Beiträge von Jens Lück

    Hi Peter,
    Du hast also einen armen, unschuldigen Merlin umgeziegelt? ;)


    Ok, die obere Spreizenposition kann ich noch verstehen, aber warum hast Du die untere Spreize so hoch gesetzt?
    Mußte das sein? Das sieht doch so! übel aus. :kirre:
    Ich weiß, daß hast Du in letzter Zeit öfters gemacht, aber warum?


    Schon ausprobiert?
    Wie ist das mit dem Stab von uQs-Verbinder zu Lk- Ende?
    Das sieht sehr lang aus ... fängt das nicht bei 15 km/h an zu vibrieren und was macht das Ding bei einem heftigen Spike?


    Viele Grüße, Jens

    @"Tewx4444" (halt der ohne Namen ...)
    Ja, natürlich, ein VW Passat ist einem Skoda Oktavia auch sehr ähnlich ... (beides Autos und in der gleiche Klasse)


    Auf wieviel Arten willst Du den vogelähnliche Drachen konstuieren?
    Schau Dir doch einfach an, wie seit Beginn des 20ten Jahrhunderts die vogelähnlichen Drachen konstruiert wurden und
    wie sich verschiedene Lösungen als brauchbar herausgestellt haben und andere als ungeeignet.
    Das ist eine normale Evolution und somit ähneln sich die Baulösungen in so einem speziallisierten Fall doch ziemlich.


    Aber verrat mir einfach mal was Du wissen willst -, wo liegt der Sinn Deiner Frage?
    So wie Du die Frage gestellt hast, sieht das erstmal nur nach Rumstänkerei aus ...



    Viele Grüße, Jens

    Sorry,
    ich habe mit keinem Wort gesagt, daß der Thread geschlossen oder gar gelöscht werden sollte.
    Nur, daß er in die richtige Rubrik verschoben wird, das gilt meine Erachtens auch für den Joker Thread.


    Ich habe absolut nichts gegen Nino, ich freue mich wenn er seine neuesten Kreationen vorstellt!


    Viele Grüße, Jens

    Ich denke :


    Gruppe 1
    Avia Skinny UL, Skyshark 2PT, Skyshark Zero-Air, DT8, DT10


    Gruppe 2
    Avia Skinny SUL, Avia B-Tweeny UL, Aerostuff blue S, Skyshark 3PT, Skyshark BD 3PT, DT13


    Gruppe 3
    Avia B-Tweeny STD, Avia G-Force UL, Aerostuff Gold S, Skyshark 5PT, Skyshark BD 5PT, DT15, DT18


    Gruppe 4
    Avia G-Force SUL, Aerostuff Gold, Skyshark BD Nitro


    Gruppe 5
    Avia G-Force STD, Aerostuff Zen, Skyshark BD Nitro Strong, Skyshark 7PT, Skyshark BD 7PT


    Viele Grüße, Jens

    Also ...
    ich denke, daß der Nirvana sul sicher besser für "draußen" geeignet ist als der DZ. Der dürfte eher Deiner "Gleiter"-Kategorie entsprechen.


    Wenn ich aber das Geld hätte um mir einen neuen, aktuellen Sul zu kaufen würde ich wohl eher zu einem


    a. Aventador sul oder
    b. X ultralight evt. auch TNT sul


    schielen ...


    Viele Grüße, Jens

    Nein Igor,
    so etwas ist nicht gemeint.
    Hast da mal wieder was falsch verstanden.


    Ich meinte Trick - Anleitunbgsvideos wie z. B. Randy's, https://youtu.be/hBKumDlKIj0[/media]list=UUg5oTx__k80dLm-tIX2Nx0g]hier ein gutes Beispiel.


    Ricardo/Peter meinen ein Video bei dem gezeigt wird wie man einen Trick so ausführt, so daß man bei einem Wettkampf die höchst mögliche Punktezahl erhält.
    Z.B. https://youtu.be/woDJdTFEp2w[/media]]das hier.


    Viele Grüße, Jens

    Na,
    vielleicht schreibt ja mal Klaus was selbst dazu.
    Wenn man liest was er für Drachen hat, hat er mittlerweile bestimmt eine eigene Meinung ;)



    Ich selbst beurteile Sul Drachen indem ich versuche sie ohne Eigenbewegung zu fliegen.
    Ab wann ist das möglich, wie sind die Präzisions- (STACK-Figuren fliegen) und die Trickeigenschaften?
    Ab wann liegt der Drachen sauber im Fade? Bei manchen Drachen geht das sehr früh, andere Drachen brauchen dafür recht viel Wind.


    Fliegt der Drachen nur an 20m -20 kg Leinen? Oder fliegt er auch sauber mit 35m - 40kg (als ehm. STACK-Pilot ist das für mich recht wichtig ...).



    Viele Grüße, Jens

    ;)
    Wenn Peter über Leinen schreibt, so meint er meist Liros ... in diesem Fall die 60er (z. B. bei M. Ryll - drachenmarkt.de).
    Evt. auch LaserPro, da hab ich aber keine Quelle mehr ...


    Viele Grüße, Jens

    Hmmm,
    als alter Herätiker frage ich mal ... wofür?


    Gibt es irgendwo anders als in Holland noch Trickpartys? Irgend ein anderes Land?
    Gibt es irgendwo anders noch Wettkämpfe?
    Ach ja, die EM in Frankreich, die die Franzosen gewinnen und der Wettkampf in Cervia ...



    Wäre es nicht sinnvoller vernünftige Trick-Anleitungen zu machen.
    Ohne Zoom, mit Stativ, manuellem Fokus und ohne eigenwillige Musik?


    Ähnlich wie Randy Greenway das gemacht hat?


    Viele Grüße, Jens

    Au, Günther,
    ich hoffe, daß das nicht in die Hose geht. Warum?


    Weil "Spro Steckrute Holiday Competition" hat "Transportlänge: 152cm", d.h. das unterste Rohr ist wohl so lang ... es kann sein, daß das nicht zum Bauplan passt ...
    Die "Midnight Allround" hat eine "Transportlänge: 113cm", daß funktionert vielleicht eher ...


    Ruf doch mal morgen früh beim Verküufer an und kläre das ...



    Viele Grüße, Jens