Moin,
kurzer Hinweis, es muß nicht immer eine GoPro sein, ich bin mit meiner Rollei auch sehr zufrieden!
Und die hat einen Bruchteil einer GoPro gekostet ...
Viele Grüße, Jens
Moin,
kurzer Hinweis, es muß nicht immer eine GoPro sein, ich bin mit meiner Rollei auch sehr zufrieden!
Und die hat einen Bruchteil einer GoPro gekostet ...
Viele Grüße, Jens
Moin,
keiner mehr?
Wir könnten noch einen Dritten oder Vierten der mitmacht in unseren Reihen brauchen ...
Viele Grüße, Jens
Moin,
der Malay (Sunset) ist meines Wissens momentan nicht lieferbar und den Hydra Trickdrachen von Paul de Bakker nabe ich in Europa noch nie gesichtet ...
Viele Grüße, Jens
Hallo,
ist jemand daran interessert mit mir eine Sammelbestellung bei ITW zu machen um Portokosten zu sparen?
Bei Interesse bitte ien Nachricht (e-mail) an mich.
Viele Grüße, Jens
Moin Robin,
Klappe zur Spulenkapsel aufmachen und dann mit der Hand drehen.
Mit viel Licht und evt. einer Lupe (-nbrille) solltest Du sehen können ob die Nadel beim ein- oder austauchen der Umgreifer zu nahe kommt / Ihn berührt.
Welche Gestängeverbindung dafür gelockert und justiert werden muß weiß ich aber bei der 12er Serie nicht. Hab gerade keine da.
Tron sach was ...
Viele Grüße, Jens
Hi Sascha,
"Es kommt aus dem rechten Teil der Maschine.
Dort wo eine Koppelstange den IDT mit dem Transporteur und diese antreibt."
Das hört sich für mich nach einem verschlissenen Lager an ... Hast Du die Koppelstangenlager auf der Seite mal geölt?
Viele Grüße, Jens
Zur Info:
Gema begrüßt Einigung zum EU-Urheberrecht
Straßburg (dpa). Die Verwertungsgesellschaft Gema begrüßt die Einigung zur Reform des EU-Urheberrechts.
„Dank der Richtlinie müssen Online-Plattformen Urheber für die Nutzung ihrer Werke endlich fair bezahlen. Das ist seit Jahren überfällig“, sagte der Vorstandsvorsitzende Harald Heker.
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments hatten sich vorläufig auf eine Reform des EU-Urheberrechts geeinigt.
Danach müssen Plattformen wie YouTube künftig alles ihnen Mögliche tun, um Urheberrechtsverletzungen auf ihren Seiten zu verhindern
Mod-edit
Bitte an die OTFunktion denken
Also blocked in Denmark ...
"This video contains content from Merlin [Wrap Records] ..."
So .. wrong music and now blocked.
Regards, Jens
Moin,
@ leemans ... Ich denke mit 360 cm Spannweite ist er doch etwas zu groß dafür.
Wenn Du ihn in aber halber Größe baust, dann könnte das jedoch einigermaßen funktionieren ... kann aber sein, daß Du ein wenig an der Waage rumschrauben mußt.
Viele Grüße, Jens
Moin,
hmm .. wenn die Schnur tatsächlich in der Nähe des Führungsringes der Spule gerissen ist, dann hast Du den Scheuerpunkt gefunden.
Die Führung Deiner Schnur am Abseilachter ist wirlkich nicht ideal ...
Obwohl ... passieren sollte dies trotzdem nicht bei dem geringen Zug bei 2 Bft.
Was aber nicht den ersten Abriß erklärt.
Ich nehme einfach mal an das Deine Schnur eine "Montagsproduktion" ist und Du einfach in diesem Fall Pech gehabt hast.
Viele Grüße Jens
Moin,
das einzige mal das ich kleine "Schlaufen" in einer Schnur hatte war, als diese völlig verdreht war und locker auf festem Boden lag.
War aber offensichtlich ein Produktionfehler, da die Schnurstränge in sich verdreht waren ...
Und das Bild oben schaut mir nicht nach einer simplen "Überlast" aus. Aber ich bin kein Spezialist (TÜV Produktprüfer).
Ist aber schon sehr merkwürdig. Aber ich würde nicht aufgrund eines einzelnen Falles generell zu der Produktqualität aussagen machen ...
Es scheint ja so, daß zumindest bis jetzt niemand "Mirquidu"s negative Erfahrung teilt.
Viele Grüße, Jens
Das ist SOOOOO Enrico und Heiko ...
Moin,
neues Video zum Zebra aus Griechenland:
Viele Grüße, Jens
Moin,
wie wäre es mit einer E-mail an Elliot?
Die sind eigentlich gut beim Kundenservice und ein, zwei Gummiringe in einen Briefumschlag zu packen und zu Dir zu schicken schaffen die bestimmt ...
Viele Grüße, Jens
Moin,
Tom, ich denke Du hast völlig recht ...
Und (nicht aber) der Rok von LevelOne hat alles ... ein simples, aber ansprechendes Motiv, fliegt 1 a und ist solide, praktisch und haltbar gebaut.
Das einzige was Du "aufbauen" mußt, ist eine geteilen Kiel zusammenfügen und einschieben und die beiden Spannschnüre spannen. Fertig.
Müllsack und Fichtenleisten halten vielleicht ein oder 2 Jahre ... aber ich habe meine Rok von LevelOne etwa schon 8 Jahre ...
Viele Grüße, Jens