Beiträge von Nadennchen

    Moins,


    ich frag mich immer, was genau die Leute so suchen, wenn sie behaupten, sie hätten in der Suche nix passendes für sich gefunden?? Gerade in dem angesprochenen Bereich sollte die Suche Lesestoff für mindestens 2 Wochen ausspucken.....


    Also hier ein Tipp: Gib mal "Twister" in die Suche ein, dann solltest du befriedigende Informationen erhalten. Und falls du keine Lust zum Lesen hast: Kauf dir ne Twister 5.6. Da du ja schon Erfahrung hast, sollte das klar gehen. Aber trotzdem: Immer langsam rantasten.


    Gruß Olli

    Zitat

    Original von Kity C
    Welcher Allrounder/Anfängerschirm hat denn gute Kreuzeigenschaften?


    Das würd mich auch mal interessieren. Ansonsten bin ich die Flow 3.0 im Buggy gefahren und fand sie für einen Anfänger völlig in Ordnung (verglichen mit Jojo ET, Pepper II, Magma, Reactor). Die Flugeigenschaften unterscheiden sich nach meiner Meinung nicht groß von den anderen Anfängermatten. Und ich finde sie (als Anfänger) einfacher zu handeln als die ET oder die Reactor. Hat wohl schon seinen Grund, warum es Anfängermatten gibt :D Und weil mir das Design am Besten gefällt und die Leinen und Handles super sind, habe ich nun alle Größen der Flow bestellt....


    Gruß Olli

    Zitat

    Original von Awoingo
    .... oder doch zu Gefährlich wenn einen die Matte mitreist?


    Das ist eindeutig der Fall. (Zumindest bei Anfängern) Das Trapez verteilt zwar die Last auf den Körper, aber dafür kannste die Matte auch nicht mehr loslassen, wenns zu heftig wird.
    Und da ihr mit einer Jugendgruppe und 2 Kites ja eh nur zanken würdet, ist es besser, wenn die Kraft den Piloten schön auf die Arme geht, damit alle mal dran kommen ;)


    Und immer schön Platz nach Lee lassen.


    Gruß Olli

    Moins,


    ich möchte im Oktober für eine Woche nach Römö fahren. Nun gibt es Ferienhäuser genug, aber die Frage ist: In welchem Ortsteil oder Bereich von Römö wohnt man günstig gelegen zum Strand (Boarden und Buggy fahren?)


    Danke und Gruß, Olli

    Moins,


    wie wärs denn mit nem Wochenkurs inkl. Übernachtung. Das machste dann anstatt Urlaub und nach ner Woche sollte man so weit sein, dass man es einigermaßen drauf hat, oder? Da wäre dann Cuxhaven vermutlich ok, weil man ja nur einmal hin und einmal zurück fährt...


    Gruß Olli

    Die Libre Pantera oder die Ozone Access sollten deine Bedürfnisse am ehesten befriedigen können. Die Apex wird auch gehen, aber die anderen beiden sind etwas populärer, bzw. weiter verbreitet.


    Gruß Olli

    Hm, merkwürdig. Vielleicht muss ich ne 10er haben.... Aber mal im Ernst: Bei 3 bft kann ich die 13er noch gut durch die Powerzone ziehen. Ist das normal? Den Mixertest habe ich gemacht und auch dabei die Leinen etwas angepasst. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Unterschied gravierend sein soll... Na mal auf den nächsten passenden Wind warten.
    So ganz grundsätzlich wäre mir der Windbereich von oberen 3 bis oberen 4 (ab da geht ja schon fast die 8er) zu klein.


    Gruß Olli

    Moins,


    ich habe eine Pulse 1 in 13 qm und stelle fest, dass ich damit bei rund 3 bft (6-9 Knoten) keine Chance habe, MTB zu fahren. Der Schirm bleibt zwar oben, aber ich bekomme keinen Druck zum Rollen.
    Nun meine Frage: Würde eine Frenzy in 13 qm oder ne Outlaw (Pulse 2) in 12 qm mich da weiter bringen, oder braucht es einfach mehr Wind?? Oder reicht der Wind und die Pulse 1 und ich brauche nen Kurs :D ? (Bei 5 bft (20 Knoten) komme ich mit der 8er Pulse 2 gut zurecht)


    Danke und Gruß, Olli

    Zitat

    Original von Beenzn
    liegt an dir :) mit meiner pulse 1 in 10 bin ich bei 3 bft schon richtig gut dabei :)


    ~85kg :)


    Das hatte ich befürchtet :D Irgendwann klappt das bei mir auch noch....

