Moinsen,
was halten die 2- und 4-Leiner Piloten von einem extra Flugfeld? Ist erstmal eine Umfrage, ich kann dazu nichts versprechen!
Besteht tatsächlich Bedarf? Wer als 2- oder 4- Leiner Pilot hat vor zu kommen?
Viele Grüße, Jens
Moinsen,
was halten die 2- und 4-Leiner Piloten von einem extra Flugfeld? Ist erstmal eine Umfrage, ich kann dazu nichts versprechen!
Besteht tatsächlich Bedarf? Wer als 2- oder 4- Leiner Pilot hat vor zu kommen?
Viele Grüße, Jens
Ja,
Lilith, Howitzer und Iridium sind als Bauplan verfügbar.
Von Lilth, Iridium, Hathor, Sheratan und UglyBoy hab ich die Pläne gespeichert.
Iridium - http://stuntkitepalermo.blogsp…-by-jonathan-filippi.html
Sheraton - http://stuntkitepalermo.blogsp…tan-by-paolo-benacci.html
Hathor -http://blog.giochivolanti.it/progetti/hathor/
UglyBoy - http://blog.giochivolanti.it/progetti/uglyboy/
Das neueste Projekt ist wohl der Matrix, Alberto und Mario arbeiten zusammen daran -http://blog.giochivolanti.it/progetti/matrix/
Viele Grüße, Jens
Moinsen,
es geht also erstmal um die Basics.
Dazu gibt es einige Seiten im Netz.
Vielleicht die wichtigste ist diese hier, dort wird der Bau eines Lenkdrachens sehr ausführlich erklärt:
auf (eher grob übersetzten deutsch): http://www.tweelijners.com/tom/tomskitesite-de/home.html
auf englisch: http://www.tweelijners.com/tom/tomskitesite-de/Home.html
diese Seite sollte man auch mal durchgearbeitet haben: http://www.iannewham.com/index.html
und hier findest Du die Infos und den Bauplan (nicht Bauanleitung!) zum Magnet: http://www.kareloh.com/kite-plans/magnet-kite/
und hier den P3: http://www.kareloh.com/kite-pl…source-trickkite/p3-kite/ und http://www.kareloh.com/kite-plans/p2-open-source-trickkite/
Ideal wäre natürlich wenn Du mit jemanden zusammen bauen könntest oder wenigstens einem zuschauen dabei einmal würdest.
Viele Grüße, Jens
Moinsen,
selberbauen - gute Idee.
Drachen "abpausen", warum? Es gibt doch tolle Baupläne.
Heftiger Trickser - warum nicht einen Fluid oder einen SixthSense.
Oder wenn es für den Anfang etwas einfacher sein darf einen P3 ...
Dutzendfach erprobt und meist mit guten und genauen Angaben. Mit entsprechenden Threads hier im Forum und Leuten die man zu den Drachen fragen kann!
Besser geht es nicht.
Viele Grüße, Jens
Ok ...
da die Teile mit der Angabe fürs Aussenmaß verkauft werden ( ... für 6mm Schlauch ...), welche Größe hast Du gekauft damit ein 6mm Stab innen reinpasst, 8mm oder 10mm?
Oder kannst Du mit einer Schieblehre an Deinem Drachen nachmessen?
Viele Grüße, Jens
Hi Carsten,
die Verbinder habe ich auch gefunden (ebay), war mir aber über die Haltbarkeit nicht sicher.
Hast Du das Teil als Innne- oder Außenmuffe verwendet?
Viele Grüße, Jens
Öhhh,
gewickeltes Gestänge wiegt nicht mehr ....
aber ok, ist vielleicht auch nicht unbedingt notwendig.
Viele Grüße, Jens
na, dann suche ich mal meine 8er eddyverbinder ....
Viele Grüße, Jens
Moinsen,
das Projekt Featherlight steht auch bei mir an.
Ich hab leider nur Halbgares im Netz gefunden ...
Hat den nun jemand eine Adresse für Y-Verbinder mit 5, 6 oder besser 8 mm Innenmaß (ich will gewickeltes Gestänge verwenden ...) ?
Am liebsten aus gutem Kunststoff oder Alu.
Viele Grüße,
Jens
Moinsen JJ,
wenn ich Deine Antworten hier durchlese würde ich am ehesten zu R-sky Nirvana 3E, Benson Superfly, Diamondkite Enzo oder L´Atelier Slash raten.
