9.3. Kite überfliegt (Frontstallgefahr)
Überfliegt dich dein Kite (z.B. bei böigem Wind), so kannst du ihn zurückholen, indem
du entweder anpowerst oder ihn in eine Richtung lenkst. Eventuell kannst du noch
stärker als mit der Bar anpowern, indem du kurz die dicken Steuervorlaufleinen ein
Stück einholst. Wenn du es nicht schaffst, den Kite am Überfliegen zu hindern,
könnte der Kite einen Frontstall bekommen. Dein aktueller FLYSURFER Kite ist auch
hier jedoch so gutmütig, dass dies extrem selten der Fall sein wird.
9.4. Kite bekommt einen Frontstall
Wenn der Kite über die Vorderkante abkippt, nennt man das Frontstall.
Glücklicherweise hast du einen aktuellen FLYSURFER Kite und wirst dieses
Phänomen mehr bei anderen Kites als bei dir selbst beobachten können. Wenn ein
Kite einen Frontstall bekommen sollte, ist es oft am besten, sich auszuhaken und die
Bar loszulassen bzw. das Quick Release zu ziehen, um die Safetyfunktion
auszulösen und den Kite zu landen. Ein Kite, der in der Powerzone öffnet, kann
enorme Kräfte entwickeln, die bis über die Belastungsgrenzen von Kite, Trapez oder
von dir selber gehen können. Kollabiert dein Kite während dem Fahren, dann sind
die Bedingungen für dein Können zu böig und du solltest besser sofort vom Wasser
gehen.