Beiträge von Stabkill

    zum Cuben:

    ich finde die Kosten-Nutzen-Rechnung geht nicht auf.

    es geht soweit mir bekannt bis auf 11g runter und ist super steif aber bei um die 50€ pro m² muss man dann auch alle Register ziehen um das Edele Tuch nicht zu verschwenden, da fallen dann incl. Gestänge und Verstärkungs Material mal 400 € für nen Eigenbau Trickser an.


    Full Mylar Segel finde ich Optisch sehr ansprechend sind aber im Flug ein grauss:


    Null dehnung, jede Km/h Böe wird sofort in Kraft oder Geschwindigkeit umgesetzt.

    hi Hendrik,


    https://www.drachenwelt.at/ hier findest du unter Tüchern und Stoffen eine Übersicht, diese ist zwar nicht auf dem neusten stand aber gibt nen groben überblick.


    den einsatz der verschiedenen Tücher ist immer den eigen Vorlieben geschuldet.


    ich ziehe oft Nylon vor.

    Chikara, Ventex, Ventex light.

    liegt daran das mir das weichere und gleichmäßige fluggefühl wichtiger ist als Freestyl Tricks und abrupte Richtungswechsel.


    es gibts aber auch Drachen denen ein NylonSegel einfach gar nicht steht, daher ist es schwierig das auf gemeingültige aussagen runter zu brechen.


    Sicher ist für mich aber, dass Präzisionsdrachen besser mit Nylon segeln klar kommen als Hardcore Trickser.


    du Fragst aber auch 10 Piloten und bekommst 11 Meinungen :square:


    gruß Matze

    ich flieg inzwischen nur noch DC60 oder DC80 egal bei welchem Wind und Drachen.


    da ist ein Leinenriss unter normalen Bedingungen fast ausgeschlossen, die Drachen werden etwas verlangsamt, Nachteile kann ich für moch keine finden.


    gruß matze

    da kann ich dir gern zustimmen, das Fullsail kommt dann an die grenzen.

    Es geht mehr, das Segel schaft das aber es macht einfach keinen Spaß mehr.

    Die Handels 2cm tiefer greifen bringt zur not noch mal ein paar Km/h mehr in die komfortzone.


    Außer für mich :thumbsup: in der Testphase musste ich natürlich auch Chrashtester spielen.

    Ob nun mit volldampf in die Grasnabe oder bei Ü60 Km/h übern Ordinger Strand.


    Der kann verdammt viel ab. IchSchwöör :FETE:

    viel Spaß mit dem Teil.


    Ich fliege den aktivator Schenkel nur im Bereich über 3 Windstärken oder wenn ich mich dann doch mal in ein Team eingliedern lasse ;)


    Gewichte hab ich immer montiert und verklebt damit ich sie nicht vergessen.


    Für mich ist der Stealth ein Solokünstler bis 30m leinenlänge eher kürzer.


    Gruß Matze

    soweit mir bekannt sind die Segel STD und UL locker umbaufähig.


    Wenn du versuchts mit gängigen Materialien einen 200er aufzubauen bekommst du ein super mittelding.

    UL vergnügen mit einem höherem oberen Windbereich.


    Das problem werden aber die aktuell verfügbaren bestabungen sein.


    Viel Spaß beim TT fliegen !


    Nach über 20 Jahren immer noch mein liebling im leichtwind bereich.


    Gruß matze

    hier steht mein seven 7 noch bei Jörgen in der Werkstatt.

    Ausgepackt hab ich ihn schon, aber leider ist kein Fototaugliches Wetter.

    Die Verarbeitung ist super, etwas Faltenwurf am LKende und bei den YOYO Ringen aber das legt sich beim Erstflug


    Wenn nicht einige unterschiedliche datails im Nahtverreigeln und in der Stichauswahl wären könnte Qualitativ auch ein Coyote for mir stehen :)

    .

    hi Kaos,


    Also wir haben dort Freitag Samstag Sonntag einen Getränkewaage, ein Grill /Gulasch Zelt und einen Eiswaagen als Versorger zur verfügung.


    als Backup würde ich aber trotzdem zum Kocher und ner kleinen reserve raten.


    Einkaufsmöglichkeite sind schon gut mit dem Fahrrad/Auto erreichbar


    Mobile Geräte können wir euch gern am OrgaZelt laden, für mehr elektrische versorgung können wir leider nicht sorgen.


    Gruß Matze

    hi Alex,
    Super das du dich an den Markt traust!


    Ich glaube auch das du mit der Skinny Reihe ganz gut aufgestellt bist


    G-Force wären natürlich der Hammer aber da sehe ich eher Dunkelgrau, was die Produktion angeht.


    beim nächsten Fehlteil werde ich sicher deinen Shop belässtigen :D


    Gruß matze

    ich hab meinen auch zum LGM umgebaut, also keiner sauber serien fertigung... nur kopiert.


    Die Standoffhalten habe ich bei 53 mir rutscht aber bei starkem Wind gelegentlich der rechtes Standoff raus, also lieber etwas weiter nach außen verschieben, aber auch der Fehler zwischen den Ohren ist nicht ausgeschlossen :)


    Und die Stopper fürs Mittelkreuz ergeben sich ja.
    Zum einen muss er in die Tasche passen und zum anderen muss die mitte des Stabes um Zentrum des segels sein.


    Gruß matze

    Ion, nur zu entwarnung


    Nur weil die mit anderen Drachen Axeln kannst heißt das nicht das das mit nem TT auch klappt :D
    Gib dir und den Drachen Zeit und lass die unten leitkannten ganz


    Gruß matze

    ja zumindest noch unter dem Namen, aber in sehr unterschiedlichen Qualitäten, beschichtungen und Farben.


    Die sind stellweise nicht wirklich UV stabil


    Gruß matze

    1. jana und guido
    2. chewie
    3. Axel( leider "schwanger" )
    4. Richie und Stoffel
    5. Marcus und A.
    6. leuchti
    7. Uli, Dani und ev.Fellnase Frida
    8. Sigi & Gudrun
    9. Norbert +2
    10. Wölfchen und De Hilde
    11. Verena und Ponti.... mindestens am Freitag
    12. siegi & uwe
    13.Chriss Engel
    14. Matze Sandra Mina Feitag zu Samstag