Mein persönlicher Favorit ist der N3E.
Eine andere Möglichkeit wäre auch der R-Sky Extend, mit 180,- € billig und Du wärst wohl eine der ersten, wenn nicht der erste in Deutschland mit dem Kite ![]()
Hugo und seine Brüder ... hab ich moch nicht geflogen, aber im Thread war zu lesen, das er a. etwas anders ist und b. eine genaue Ansteuerung braucht.
Das ist vielleicht eigentllich gut, aber fördert nicht! die schnellen Erfolgserlebnisse wenn man noch in der Lernphase ist ...
Versuch - wenn irgend möglich - den Drachen Deiner Wahl vorher Probe zu fliegen.
Pollerwiese, sonstiges in der Nähe (arbeite mal das Board " Orte und Termine " durch) und fahr nach Wittenberg oder SPO (evt. kannst Du ja bei jemanden mitfahren) ...
Viele Grüße, Jens
Interessanter und gutaussehenbder Drachen.
710 -> 740, hat sich die größe dementsprechend geändert?
Was auffällt it das extrem hoch angesetzte Kreuz.
Instinktiv sehe ich es auf der Höhe des Waageanknüpfpunktes,
aber so sind die Standoffs recht gerade, selbst bei der hoch ausgeschnittenen Schleppkannte ...
BD Nitro als Spreize, was ist in der LK verbaut?
Viele Grüße, Jens
Moinsen,
macht ma halblang Jungs.
Ertsmal ist es Igors Drachen, da kann er mach was er will und
zweitens sieht der Verbinder auf dem Bild schon echt sch...e aus.
Auch wenn es finktioniert, ich würde bei meinem Drachen dann bei Ersatz auch die Spreizenöffnung eine Nummer größer nehmen.
Speziell wenn mir der Verbinder vorher geplatzt ist.
Viele Grüße, Jens
P.S.: Was mich aber interessiert ist, welche Art von Stab in der LK verbaut ist, interessante Matrix ...
Moinsen,
also ich bin mir ziemlich sicher, daß das nur Werkzeugmarken der Form sind und keine "wiederverschlossenen Risse".
Wenn Du sicher gehen willst mach 2 Lagen von Klebespinnackerstreifen drum, dann sollte das die nächsten Jahre halten.
Bei Deltadrachen ist die Qualität oft recht bescheiden, ich weiß auch nicht warum, mein Gomberg Delta war unfliegbar, erst nachdem ich die Querspreize um 5 cm! gekürzt hatte flog er zufriedenstellend.
Mein neuer Wolkenstürmer Delta hatte a. orange Querstabtaschen (bei einem weiß-schwarz-roten Drachen) und b. lösten sich bereits vor dem ersten Flug die Taschennähte ...
Viele Grüße, Jens
P.S.: was ist es denn für einer? Ganzbild!
Nasenwinkel, Verbinderabstand auf der LK, Querspreizenlänge?
Wie schon einmal gefragt:
"Nasenwinkel, Verbinderabstand auf der LK, Querspreizenlänge?"
Dann kann ich mir ein Bild von den Winkeln und Längen machen, ohne die Angeaben wird es nur reines Gerate ...
Viele Grüße, Jens
Moinsen,
std, ul oder vtd?
Nasenwinkel, Verbinderabstand auf der LK, Querspreizenlänge?
Das ist noch wichtig bevor ich Vorschläge machen kann.
Ich nehme an, daß Du erstmal eine "normale" 3-Punktwaage austesten willst?
Viele Grüße, Jens
Aber Günter,
das waren doch die Neuzugänge der letzten Monate, Dein Vogel hab ich ja seit 2003, den findet man ja auf meinen Weseiten:
http://www.toryu.de/index.php?…=Long%20Dart%20II%20Vario
Viele Grüße, Jens
Und hier ist er nun ...
Verliehen nach meiner einstimmigen Abstimmung
Der Drachen ( Dream Mashine?) der seit dem ... Moment, wie steht es auf den Kitehouse Webseiten, aaah ja, seit dem 14.05.2014 angekündigt wird, mit den Worten
"Comming soon"
Sorry, aber das kann ich jetzt so langsam nicht mehr ganz ernst nehmen, also nicht wundern, wenn ich mir Späße zu dem Thema erlaube ...
Viele Grüße, Jens