    Zitat

    Original von Speedfighter
    danke für die comments :D
    Wie wäre es denn mit einer Libre Pantera in 9.0 ?


    Die kannste auch zum Boarden nehmen, aber da wirst du auch schon gute 4 bft brauchen um loszufahren. Ich übe gerade mit einer Pulse 1 in 13 qm. Selbst bei mittleren 3 bft kann ich noch nicht wirklich losrollen. Aber vielleicht liegt das auch an mir :D


    Gruß Olli

    Moin,


    wenn du in Richtung Depower schaust, dann kauf dir gleich einen Depower-Schirm. Allerdings brauchst du für Leichtwind schon ne echt große Matte und die kostet auch echt Geld. Insofern würde ich das mal von deinem Budget abhängig machen. Ich bin selbst bei knappen 2 bft ne Twister 5.6 geflogen und es macht eigentlich keinen Spaß. Jedenfalls hatte ich nicht den Eindruck, dass man damit bei so wenig Wind vernünftig Boarden könnte. Die 7.7er kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Wenn du da jemanden mit gesehen hast, vielleicht kannste den mal ansprechen oder mal probieren?


    Gruß Olli

    Moin,


    die Bar ist so konstruiert, dass die Haupleinen außen angebracht werden, und die Bremsleinen in der Mitte. Insofern genau umgekehrt zu ner Depowerbar mit Chickenloop. An der Cross-over Bar ist aber so eine Art Chickenloop moniert. Die Schlaufe ist einfach an der Bar festgemacht und wenn du an der Safety ziehst, rutscht die Bar noch vorne und der Kite hängt nur noch an der Bremse (vorausgesetzt zu hast die Leash am Handgelenk oder am Trapez)


    Hier mal ein Foto der originalen X-Over Bar:



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Moin,


    den Druck einer Matte zu beschreiben, ist wohl nicht so einfach. Aber was ich dazu sagen kann: Ich bin mit ner 3er Magma angefangen und bei meiner 3. Session bei ca. 5 oder 6 bft an der Nordsee hat es mich 2 mal böse hingelegt (und ich wiege 95 kg). Das wahr lehrreich.. :D Bis dato hatte ich mich gar nicht mit dem Verhältnis Mattengröße und Windgeschwindigkeit beschäftigt. Also immer langsam rantasten, dann klappt das auch.
    Wenn der Wind nicht zu stark ist, dann kann auch deine Freundin die Beamer fliegen. Und ob du nun ne Beamer oder Magma fliegst, unterscheidet sich nicht so sehr. Die Twister ist da schon etwas anders. Sie zieht im Zenit mehr nach oben als die anderen beiden und daher spricht hier die Allgemeinheit von mehr "Lift". Aber sie ist dennoch recht gut zu händeln und auch am Anfang kann man damit klar kommen. Also als Erweiterung würde ich die Twister empfehlen, die Magma nicht (weil im Prinzip das gleiche wie die Beamer)


    Gruß Olli

    Zitat

    Original von tool
    Hallo liebe Community,


    Nach langem Mitlesen habe


    Da solltest du die Antworten auf deine Fragen aber schon x-fach gelesen haben.



    Zitat

    Ist der Kite wirklich zum Jumpen geeignet?
    Sind die 5,6 qm passend für mein Kampfgewicht von 85 kg?
    Ist eine Bar empfehlenswert?


    Vielen Dank für eure Antworten!!!!!!


    Euer Christoph



    Aber weil meine Antwort bis jetzt noch nicht hilft, hier nochmal zum mitschreiben:


    1. Ja, ist er
    2. Ja, die Größe ist geeignet. Größer geht auch, aber erstmal langsam angehen lassen und mit der 5.6er weitermachen
    3. Nein, ist sie nicht. Sie macht den Kite träger. Mit Handles bist du flexibler.


    Gruß Olli