was dei Verarbeitung/Verstärkungen angeht.
Mach die Gaze dorthin wo sie hingehört, ansonsten werden die Flugeigenschaften definitiv leiden.
Evt. dort, wo die seitlichen Spanngummis im Segel befestigt werden, ein Lage Mylar drunter.
Oder, wenn Du unbedingt Mylar verwenden willst, mach das ganze Segel aus 60gr. Mylar, das geht auch erstaunlich gut:
Nimm - wenn Du Geld sparen willst - Skyshark Rohre als Gestänge, wenn Du das Geld hast empfehle ich original Revolution Gestänge (Komplettset 3 Wrap ~ 84,50 €).
Alles andere wird ein Experiment und kein Revolution Nachbau ....
Viele Grüße, Jens
P.S.: Weiß jemand wo sich der Mylar-Rev heute befindet? Das letzte was ich gehört habe, war, daß er in Richtung München verkauft wurde ...
... ich hab so irgendwie das Gefühl, daß wenn einem keine neuen Alleinstellungsmerkmale für die eigenen Drachen einfallen, schöne, aber eigentlich nichtssagende Werbeaussagen entwickelt werden ...
Das war zumindest der erste Gedanke, als ich zum ersten Mal von "Carving" in Bezug auf Drachen gehört habe.
Aber vielleicht ist ja auch was an Stefans Erklärung dran; was daran aber neu ist, ist mir noch nicht aufgegangen ...
Viele Grüße, Jens
Tolles Video.
Die Geräuschuntermalung Musik zu nennen ist m. E. weit hergeholt.
Schönberg ist da echt melodisch gegen ...
Ich werd mir meinen eigenen Soundtrack drunterlegen damit ich das Video mehrfach ansehen und genießen kann.
Viele Grüße, Jens
Florian
Und wer dann eine einfache Kappnaht macht hat dann den Stoff auf einer Seite der Kielmitte liegen, sieht sowas von schepp aus!
Bei mir Segelmachernaht mit Mylartape durchgängig hinterlegt - hält dann dem dauernden Kielzug auch bestens stand oder aber eine doppelte Kappnaht!
So liegt die Dopplung genau in der Mitte und das sieht vernünftig aus, jawohl!
Viele Grüße, Jens
Moin Maxi,
sieht so aus das entweder,
a. es eine Neuauflage gibt (mein recht aktueller Adler hat auch Folienkiel ...)
oder
b. es einen Chinanachbau bei Kauflad zu kaufen giibt (oder steht im Prospekt explizit das es Güntherdrachen sind?).
Viele Grüße, Jens
Moin,
a. Invento hat 8mm GLASFASERROHR verbaut, wie auf der Supportseite, die Michael verlinkt hat, zu lesen ist.
b. nur die uQS ist bei dem Drachen aus Kohlefaser.
c. Glasfaser ist zwar schwerer, hält meist aber mehr aus als Kohlefaser (Carbon ist im übrigen dasselbe wie Kohlefaser).
Ich würde wieder Glasfaser nehmen. Wenn Du es geschaft hast den Kiel 1x zu killen stehen die Chancen nicht schlecht das es wieder passiert und mit Kohlefaser geht das noch schneller. Kohlefaser ist aber auf jeden Fall merklich teurer ...
Der Drachen dürfte durch die erhöhte Steiffigkeit von Kohlefaser auch Böenempfindlicher werden.
Ich denke deshalb nicht, daß der Drachen durch einen Kohlefaserstab im Kiel "besser" wird.
Viele Grüße, Jens
Carsten
Warum rufst Du nicht mal Michael Tiedtke an?
Der kann Dir mit Sicherheit mehr dazu sagen als jeder hier im Forum ... ![]()
Viele Grüße, Jens
ZitatPrima!!!!!!!!!!!!
Heißt das Du hast Fotos für "deb10042"?
Das wäre ja toll.
Grüße, Jens
ZitatHat Heiko das geflogen??????????????????
Was willst Du damit sagen?
Grüße, Jens
@Chewi
Hej, hej .... nicht so angepisst ... ich sehe Wombats Beitrag eher ironisch.
Der Beitrag von MoD war ja erst vor 16 Monaten und der Saisonstart ist ja auch erst 5 Monate her ... :-O
Und vielleicht kann ja der Dropkuck ein besserer EXP werden (von dem ich im übrigen nichts halte ...).
Und er muß erstmal gegen den BASIC bestehen ...
Relaxte Grüße, Jens
Moin,
wenn der Stab aussen schwarz, die Faser aber "durchsichtig" ist, dann kann man getrost von Glasfaser ausgehen ...
Viele Grüße, Jens
Na,
daß ist doch klasse!
Gut geflogen, besser Windgeräusche als eine blöde Musik und ungeschnitten!
Viele Grüße,
Jens
... und warum machst Du es nicht?
Grüße, Jens
Moin,
um das ganze zu präzisieren:
Ich suche weiße und rote Icone, so je 4 Stk., als uQs für Eigenbauten ...
Wenn also noch jemand über hat, bitte melden und - nein - blaue bitte nicht ...)
Viele Grüße, Jens
