Beiträge von BonsaiRD

    Luftikus:


    Ich bin bestimmt nicht das letzte mal auf der Insel und ich wechsel auch gerne mal die "Unterkunft".
    Kann also bestimmt mal passieren das bei Familie Camping ein Auto ausm Landkreis RD vor einem Zelt steht.


    Gruß


    Alex

    Luftikus:
    für die kalten Nächte habe ich ne lange U-Hose und nen Heizlüfter dabei, ausserdem einen Schlafsack mit
    Komfortbereich 0°, ich denke sogar der wird schon fast zu warm werden!


    War der Campingplatz voll, lassen die Zelter auch auf die Womo Stellplätze und gibt es dort einen Bäcker
    mit Brötchen?


    Luftikus:
    mir sagte der Platz in Lakolk mehr zu (was ich so beurteilen konnte anhand der Internetseiten).
    Auf den Preis achte ich da nicht so, immerhin wäre es für ein Wochenende mit 2 Personen
    grade mal ca. 5€!

    Moin zusammen,


    Morgen geht es los auf die Insel, deshalb lass ich das hier noch mal kurz aufleben!


    Wird denn noch jemand da sein der mir evtl. ein paar Sachen mit dem Board zeigen kann?


    Gruß


    Alex


    PS: kleine Werbung in eigener Sache:http://www.Kite-Flyer.de (noch stark im Aufbau, aber bald!!!)

    Aber trotzdem nicht Glücklich mit der Lage.


    Hier gibt es in der Umgebung keine größeren nicht Landwirtschaftlich genutzen Flächen (doppelte Verneinung, hoffentlich liest das kein Deutschlehrer). Die Strände an der Ostsee kann man leider vergessen da der Sand zu locker ist!
    Der nächste Spot zum KLB´en von mir aus ist SPO und da ist es verboten (Unverständlich!!!).
    Daher muss ich auch weiter weg fahren, was mich ein wenig Nervt!

    Verständlich, Brandenburg ist ja auch nicht mal eben um die Ecke!


    Ich habe es da nicht so weit, von hier sind es nur ca. 140 Km,
    entweder fahren wir am selben Wochenende gleich noch ne Insel weiter,
    oder wir starten ne Woche später einen neuen Anlauf.


    Aber erstmal sehen wie der Strand aussieht wenn wir ankommen.
    (Warum soll man nicht einfach mal glück haben!!!)

    @ set:


    Fanö währe als Alternative zu überlegen! Aber sowas wie Tagelang unter Wasser sollte sich ja bestimmt vorher
    durch die Wetterverhältnisse ankündigen, oder liege ich da falsch?

    Danke erstmal für die vielen Antworten!!!


    Ich hab noch ne dumme Frage am Rande über das Fahrgebiet:


    Wird es eigentlich durch die Flut überspült, oder ist das ne Sandbank die nicht den Gezeiten unterliegt?



    Alex

    Ich denke mal es wird Lakolk werden, irgendwie ist mir der Platz Symphatischer, aber ich werde trotzdem vorher meine Telefonrechnung mal Strapazieren und bei beiden Anrufen und erfragen was an dem besagten Wochenende so passiert in Dänemark!


    @ Drachenanfänger:
    Definiere doch bitte mal "Ghetto" etwas genauer.


    @ Fossy:
    Wie kommst du zu der Erkenntnis das Lakolk besser ist?


    Und wer wird nun auch da sein von dem ich mir noch ein paar Tipps hohlen kann?


    Haltet nach einem schwarzen BMW Kombi ausschau (RD Kennzeichen, hinten Verdunkelt & als Typenbezeichnung "Alex" auf der Heckklappe)


    Vielleicht sieht man sich!


    Alex

    @ DerHeinz:
    Wie sieht es auf dem Campingplatz denn mit der Stromversorung aus (Besonders in dem Bereich wo Zelte stehen, falls die da unterscheiden), der Heizstrahler funktioniert leider nicht ohne!
    Und auf den möchte ich im April noch nicht verzichten, schließlich muss man nach einem Tag am Strand im Wind auch irgendwie wieder Auftauen!
    (Hast du ein paar Bilder von dem Platz, im Netz ist nicht wirklich was zu finden.)


