Moin ...
also erstmal ... das wird teuer ...
Zum anderen ...
http://www.deltakites.com/plan.html
schau Dir ruhig die gesammte Website an .. es finden sich überall Tips und Tricks verteilt.
Und das hier sollte weiterhelfen, speziell bei dem Spreizenverbinderpunkt.
https://www.jesseo.com/kites/delta-calculator.php
Freiraum zur Nase MUß sein !!!
Kiel .. annähen oder per Schnur ...
Ich würfe vesuchen vielleicht einen Ballonkiel zu bauen ... (doppelwandiger Kiel der sich "aufblasen" kann, das vorne ganz offen und hinten kleine Öffnung).
Das könnte aber den Druck zusätzlich erhöhen ...
Gestänge? Ich würde es mit 16er GFK oder 14er CFK in der LK, 14er CFK im Kiel und .. hmmm mindestens 16 CFK in der Spreize bauen ...
Mein 4 m Spannweite Delta hat 10er und 12er CFK verbaut.
Viele Grüße, Jens
P.S.: Aber pass auf ... wenn der mit seinem Gewicht fliegt, dann zieht der wie verrückt!!! Ich würde mindestens 250er Schnur nehmen ... und niemals bei ablandigem Wind!


