Moin,
sorry, das ich mal einmische, ich bin kein Profi, aber habe immer 2-4 Nähmaschinen und insgesammt bis jetzt etwa 10 verschiedene gehabt.
Elna, mehrere Pfaff, Bernina, alte Schneidermaschinen und diverse ... , die habe ich immer selber zu laufen gebracht /gehalten, bis heute habe ich nur 2 meiner Maschine zum Service geben müssen.
Ich sehen zwei Möglichkeiten:
a. Get the funk out (see Project Binky) und Du ölst das Teil mal richtig, solange Du nicht mit der Schöpfkelle arbeitest kann das nicht schaden.
Wenn ich was von "einem halben Tropfen" lese, dann erscheint mir das sehr vorsichtig.
Dann bitte auch von unten ölen, da wo das Gestänge zur untern Spule geht.
Und danach gut laufen lassen ... nicht nur 1-2 Minuten ... 10 -15 Minuten am Stück, bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Danach innen abtupfen wo Öl zuviel ist,
also NICHT am Gestänge oder Zahnrädern, sondern an den Innenwänden
oder
b. Du gibst es zum Service ... mich hat es das letzte Mal 60 bis 70 Euro gekostet, danach war die Maschine aber echt wieder fein am laufen.
(Es waren Einstellabeiten notwendig die der Mechaniker besser konnte als ich, obwohl ich sie zumindest ordentlich zum Laufen gebracht habe).
Und ich bin sicher, daß es eine vernünftigen Nähmaschinenmechaniker in Deiner Umgebung gibt. Frag im nächsten Handarbeits- / Woll-Strickladen nach.
Viele Grüße, Jens