    Kotzende Dänen, das klingt nach ner menge Spaß!!! :O

    Was ist denn mit dem Datum los???
    (Ist ein Wochenende nach Ostern und das letzte Ferienwochenende von SH.)


    Oder haben die Dänen da Militärübung (ich wäre Dankbar über einen Link wo die Zeiten stehen)?


    Ich lass mich von den Bewertungen auch nicht davon Abhalten mein Zelt genau auf diesem Platz aufzuschlagen,
    dafür liegt er zu geil direkt am Strand!

    Moinsen an die Gemeinde,


    ich Plane vom 17. - 19.04.09 einen Tripp nach Römö auf den Lakolk Campingplatz.


    1. Hat von euch jemand Erfahrung wie die Wetterverhältnisse zu der Zeit da Oben sind?


    2. Plant evtl. noch jemand zu der Zeit dort zu sein (von dem ich mir noch ein paar Sachen zu Thema KLB abschauen kann!)?


    3. Ich hab im Netz ganz komische Geschichten über den Campingplatz gelesen (Platzverweis wegen Reden im Zelt nach 22:00
    Uhr, nicht so gut auf Deutsche zu sprechen usw.).
    http://reisen.ciao.de/Erfahrun…kolk_Camping_Romo__734523
    Kann da jemand was zu Sagen?


    Vielleicht sieht man sich!



    Alex

    So der Jungfernflug mit der Magma 3.0 ist geschehen!


    Hier mal meine Eindrücke zu der Matte:


    1. Tag:
    Windgeschwindigkeiten 25 Kmh Konstant, mit Böhen bis 30 Kmh (mit Windmesser ermittelt), das ganze ohne Trapez.


    Den Jungfernflug habe ich nach 5 Minuten abgebrochen als es mir mehrfach fast die Matte aus den Händen gerissen hat (selbst am Windfensterrand)!
    (War ganz schön ernüchternd da mein Schwager mit ner Magma 5.0 mit Trapez richtig spaß hatte!) :(


    2. Anlauf ne Woche später:
    Windgeschwindigkeiten 12 Kmh Konstant, mit Böhen bis 16 Kmh (mit Windmesser ermittelt), das ganze mit Trapez.


    Selbst bei den Windverhältnissen hatte die Matte schon einen gewissen Zug, es reichte bloß nicht mich richtig durch den Sand zu ziehen, nach 40-50cm war immer schluss. Daher konnte ich mich voll auf das Fliegen konzentrieren!
    Das Lenkverhalten hat mir den Einstieg wirklich leicht gemacht, ich konnte die Matte auch ohne Einsatz der Bremsen fast auf der Stelle drehen.


    Mein Fazit:
    Ich war nach 10 Minuten klatschnass Geschwitzt und hatte 4 Stunden Richtig Fun!!!!!!!!!


    Ich kann es nicht nachvollziehen das hier im Forum den Anfängern immer von einem Trapez abgeraten wird, ich fühlte mich mit Trapez erheblich sicherer als ohne. Des weiteren währe das ganze Vergnügen mit Sicherheit wie beim ersten Versuch bereits nach ganz kurzer Zeit schon wieder vorbei gewesen, da mich die Kräfte verlassen hätten.


    Einzieger Nachteil der Magma 3.0:

    ICH BIN JETZT VOLLENDS INFIZIERT!!!

    Moin Moin,


    ich bin seid 2 Tagen glücklicher besitzer einer Magma 3.0.
    Leider kahm ich noch nicht zum "Jungfernflug"!


    Da ich ein bischen am zweifeln bin bis zu welcher Winstärke ich das "erste Mal"
    wagen soll, kann mir jemand sagen ab wann die Matte richtig anfängt zu Reißen?


    Ich wiege so ca. 70 Kg.


    MFG


    Alex

    Moin Moin,


    ich bin neu in Der Lenkmatten-Szene und suche nach geeigneten
    Wiesen, Feldern, Stränden etc. im Raum Eckernförde, Rendsburg, Kiel oder Schleswig.
    Ich habe keine Lust jedes mal wenn es mich packt an die Nordsee zu fahren,
    wo man eh nicht mit nem ATB fahren darf (SPO) und Dänemark ist auch nicht gleich mal um die Ecke! :(


    Für Tips währe ich euch sehr Dankbar!!!


    MFG


    Alex